1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wird trotzdem ein kniffliges Experiment mit weniger Sport. Als linearer Dino kann Sky mittel-und langfristig nicht mit den Streamern konkurrieren. Fängt bei der Flexibilität derer bei den Laufzeiten an und endet beim Sky Zwangsreceiver.Damit wird man keine Kunden mehr holen. Sky Ticket kann wiederum nicht konkurrenzfähig gemacht werden, ohne sich den linearen Ast abzusägen, der heute und die nächste Zeit die Basis für das Bestehen von SkyD ist. Also ein Spagat den COMCAST jetzt wohl erstmal ansatzweise testet.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es da einen Link. Ich kann das nicht finden.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Zusammenhang ist das hier auch nicht uninteressant :

    Sky: Ab 2025 wackelt das Geschäftsmodell
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht ob Sky ohne Sport wird überleben können .
    Lineare Sportübertragungen sind für viele ein Grund für ein Sky Abo . Wenn sich HBO und Viacom verabschiedet haben bleibt nicht mehr viel im Serien und Filmbereich . Und nur mit Eigenproduktionen wird es schwierig .
    Wie ich schon öfter schrieb hat Sky ( zumindest in Deutschland ) eigentlich schon verloren .
    Nur mit exklusivem Sport könnte man die Existenz sichern . Aber der ist teuer .
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.523
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das läuft dann in einer absoluten Nische. Da wäre ja Sky fast noch besser.
    Früher gab es Davis Cup mal bei den ÖR. Da sieht man den momentanen Stellenwert von Tennis in Deutschland.
     
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Der Davis Cup hat sich selbst abgeschafft.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    DTM kann man vergessen. Die ITR als Promoter legt seit Jahrzehnten viel Wert auf Free TV Präsenz. Die Serie möchte in den nächsten Jahren wieder an Relevanz gewinnen. Eine Pay TV Vermarktung wäre das letzte, was die DTM machen würde.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Exakt! Die Darts Rechte fehlen in der Auflistung. Sowohl bei Sport 1 und DAZN laufen die Rechte Ende diesen Jahres, also nach der WM 2022 aus! Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Sky hier in Frage kommt. Die Firma Matchroom von Barry Hearn legt sehr viel Wert auf langfristige Partnerschaften und Free TV. Sport 1 hatte immerhin schon zu DSF Zeiten die Rechte für die wichtigsten Turniere. Möglicher Konkurrent im Free TV könnte Pro7Sat 1 sein. Ein reines Pay TV Modell kann ich mir beim Darts nicht vorstellen und würde den boomenden Sport ausbremsen. Bereits seit Herbst letzten Jahres hat Sport 1 wieder ein größeres Darts Paket erworben, womit DAZN nur noch 4 TV Turniere exklusiv zeigt. Es waren in den letzten Jahren schon deutlich mehr Turniere, was die Free TV Relevanz zeigt. Für Sky daher eher nichts.
     
    BerlinHBK und azureus gefällt das.