1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nur war es in der zweiten Liga früher nicht so.

    Der Schneller Sport Rundball an sich, ist nicht mit dem Eierball vergleichbar, wo sich ein Drive in der Regel ja entwickelt. Deshalb kann ich dort den / die Kommentar(en) auch 1:1 übernehmen. Bei Sky musste man hier in der 2.Liga zuerstmal an den richtigen stellschrauben drehen.
    Aber man braucht sich nur mal die Quoten in der großen 1.ten Bundesliga anschauen. Bei Parallelspielen ziehen Bayern, Dortmund und Schalke, der Rest ist quasi nicht messbar. Der HSV spielt ja auch in Liga 2 mittlerweile.
    In der zweiten Liga ist das ganze noch schlimmer.

    Ich persönlich hätte mir von der DFL mehr flexibilität gewünscht. Aber rede mich ja schon Jahren über die Sturheit eine gespiegelte Rückrunde anszusetzen auf und der Knaller Dortmund-Bayern dann in der englische Woche zu versenden oder die englische Wochen nicht zu strecken. Auf die letzere Idee ist man ja nun bei DFL und im DFB-Pokal endlich mal gekommen.
    Die 2.Liga gäbe nächste Saison locker, das Potential für ein zweites Solo Einzelspiel her bei der Besetzung.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky trennt sich ja von einigen Kommentatoren . Das deutet eher darauf hin das es so bleibt wie es ist .
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    nö, trennen würde ich nicht sagen.
    Das was jetzt "getrennt" wurde ist eh das jährliche Wechselspiel.
    Man wird nur viele, wenn nicht sogar alle, Kommentatoren aus Unterföhring die Champions League für die Österreicher kommentieren lassen.
    Ausser sollte sich FC Salzburg qualifizieren, das dürfen sich die Österreicher dann selbst machen.
    Und muckt man auf, und da kann man Head of Live-Sport in AT sein, wird man gegangen. Siehe Trukesitz
     
  4. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,
    Das Thema hier sind doch neue Sportrechte oder und nicht wieviele Kommentatoren sind bei der zweiten Liga etc...
    Gibt es noch Rechte die Sky bekommen möchte und auch Chancen hat ? oder sparen sie sich das Geld für die Premiere League? Weiß jemand wann Serie A vergeben wird für Deutschland?
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Besetzung der zweiten Liga, erweist sich das Exklusiv Recht als richtige Perle.
     
    pallmall85 und Daktari gefällt das.
  6. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber das Samstagabendspiel kommt doch auch bei Sport 1 im Free TV. Also ganz exklusiv hat Sky die Rechte nicht
     
    Joost38 und Yiruma gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Chancen auf Sportrechte gibt es immer, nur in wie weit die für Sky selber Sinn ergeben und lukrativ sind, da müsste man den Sportchef schon selber fragen.
    Ich zum Beispiel wäre niemals davon ausgegangen, das Sky die Golden League erwerben würde. Also sind doch manchmal im Sportrechtegeschäft auch kleine Überraschungen möglich.
     
    King200 gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich halte das für etwas "Augenwischerei". Ja, auf dem Papier liest sich "Die beste Liga aller Z(w)eiten" super - aber wenn man mal hinschaut sieht man die Gründe, warum Schalke mit 16 Punkten jetzt in der "Superliga" spielt, Bremen sich 2 Jahre Mühe gegeben hat endlich mal runter zu gehen. Der HSV schaut auch erneut zu wie nach Bielefeld, Stuttgart und Union (als Beispiele) nun auch Bochum und Fürth den Wettbewerb nach oben verlassen.
    Und auch andere namhafte Clubs wie Nürnberg oder der KSC haben es sich in der "Perle der Ligen" gemütlich gemacht.

    Also ja, "Tradition" wird noch größer geschrieben in Liga 2 nächste Saison, falls Köln noch dazu stößt noch mal mehr - aber was soll man erwarten an fussballerischer Qualität? Wurstwasser schmeckt auch aus einer Champagnerflasche nicht besser. Weder "große Namen" noch historische Erfolge der Vereine können verschleiern wie schlecht da aktuell gespielt wird. Und wer nicht auf "Bolzplatzcharme" und "Fussballfanromatik" steht, der könnte auch enttäuscht werden vom stumpfen Gekicke ehemaliger Erstligameister.
    Immerhin genießen die Fans von langjährigen Zweitligisten (und den Aufsteigern aus Liga 3) "Eventfussball in Hochburgen des Deutschen Fussballs", wenn es zum Auswärtsspiel nach Gelsenkirchen geht und auch das legendäre Nord-Derby findet nun nach ein paar Jahren Pause wieder statt.

    Aber all das ist losgelöst von so etwas wie "Wettbewerbsfähigkeit", erst recht aus internationalem Blickwinkel.
    Eigentlich ergibt sich allmählich von alleine die Entscheidung "Will ich Traditionsfussball für Fans - oder den ökonomisch künstlich befeuerten Kampf an der internationalen Spitze?". Zum Fanwohl sollte man vielleicht den VAR für Liga 2 wieder abschaffen und dann kann Schalke auch endlich wieder Meister werden - wenn die Sanierungsphase nicht zu viele Saisons dauert.
     
    Tnice und Joost38 gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um den Sportlichen Wert. Es geht darum, dass es sehr viele Schalke Fans gibt, sehr viele HSV Fans usw. Die 2. Liga wird dadurch in Deutschland ein erhöhtes Interesse haben.
     
    pallmall85, chris1969 und Yiruma gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    offtopic:

    faszinierend finde ich, dass alle Vereine, die nur durch besondere Mäzene oder Sponsoren in der 1. Liga sind(Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig) noch nie abgestiegen sind(auch wenn es einige Male knapp war inkl. Relegation)

    heißt 4 von 18 Mannschaften werden dauerhaft von diesen "blockiert", es gibt weniger restliche freie Plätze