1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    korrigiert mich wenn es falsch ist , es gibt kein Eishockey bei Sky, es gibt kein Basketball bei Sky , es gibt wenn England weg ist keine europäische Top Fussball Liga bei Sky oder wenigestens ein Mix aus den Top Spielen , womit rechtfertigt man das Sport Paket ? Mit Formel 1 was man im Free TV sehen kann ? Mit Golf was die Masse nicht interessiert. Back to the Roots SKY!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß nur Sky.

    Da zumindest Sullivan ohne Bundesliga keine Zukunftsperspektive für Sky sah, scheint der Anteil nicht unerheblich zu sein.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass es immer häufiger im Komplett-Ramschangebot für 30 Euro enthalten ist. Macht pro Paket 6 Euro (mit HD). Oder sagen wir Entertainment 5 Euro, Cinema 5 Euro, Bundesliga 15 Euro, HD 3 Euro, Sport 2 Euro. Passt.
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann wäre das Sportpaket aber total unattraktiv. Das ist jetzt ja schon viel zu teuer, wenn man den ganzen Fußball rausrechnet. Die paar Dinge die mich interessieren, also im Prinzip alles außer Fußball machen so einen kleinen Teil des Sportpakets aus, dass es im Prinzip jetzt schon viel zu teuer ist. Wenn da neben CL, DFB auch noch Bundesliga reinfällt und es dann auch noch teuerer werden würde, wäre es ja noch viel unattraktiver.

    Ich wäre ja dafür das es so bleibt wie es ist, dafür aber die Preise angepasst werden Sport 5€ Bundesliga 15€ oder so. Noch besser wäre es natürlich wenn der restliche Fußball mit Bundesliga zu einem Fußballpaket wird und das Sportpaket dann noch günstiger wird.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich für meinen Teil habe das Sportpaket vor allem wegen Wimbledon, ES2/Es360, Formel1 und ab und an mal Golf. Da mich CL oder DFB Pokal höchstens am Rande interessieren und der restliche internationale Fußball überhaupt nicht, ist das Sportpaket im Prinzip jetzt schon viel zu teuer. Selbst die 5€ aufpreis zwischen 19,99€ und 24,99€ bei Rückholangeboten sind eigentlich schon hart an der Grenze, weil wie schon gesagt wurde die F1 sowieso auch bei RTL und Channel4 läuft. Golf nicht so wichtig ist. ES360 gibt es halt auch ausführlicher im ES Player wenn auch in schlechterer Qualität. Bleibt eigentlich nur noch Wimbledon, aber allein dafür nimmt man auch kein Sportpaket. Sport1+/US waren ja irgendwie auch noch nen Grund, aber die bestehen ja auch immer mehr aus Fußball, bzw. einem ansonsten recht spartanischem Programm.

    An sich logisch durchdacht macht das keinen Sinn, aber für die 60€ im Jahr nimmt man es dann doch mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2016
  6. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn man sich die linearen Quoten der erfolgreichsten Filme auf Sky Cinema 2015 so anschaut, müssten bestimmt die Hälfte oder sogar mehr Sky Kunden das Filmpaket haben. Laut quotenmeter.de hatte Fack ju Göhte als erfolgreichster Film 2015 3,48 Millionen Kontakte. Diese Kontakte bedeuten wohl alle Zuschauer, die linear bzw. on demand einen Inhalt verfolgen. Vielleicht gibt es da auch Mehrfachzählungen. Aber das Bundesliga Paket haben bestimmt die meisten Sky Kunden abonniert. Trotzdem sind die Film- bzw. Serien-Kunden auch zu einer bedeutenden Anzahl gewachsen. Vor allem durch das On Demand Angebot, mit dem man stark Werbung macht, aber auch durch viele exklusive Serienpremieren (Fox, Atlantic, TNT,...). Ich halte es aber auch für sehr unwahrscheinlich, dass Sky die Bundesliga wirklich komplett verliert, eher wird man etwas Exklusivität abgeben müssen für ein oder zwei Spiele, wenn überhaupt. Ich sehe da keinen ernsthaften PayTV Konkurrenten. Bisher hat sich auch noch niemand außer Sport1 offensiv dazu geäußert. Wer ist auch so bescheuert und bezahlt für eine Saison Bundesliga über 500 Mio oder vielleicht sogar bis zu 700 Mio., falls Sky wieder Amok läuft ;)
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Entertainment Paket ist ja recht gut aufgestellt und dazu als Ergänzung noch Film. Das ist für sich schon ein halbwegs ordentlich Angebot. Wenn ich an die Zeit zurückdenke als Premiere die Bundesligarechte verloren hatte. Damals gab es Premiere Welt oder wie es gerade heiß und das war ja im großen und ganzen nur Trash. Die paar aktuellen Serie die es damals gab, liefen wenn überhaupt im Filmpaket. Damals war Premiere wirklich nur Sportpaket und Filmpaket und sonst gab es überaupt nix attraktives. Nur das dürfte alles keine Rolle spielen, da sicher nicht wenige Sky nur wegen der Bundesliga schauen.
     
  8. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Außerdem sollte man bedenken, dass man ohne Bundesliga plötzlich unglaublich viel Geld sparen würde. Derzeit etwa 490 Mio. pro Saison, was sicherlich ab der nächsten Rechteperiode nochmal deutlich mehr wird. Die Verluste, die man dann durch Kündigungen erleiden würde, könnte man bestimmt wieder durch diese Ersparnis der verlorenen Rechte ausgleichen. Bei 500 Mio. pro Saison könnten etwa 1,25 Mio. Kunden mit einem ARPU von 34€ abwandern. Das ersparte fängt einen solchen Verlust also auf. Bei 700 Mio. pro Saison dürften sogar 1,7 Mio. gehen, wenn man jetzt mal ganz hypothetisch und ohne Wechselwirkungen rechnet. Zugegeben ziemlich unrealistisch, aber das sollte doch mal die Dimensionen verdeutlichen. Viele Bundesliga-Interessierte wird man kaum noch gewinnen können. Aber mit dem frei werdenden Geld könnte man sich verstärkt für Filme und Serien (Eigenproduktionen) und Senderpartnerschaften einsetzen oder eben in andere Sportarten investieren. Wenn die Kundenzahl nicht mit den übertrieben stark steigenden Bundesligakosten mithalten kann, bleibt Sky ein Fass ohne Boden. Dann wird man niemals schwarze Zahlen schreiben. Stattdessen wird man der Musik weiter hinterherlaufen wie bisher, weil man ja überall nur das nötigste machen kann (siehe Film und Sportpaket, aber auch die unzureichende Technik im On Demand Bereich, Receiver usw.). Naja, wird wohl einfach so weitergehen wie bisher.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.805
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    einfach so dichtmachen wird sky auch nicht .... ich bin mir sehr sicher,dass sie das größste stück vom kuchen, wenn nicht sogar alles wieder auf ihre plattform senden können ...

    aber selbst wenn sie irgendwann mal keine bundesliga hätten würden sie sich sicher auf neue wege begeben, denn dann kann man diesen batzen an geld für neue sachen nutzen die einen neuen kundenstamm erzeugen oder einen bestehenden erweitern.

    es ist ja auch nicht nur skys schuld denn die DFL will unbedingt immer mehr geld. Der zuschauer will alle spiele sehen, am besten aus einer hand ...

    wir regen uns hier auf über eine gekürzte premier league oder ähnliches, aber was meint ihr was erst los ist würden die bundesligarechte wegbleiben ... dann würde auch erstmals der normalkunde spüren, dass sky nicht wirklich der premiumsender ist für den er sich verkauft.

    ich glaube, dass nach der sicherung der bundesliga nichts an der paketstruktur verändert wird. DFB pokal ins bulipaket wäre schick, aber es verkauft sich auch ohne.

    die premier league ist ja noch bis sommer da. Zum winter hin wird dann sicher so ein recht wie die ATP erworben und als "ersatz" installiert ... diese 5-6 monate wird sky knallhart durchziehen ohne nennenswerte änderung.

    wird im dezember 2016 nicht auch über die CL ab 2018 verhandelt oder hab ich da was verwechselt? Glaube der kampf wird dann sehr interessant werden ... CL wäre ein recht wo perform sicher mitbietet....

    aber gut, das ist alles spekulation ... auch von meiner seite her ...

    das einzige was sky nur verstehen würde ist, wenn die kündigungen mehr werden als die neukundengewinne ... solange da sich nichts signifikant tut wird sky nichts besonderes tun und auf den "safe bet" bundesliga setzen
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich sehe um ehrlich zu sein auch nicht wie Sky diese steigenen Rechtekosten wirklich finanzieren soll. Wenn man sich die kosten jetzt anschaut sind es ja schon fast 10€ pro Kunde im Monat, also auf alle umgelegt nicht nur die Bundesligakunden. Da ist noch kein Experte, keine Übertragung und nix mit drinn. Sollten die Rechte wirklich noch mal deutlich teurer werden dürfte dieser Betrag sicher noch mal deutlich über 15€ pro Kunde im Monat steigen, oder halt das Rechtepaket kleiner werden.

    Also müssten sie noch mal teuerer werden oder deutlich mehr Kunden für die Bundesliga gewinnen. Das schaffen sie jetzt aber ja schon kaum, bzw. vor allem durch diese sehr günstigen Angebote. Nur wo soll da noch großes Wachstum herkommen? Die Bundesliga wird ja nicht besser weil sie teurer wird. Bleibt höchstens der ganz große Geldkeule um die Bundesliga mindestens bis 22 Uhr, bzw. eher noch bis Sonntag Abend komplett aus dem FreeTV und Angeboten wie Bild+ zu verbannen. Aber selbst da bezweifel ich dass man damit jetzt Kundenzuwächse im siebenstelligen Bereich erzwingen kann.
    Ich bezweifel ja das die Bundesliga bei weiter steigenden Rechtekosten ein gutes Geschäft ist. Wenn Sky dadurch jetzt 2 Mio Kunden zusätzlich gewinnt, dann wäre es ja was anderes. Andere Anbieter können da evtl. anders rechnen, da es bei denen vor allem erst mal darum gehen dürfte ihre Angebote überhaupt bekannt zu machen und es sozusagen als Werbung absetzen.