1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Frei nach Martin Luther King > "I have a dream" :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin wird Fußball wieder spannender. Kein Serienmeister Bayern München mehr und bei der WM kann jetzt auch mal Südkorea Weltmeister werden, da ja alle WM Spieler der Super League Klubs nicht mehr teilnehmen dürfen. (y) Kann man nur hoffen dass die Spiele der Bayern in der Super League im PPV nicht zu teuer sind für die kleine Preise gewohnten Sky Kunden. Gründen die Bayern und BVB dann auch eine eigene nationale Liga? Sonst hat man ja nicht so viel zu tun im Jahr.
     
    nordfreak gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky ist ja auch mit den Premier League Rechten betroffen
    sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Premier League die 6 ausschließen muss, sind die Rechte an der Liga nahezu wertlos(genauso wie La Liga und Serie A)
    die Bundesliga könnte dann profitieren, wäre sie doch dann die attraktive nationale Liga weltweit
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich mir ist es sowas von egal, ob jetzt Sky oder DAZN darunter am meisten leiden würde und mir ist es auch scheiß egal, wer die Rechte für die Super League kaufen würde. Das was da jetzt abgezogen wird geht überhaupt nicht und wird von mir auch nicht mitfinanziert werden. Kurz gesagt, der Anbieter, der die Super League nicht zeigt hat bei mir größere Chancen., mich als Kunden zu behalten.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    ohne deutsche Teilnehmer ist die Super League weder für Sky noch für DAZN wirklich interessant
    zudem wird man sich damit in der Fanszene nur Ärger einhandeln
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nu mach doch den großen Glückstag für Sky Fans hier nicht kaputt. Aber COMCAST kann das gesparte Geld in die deutschen ESL Rechte stecken. 2 Milliarden Euro pro Spielzeit sollte europ. Spitzenfußball ohne Gammelklubs den Amerikanern wert sein.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein. Sky Deutschland hat kein Geld dafür (von der Mama bekommen). Sky Deutschland ist nach wie vor der Pleiteverein innerhalb der Sky-Gruppe. Da langt es weder für die CL und erst recht nicht für eine eventuelle SL.

    So schaut‘s aus.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist alles ein großer Plan von COMCAST gewesen. DAZN für teuer Geld die CL Rechte überlassen, die ab 2022 nur noch 10% wert sind und selber mit der ESL voll auf Angriff gehen, DAZN die Abonnenten abjagen und DAZN selber in die Pleite schicken. Jetzt wird mir die Strategie langsam klar. Toller Plan von COMCAST/SkyD.
     
    azureus gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    genauso wie Sky Italia DAZN die Serie A Rechte ohne AC, Milan und Juve überlassen hat;)
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Ein genialer Plan von COMCAST. Wenn jetzt die UEFA und die Serie A auf die bestehenden Verträge pocht, ist DAZN 2022 Pleite. :cool: Schließlich sind im CL und Serie A Vertrag keine Mannschaften, sondern nur X Spiele garantiert :cool: