1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das hat er mit Schaum vorm Mund nicht so erfassen können.....:D
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Fan vom SV Werder Bremen oder Schalke 04 muss man nächste Saison ein Skyabo abschließen/verlängern. Da kann man eher auf DAZN verzichten.

    Gut, wenn einem Zusammenfassungen und das eine Spiel im Free-TV als Fan reicht, benötigt man natürlich kein Sky. Aber wer ist schon damit zufrieden sein Team nur in Ausschnitten zu sehen, und nur alle paar Wochen mal Live?
     
    Cro Cop, Bueraner82 und Yiruma gefällt das.
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, also ich kenne viele (auch Hardcore-)Fans, die nach einem Abstieg sagen, dass sie sich das Gekicke erstmal nicht mehr antun wollen und denen dann wohl auch erstmal Ausschnitte oder ein gelegentliches Livespiel reicht.

    Zudem muss man sehen, welche Einschaltquoten diese Vereine mit ihren Einzelspielen in der ersten Liga haben. Wenn man sich das anschaut, ziehen quotenmäßig nämlich nur Bayern, Dortmund und evtl. neuerdings Leipzig. Ansonsten sind selbst bei den Einzelspielen der ersten Liga die Quoten oft sehr mau.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Quatsch. Wieso "Schaum vor dem Mund"? Ich schaue nicht mal mehr Fußball (außer ein paar BVB Spielen). Und Liga 2 hat mich noch nie interessiert.

    Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass es vor allem in nächster Zeit extrem viel "Marketingsprech" zur neuen "besten Liga" geben wird - und man kurz darüber nachdenken sollte, was einen unterm Strich aber an sportlicher Leistung erwarten kann. ;)

    Das ist auch logisch und nachvollziehbar - Wenn Köln noch die Relegation vergeigt werden es noch einige mehr.

    Doch trotzdem ist im letzten Corona Jahr, wo selbst Ultras nur im TV ihren Verein verfolgen konnten, Schalke vom 3. Platz der Zuschauerquote auf den 5. Platz abgerutscht hinter die Hertha (4.) und dem FC Köln (3) und Bremen liegt auf Platz 9 hinter RB Leipzig (8).
    Die TV-Zuschauertabelle der Bundesliga

    Bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt - Irgendwann öffnen die Stadien wieder und ich glaube, es hängt von der Leistung auf dem Rasen ab, ob der "0815-Fan" auch leidenschaftlich und dauerhaft den erwünschten Wiederaufstieg verfolgen will oder ob erst eine Phase der Resignation ansteht.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Somit keine Hardcorefans!
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky sublizensiert in Österreich die CL-Rechte für 3 Jahre an DAZN

    hier im Forum war noch vor kurzem die Mehrheitsmeinung, dass es genau umgekehrt ist(DAZN sublizensiert CL in Deutschland an Sky)

    wieder ein wenig Geld in die klammen SKY D/AT Kassen
     
    MtheHell, Berliner und azureus gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der damals hier im Forum gefeierte Deal "Sky kann noch siegen und zeigt DAZN wer Chef in Europa ist" ist dann wohl auch hinfällig.
     
    Snowman2016, MtheHell und azureus gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leute, die vor Corona zu jedem Heimspiel ihres Vereins und auch zu vielen Auswärtsspielen ins Stadion gefahren sind, würde ich sehrwohl als Hardcorefans bezeichnen.
     
    azureus gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bezog es auf die 2. Liga.
    Nur weil meine Liebe in der 2. Liga spielt höre ich doch nicht auf die Spiele zu schauen.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch gut für die Kunden in Österreich, wenn man sich aussuchen kann, ob man Sky, DAZN oder beides haben möchte. Der Fokus ist bei beiden nun mal unterschiedlich.

    Der ganze Deal ist für beide Seiten sicherlich ein Win-Win. Sky zeigt weiterhin die für Österreich wichtige Europa League und hat damit für Österreich ein Komplettangebot, was Fußball angeht. Und DAZN kann seine CL für DE und AT gleichermaßen bewerben und seine Server dank der linearen Kanäle entlasten, damit auch alle weiterhin eine "perfekte" 720p-Bildqualität geboten bekommen.

    Aber ja, hier geht es immer nur darum, sich das eigene Ego mit solchen Meldungen zu pushen und die Beiträge dann gegenseitig zu liken.