1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Anzeige
    @headbanger und Co

    Ich rede ja von Fans, denen das wichtig ist, und nicht vom Gelegenheitsgucker..
    Wer BuLi nur mitgenommen ht, weils eh im 12 - / oder 24 - Monatspaket für mal 30 oder 25 € drin war, okay..
    Wer sich für nix interessiert, und sich nicht informiert, und da gab es doch überall Vermeldungen, ob Internet, Print, TV, also dann selber schuld..
     
    tbusche gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es !
    Aber das tut halt nicht jeder .
    Gerade etwas ältere Menschen verbinden die Bundesliga im TV mit Sky .
    Und da sind Viele halt nicht so Technikaffin .
    Die haben seit Jahren ihren Sky Receiver da stehen und erwarten einfach weiter einen Großteil der BL und der CL sehen zu können .
    Das hat , wie ich ausdrücklich betonen möchte , aber absolut nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun !
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2021
    Bueraner82 und tbusche gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Bruder ist sehr Fußballinteressiert .
    Und trotzdem wüsste er , wenn es mich nicht gäbe , nichts von der Rechtesache .
    Er beschäftigt sich damit einfach nicht .
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Bei älteren Menschen ist das verständlich.
     
    headbanger gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt einen entscheidenen Unterschied bzgl. dem Formel 1 Verlust und dem Verlust der Sonntagsspiele und der Champions League. Es gibt immer noch nationalen Fußball aus der 1. und 2. Liga.

    Damit will ich diese Verluste nicht schön reden und ich würde gerade aufgrund des Verlustes noch eine internationale Top Liga holen um zumindest etwas zu tun für die Kunden. Und nein es gibt keinen gleichmäßigen Ersatz für die Bundesliga Spiele am Sonntag und die Champions League. Das ist auch klar. Aber man spart eben auch 400-500 Mio Euro.
     
    Bueraner82, headbanger und chris1969 gefällt das.
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das sind nur die Kosten für reinen angelieferten Bilder. Die Produktion kostet auch noch einmal. Ich würde von einem Sparvolumen von 500-600 Mio. sprechen.
     
    chris1969, Bueraner82 und King200 gefällt das.
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ob die EPL bei Sky bleibt kann man ganz bestimmt von den Verhandlungen von Comcast in den USA raus lesen.

    Hier hat Comcast folgenden Satz geäussert "NBC hat die Premier League zu einen Muss für jüngere, fußballbegeisterte amerikansiche Fans gemacht".

    Und damit ist für mich alles gesagt, über den Teich wird es ein Stechen und Hauen mit ESPN um die Rechte geben.
    Im Moment hatte der Comcast Vertrag bei einer Laufzeit einen Wert von sechs Saisonen $1Mrd und endet mit der Saison 2021/2022.

    ESPN will es genauso wie die Bundesliga und LaLiga bei ESPN+ unterbringen und eventuell Topspiele auf ESPN und ESPN2 senden.
    Und man muss den SerieA Verlust an Comcast (und den damit Verlust von Italo-US Bürger als Abonnenten) ausgleichen.

    Die Frage ob das der Premier League gefällt stellt sich wahrscheinlich nicht.
    ESPN+ ist genauso wie Peacock ein OTT Anbieter von einen TV-Anbieter. Und Topspiele kann der eine wie gesagt auf ESPN und ESPN2 sowie der andere auf NBC und USA Network (da ja NBCSN aufgelöst wird).

    Den Satz "... hat die Premier League zu einen Muss für jüngere, fußballbegeisterte deutsche Fans gemacht" hat aber eigentlich DAZN gemacht nachdem Sky die mehr als stiefmütterlich im vorletzten Contract behandlet hat (u.a. kein Saisoneröffnungsspiel, Rückgang auf nur 2 Spiele pro Spieltag (aber das geht mit dem TV-Vertrag eh nicht mehr) etc. etc. etc.)
     
    headbanger, Bueraner82 und tbusche gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob ESPN noch so viel Luft hat, muss man abwarten. Man hat im CFB aufgestockt, die NHL, NFL kostet auch mehr, gut letzteres ist bei allen der Fall.
    NBC wird aufgrund des NHL verlusts, schon wieder die EPL holen.
     
  9. tvaddict2021

    tvaddict2021 Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Klingt aber ziemlich abgehoben. Sind wir nicht alle gemeine Deutsche?:)
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    scheinbar hat DAZN La Liga in Deutschland bis 2024 verlängert.

    damit kann sich Sky nur noch die Serie A Rechte holen
    hätte sowieso Vorteile, weil Sky Deutschland mittlerweile zu einem größeren Teil(u.a. Werbevermarktung) aus Mailand gesteuert wird;);)
     
    Yiruma und Berliner gefällt das.