1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wäre dann bei der CL was? Die ESL kommt ja erstmal nicht.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht holen sie die Tennis WTA Tour, oder bauen noch weiter Motorsport aus, mit Indycar und Moto GP. Eventuell auch die League 1 oder Serie A. Was weis ich, musst du schon Sky selber fragen.
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.134
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    und das ist dann ein "adäquates Recht" ;) Spitze der gemeine Sky Kunde ist ja wirklich leicht zu Begeistern . Sie wollten Fussball CL ? Kein Problem sie haben ja WTA Tour...:D
     
    Wambologe, nordfreak und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ball ist Ball (y)

    Da es kein Ausgleichsrecht für CL gibt, geht es nur über Masse. Ligue 1, Serie A und LaLiga zusammen und dann würde ich einen Ausgleich sehen. Zumal Sky mit den "internationalen Topstars der CL" werben kann.
     
    nordfreak und Lady on a Rooftop gefällt das.
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Die CL ist doch tot. Dafür brauch man kein Ausgleich. Die KO Spiele waren so langweilig... Und das Finale erst :poop:
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wie ist es ausgegangen? :D
     
    Tnice, Yiruma, azureus und 3 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil ohne Bayern? Oder ist das hier schon das altbekannte Rückzugsgefecht bei verlorengegangenen Sky Rechten aka "war eh langweilig, kann weg, vermisst keiner". Die Quoten sprechen dagegen.
     
    Ecko, Yiruma und azureus gefällt das.
  8. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Die CL ist schon seit Jahren langweilig. Immer mehr Teams heißt immer mehr Langeweile. Jetzt schon wieder ein rein englisches Finale...
    Und außerdem, da ich zur Zeit in Österreich lebe trifft deine "Vermutung" leider auf mich nicht zu. :p
     
    Force gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides ist richtig. Es kann keinen Ausgleich von der Fußball Champions League geben. Aber genauso ist es richtig, dass das Interesse an der Champions League nicht größer geworden ist.

    Ich persönlich gucke in der Gruppenphase kaum noch und selbst die Halbfinals habe ich jetzt nicht geguckt. Klar bin ich nicht repräsentativ aber ich glaube das die Champions League nur zusammen mit Bundesligarechten funktioniert. Deswegen war für DAZN die Freitags und Sonntagsspiele so wichtig.
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wenn wieder Zuschauer in die Stadien kommen dürfen und vorausgesetzt, die deutsche Nationalmannschaft spielt wieder in der internationalen Oberklasse um Titel mit, dann wächst automatisch das Interesse am Fußball allgemein wieder. Folglich wird es auch wieder mehr Abonnenten bei den entsprechenden Anbietern geben, der Wert des Live Fußballs steigt wieder. Ob Sky dann noch gegenüber anderen Sportanbietern konkurrenzfähig ist, wage ich zu bezweifeln. Normalerweise dauert eine Minute 60 Sekunden, Sky benötigt jetzt schon 70 bis 80 Sekunden für eine Minute > sie hinken der Zeit hinterher.
     
    Berliner und azureus gefällt das.