1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... und ist rechtlich (also UK rechtlich) auch noch sicher im Hafen
    Premier League agrees to roll over UK£5bn domestic TV rights deal
    Und Brüssel kann da nicht mehr helfen ...
     
    arte gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab aber bisher noch keinen solchen Fall. Wie "wasserfest" Verordnungen/Gesetze sind, sieht man ja täglich beim Infektionsschutzgesetz in Deutschland. Ich weiß ja nicht ob die Justiz in England unter Johnsons Kontrolle steht, aber ich denke mal die Tatsache dass es da irgendein Gesetz gibt muss ja nicht heißen, dass das juristisch 1a ist. Eben weil es so einen Fall noch nie gab und daher noch nie jemand geklagt hat. Das kann jetzt passieren.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Viel hätte wenn und aber ....

    Sinn würde eine Klage ja nur machen, wenn DAZN bereit wäre mehr zu bezahlen als aktuell einer der inhaber.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN hat hohes Interesse an der PL bekundet, nachdem man in Italien schon den Voll Coup gelandet hat und auch in Deutschland mit Bundesliga präsent. Und es geht überhaupt nicht darum ob DAZN mehr zahlt, sondern dass es eine Ausschreibung gibt und nicht eine staatliche Zuteilung der Rechte. Schon erstaunlich dass das so hingenommen wird hier von einigen. Und vielleicht zahlt DAZN mehr, aber dabei muss es ja nicht um Sky sondern kann auch gegen BT Sports gehen.

    Und auf die Auslandsrechte wird das sicher keine Auswirkungen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2021
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich verteidige erst mal gar nichts nur:
    Ein Leonard "Len" Blavatnik Unternehmen namens Setanta Sport hat schon einmal in UK verkackt.
    Ja, waren damals andere Zeiten aber mit dem Untergang ist alles bis auf der GUS Ableger von Setanta unter gegangen.
    Weil nämlich der UK Markt anders ist.
    Ich wäre eher dafür man macht eine Protestnote (nicht vor einen British Court) und genehmigt sich die BT Sports Rechte.
    Wie in DE mal klein mit 30 bis 40 Spielen pro Saison beginnen bevor man groß zuschlägt.
    Denn bis dahin hat sich der Corona überhitzte Finanzmarkt beruhigt, man hat eventuell den Börsegang hinter sich und mit neuen Geld ist ein Angriff auf die EPL möglich.
    Ausserdem nicht zu vergessen, DAZN muss in Spain ja auch die LaLiga Inlandsrechte angehen und da flucht ja schon der Verbandspräsident das angeblich durch DAZN und Elevensports (also die OTT Anbieter) die Preise zerstört werden.
    Will halt nicht einsehen das bei den klassischen TV-Anbieter das Ende der Fahnenstange erreicht ist
     
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    also bei 5,1 Mil., 1,5 Mil. Solizahlungen abgezogen, und man ist bei 3,6 Mil. für 3 Jahre, also 1,2 Mil. pro Jahr,

    sind dann 1,4 Mil. Euro, so prall ist das nicht. Dtl hat ja 1,1 Mil.
     
    tbusche gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch kein DAZN kein Geld drucken. Nur weil man Interesse bekundet, heisst nicht, dass man auch zuschlagen würde.

    Die EPL hat dies vorgeschlagen, die Regierung hat das genehmigt und die bestehenden Anbieter waren auch einverstanden. Es wurde keiner zu seinem Glück gezwungen, wir haben eben in UK kein EU Recht mehr.
     
    tbusche gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meinte ich auch mit "Glück gehabt". Denn mit dem EU Wettbewerbsrecht wäre das wohl nicht konform gegangen. Nun können Sportrechte in England durch den Staat vergeben werden. Auch ein Vorteil des Brexit.
     
    tbusche gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage wer hat Glück gehabt?

    Meinst du die Liga, hätte das gemacht, wenn man nicht Mindereinnahmen oder keinem Wettbewerb gerechnet hätte.

    Wenn DAZN wirklich ernsthaft interessiert wäre und in die vollen zu gehen, hätte man dass der Liga gesteckt und diese hätte formal ausgeschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2021
    tbusche und kleeburger gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frauenfußball hat auf der Insel ja auch an Beliebtheit gewonnen und wird weiter gefördert

    Es werden sicher keine Dimensionen wie bei den Herren erreicht, aber wenn man sich die aktuell ekeligen Verhältnisse im Fussball anschaut, können die Damen eventuell in die Lücke reingrätschen, welche durch die unfairen Verhältnisse zwischen Arm und Reich entstanden ist …

    Ob Sky das ernst meint mit dem Fokus auf den Damensport oder nicht, sie hätten es definitiv verdient eine Chance auf einer solch relevanten Plattform zu erhalten und das Beste daraus zu machen.