1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Klar, Blavatnik beteiligt sich mit 3,5 Milliarden und verzichtet großzügig auf die Rechte und überlässt diese Sky. Willkommen im Wolkenkuckucksheim. :)
     
    Berliner gefällt das.
  2. ZaynCFC

    ZaynCFC Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2018
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für mich stellt sich die Frage ob ich Sky nicht kündige...

    Schaue ausschließlich Premier League, CL und Formel 1. Durch die neue Super League wäre die PL und CL ja bedeutungslos. Ergo zahle ich nur für Formel 1 und das ist es mir nicht wert. Ansonsten hätte ich Sky wegen PL und F1 behalten.

    Was meint ihr? Holt sich Sky evtl. die SL? Und inwiefern macht das Sportpaket dann fußballtechnisch noch Sinn für mich?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Super League ist Stand heute eine wahnwitzige Idee, mehr noch nicht. Das hat noch gar keine Auswirkungen auf Sender.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Zeit bis zur Klärung der Lage ist extrem knapp
    die Serie A verkauft ja gerade ihre Auslandrechte und keiner wird ernsthaft Geld auf den Tisch legen, wenn nicht feststeht, dass alle Topmannschaften mitspielen
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    spätestens Ende des Jahrs wird es Gewissheit geben, denn die Premier League wird ihre lukrativen Inlandsrechte wohl im 4. Quartal 2021 vergeben und weder Sky UK noch BT oder Amazon werden ohne Planungssicherheit für die volle Rechteperiode hoch bieten
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Diese Abtrünnigen werden der PL das Inlands-und Auslandsgeschäft versauen. Aber die ESL Klubs stört es ja nicht. Die kriegen die Ausfalleinnahmen in der ESL wieder doppelt und dreifach rein.
     
  7. Shepherd

    Shepherd Guest

    Hä? Die Top 6 wollen weiter in der PL spielen. Die Liga ist es, die sie rausschmeißen will.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja eben. Die Liga, auch in Deutschland, muss alle ESL Klubs mind. wegen Financial Fairplay rauswerfen. Damit aber bekommt die PL, DFL etc. sowohl national wie international riesen Probleme bei der Vermarktung. Die Rausgeworfenen dagegen kriegen ja ihre Kohle lässig mit einem Bruchteil der Spiele wieder rein. Dann noch paar Freundschaftsspiele in der ESL Spielpause gegen irgendwelche Wüstenklub für 10 Millionen Euro Antrittsgeld und die DFL kann sich ihre 5 Dollar 90 TV Gelder sonstwohin stecken. :D
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist das für alle Ligen ein riesen Problem. Ohne diese Zugpferde kannst du auch die nationalen Ligen vergessen. Aber die Grundsatzfrage muss ja schon erlaubt sein, wie denn die Alternative aussieht. Die Clubs in die Super League lassen, da verdienen Sie dann Unsummen und Platz 4 in Italien, Platz 7 in England und vielleicht Platz 3 in Deutschland ist dann die neue Meisterschaft?

    Es macht ja jetzt schon keinen Spaß mehr und wie soll es dann erst einmal aussehen?

    Ich weiß nicht, ob die Vereine damit besser dran sind. Finanziell vermutlich schon aber macht das sportlich alles noch Sinn?
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus der Financial Times



    The Super League’s organisers have held early discussions with broadcasters about the competition, according to people familiar with the talks, seeking to secure deals with likes of Amazon, Facebook, Disney and Comcast-owned Sky that would raise annual revenues worth €4bn a year. This is roughly double the amount earned by Champions League, the continent’s top annual club competition.

    also waren Sky und Amazon eingeweiht
     
    azureus gefällt das.