1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man muss das immer relativ sehen. Für DAZN waren diese Ligen gerade zu Beginn unfassbar wichtig und sind immer noch wichtig. Aber man sieht ja auch das sie die Bundesliga und Champions League unbedingt wollten. Das hat ja auch seine Gründe.

    Dennoch ist auch klar, das beide neben den nationalen Ligen oder Weetbewerbe mit deutscher Beteiligung auch internationale Fußballligen brauchen.

    Und klar bringen diese Ligen keine riesige Anzahl an Neukunden aber sie sind auch nicht ganz unwichtig.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich !
    Aber ob die deswegen ein Abo bei Sky abschließen ?
    Mir ging es darum das es kein Ersatz für die wegfallenden Fußballrechte ist !
    Da hätte ich es gut gefunden wenn Sky La Liga oder wenigstens die Serie A geholt hätte .
    Das wäre für mich als Fußball Fan wenigstens ein kleines Trostpflaster gewesen .
    Leichtathletik oder Motorsport dagegen nicht .
    So war es gemeint .;)
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito !
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Enttäuschung hält sich deshalb in Grenzen weil man Sky kennt und von vorne herein nicht mit La Liga bei Sky gerechnet hat !
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau !
    Besonders zwecks Kundenbindung !
    Mit Frauensport oder Leichtathletik stimmt man mich nach den ganzen Verlusten von Fußballrechten nicht versönlich .
    Mit La Liga oder der Serie A würde das schon funktionieren .
     
    Berliner und prodigital2 gefällt das.
  6. Naja, ich hab jetzt kein " reguläres " Abo wegen L A abgeschlossen, aber mein Ticket um Sport erweitert deswegen, und wenn ich es auch nach 5 Monaten wieder kündige..
    Warum sollten dies nicht auch andere so machen..?
    Dann nächstes Jahr wieder und das Jahr darauf..
    Für mich ist dies kein Ersatz, sondern Zubrot, du siehst das natürlich anders, schon klar..
     
    headbanger gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für DAZN mehr wie Sky. DAZN steht seit Anbeginn, natürlich bisher zum Teil auch aus Kostengründen, für die große Welt des internationalen Sports. Vor allem auch im Fußball. Die fast komplette CL und große Teile der Bundesliga ist dort nun nicht nur die perfekte Ergänzung, sondern das Beste was man machen konnte. Die internationalen Ligen in denen die CL Klubs spielen, sind dann für Crossover Promotion sehr wichtig, in die eine wie andere Richtung. Daher müsste DAZN allein deswegen schon Serie A halten und nach der PL schielen.

    Sky dagegen ist seit eh und je auf Schland ausgerichtet, selbst bei den vorhandenen internationalen Rechten wie Tennis, wo lieber die Einschlagphase von Zverev/Thiem gezeigt wird statt der finale Satz einer nicht deutschen Begegnung (wurde im Forum hier berichtet). Und das aus gutem Grund. Quoten bzw. Abomotor. PL schaut doch abseits Liverpool kaum jemand, jedenfalls keine Quoten mit denen Sky hausieren geht, weil sie nicht dazu taugen. Und wie es ohne Klopp wäre mit der PL bei Sky...wer weiß. Zumindest war sie für Sky 2015 ohne Klopp kein so ein "must have", als man am Ende weniger Spiele als möglich live sendete und froh schien das DAZN ihnen den "Müll" endlich abnahm, Bei DAZN wird es vielleicht minimal besser sein da seit Anbeginn für Fans int. Fußballs 1. Anlaufstelle.

    Der Fokus auf Schland, der sich quer durch die dt. TV Landschaft zieht, trägt schlicht den Zuschauerinteressen Rechnung. Jedes FC Bayern Freundschaftsspiel im Hochsommer zur Bade/Biergarten Saison hat ähnliche Quoten wie ein nicht deutsches CL Finale im FreeTV im Mai. Das zeigt doch die für breiter aufgestellte Fußball Fans traurige Lage. Und die TV Sender richten ihr Programm daran nunmal aus. Aber seit DAZN gibt es da nun Möglichkeiten.

    Ohne PL würde Sky kaum zählbar Kunden verlieren, eine Gefahr für Fans der PL, wenn Sky hier wieder voll auf Buchhalter macht. Mit den bisher 2 neuen Live Rechten ist zwar der Raubbau im Sportpaket gestoppt, aber beide werden weder PL noch CL Fans halten können. Und gerade CL haben viele, sehr viele, geschaut. Die Abwechslung die ins Sportpaket kommt ist gut, aber bei Tageslicht betrachtet ist das eher "gut" ;) für die Sky vs. DAZN Schlachten im Forum, für Sky selber ist das wohl eher der Versuch, die fälligen Preissenkungen im Sommer argumentatorisch abbügeln zu können. Die Diamond League hatte 2020 nicht mal einen TV Partner und lief kostenlos bei Youtube. Wollte keiner mit der Kneifzange ran. Dürfte also extrem günstig zu haben gewesen sein. Auch zur Fanatec GT WC konnte ich auf die Schnelle keinen dt. TV Partner seit Gründung (2011) finden. Zudem hat Sky (Europe) dort ein eigenes Team.

    Die Hereinnahme der Rechte ist gut, da gibt es nichts zu kritteln, aber ich gehe nicht den Weg mit von wegen bei SkyD hat ein Umdenken eingesetzt und man stellt sich nun breiter auf, weg vom Fußball, hat nun ein Ohr ganz nah am Sky Sportpaket Abonnenten und wird mit diesem Weg bald eine echte Goldgrube.
     
    Tnice, headbanger, Joost38 und 7 anderen gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ist es halt in Sachen TV Sport sehr schwer. Da der Deutsche nicht gerade Sportaffin ist, gehen die Sender kein Risiko ein. Lieber zeigt man die x-te, unbedeutende Fußballliga, als neue Sportarten ins Programm zu holen.

    Außer Fußball, Wintersport und US Sport erzielt man keine Quoten. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass man sich hierzulande schlicht und einfach nicht für andere Sportarten interessiert. Merkt man auch in Sportforen. Und jetzt auch hier an so mancher Reaktion bezüglich der "Diamond League".

    Bevor Eurosport von Discovery übernahmen wurde, fand ich den Sender richtig gut. Die wagten auch mal "exotische" Sportarten zu zeigen. Und zwar über einen längeren Zeitraum. Gefühlt war das ein umfangreiches Sportprogramm was ES gezeigt hat. Im Gegensatz zu jetzt. Seit Discovery dort eingestiegen ist, wird gekürzt. Man hat das gleiche, 0815 Sportprogramm was überall läuft. Der Mehrwert von früher fehlt hier.

    Vielleicht ist der Rechteerwerb der Diamond League eine Art Türöffner. Vielleicht wagt sich Sky jetzt an andere Sportarten ran. Obwohl ich nicht ernsthaft daran glaube.
     
  9. Der Hinweis auf fehlende TV Präsenz der " Diamond League " und dessen Verbreitung über YT im letzten Jahr mag ja richtig sein..
    Nun sollte man aber auch nicht vergessen, die Termine ab Mai wurden ja auch Covid - bedingt abgesagt, verlegt, irgendwann im August ging es mal los..
    Und aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen für die Sportler, nahmen nun auch nicht immer die Spitzensportler teil..
    Hätte ich mich als TV Veranstalter erstmal auch nicht drum gerissen..
    Halt kein Fußball..
    Hab glaube, nach Hinweis hier im Forum, dann mal ein Meeting angetan, sonst ging dies auch an mir vorbei..
    Nun freue ich mich, bei Sky zu schauen..

    Man vergisst auch, das man auch hier in DE weiss, der Kunde kann sich mittlerweile fast alles überall her besorgen..
    BuLi komplett auf ESPN+, LaLiga bisher auf Bein Sports, Youtube zeigt die Beachvolleyball World Tour..

    LaLiga wurde meiner Erinnerung damals bei Premiere u.a. auch deshalb gekickt, weil irgendwann LaOla angefangen hatte, die kostenfrei zu zeigen..
    Dies war wohl noch möglich zu der Zeit..

    Muss man heutzutage auch alles beurteilen und berücksichtigen, als TV Veranstalter..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2021
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht war der teure exklusive Einkauf der Formel 1 ein Fehler
    während bei der Buli und CL ein riesiges Interesse garantiert ist, hat man bei der Formel 1 immer das Risiko, dass kein deutscher Fahrer vorne mitfährt oder es eine langweilige Saison gibt
    zudem ist es schon erstaunlich, dass in einem Jahr in dem Green Energy der Zeitgeist ist, Sky sich die wenig umweltfreundliche Formel 1 holt
    auch Werbetreibende werden sich in den nächsten Jahren fragen, ob sie in diesem Umfeld werben wollen
    das war meiner Meinung auch der Grund, dass RTL nicht bis zum Äußersten für die Verlängerung gekämpft hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2021