1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Deswegen ja die Frage ob SKY nicht "Livestreams" kaufen kann und diese dann auf den hauseigenen SKY Kanälen sendet die dann jeder SKY Abonoment sehen kann. Kann mir nicht vorstellen das ein Stream so teuer ist wenn man z.b Spanischen Pokal der heute stattfindet ausstrahlt.
     
  2. element88

    element88 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Warum nicht?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte man? So könnte Sport 1+ ja weiter sublizensieren und sogar Gewinne machen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, geht nicht so einfach. Technisch/finanziell sicher kein Problem, aber rechtlich. Vor zwei Jahren (?) wollte ja Sky bspw. so ein Modell mit Sportdigital machen und ein paar Serie A Spiele auf Sky zeigen, als Sublizenz von Sportdigital. Das durfte dann aber nicht gemacht werden, weil der Rechteinhaber (war es die Serie A selbst oder der Rechtehändler?) hier Einspruch gegen eingelegt hat.

    Meist ist bei solchen Verträgen eine Weiterlizenzierung/Unterlizenzierung ausgeschlossen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Bei sponsors.de steht ein Artikel sky Sparkurs wirft Fragen auf. Kann einer den Artikel hinter der Paywall lesen?
     
  6. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das würde mich auch mal interessieren. Aber wahrscheinlich geht es mal wieder, wen wundert's, um die Angst vor dem Super GAU, nämlich Verlust von exklusiven Bundesliga-Rechten. Damit spart man sich Geld, das man direkt in die Bundesliga stecken kann. Nur frage ich mich: Was hat Sky davon, wenn man am Ende doch Teile der Bundesliga verliert, zumindest die Exklusivität? Dann hat man ja noch weniger Sportrechte und damit Argumente, neue Kunden zu gewinnen bzw. bestehende zu behalten. Langsam regt sich ja doch starker Widerstand auf facebook und natürlich auch hier ;) Ich glaube bei der Premier League könnte sich Sky übel verschätzt haben, was die Bedeutung dieses Sportrechts für die Kunden angeht. Das war doch bisher immer ein Aushängeschild, auch wenn man es selten so präsentiert hat. Damit sind jetzt auch alle Topligen für die nächsten drei Jahre vergeben (Perform). Ich hoffe weiterhin wenigstens auf die ATP World Tour. Vielleicht will Sky ja auch weg vom Fußballsender-Image und hin zu einem breiten Familiensender, der eben alles mögliche anbietet, wie so ein Gemischtwarenladen, der sich aber auf nichts spezialisiert, sondern überall etwas mitspielt (Tennis, Fußball, Handball, Motorsport,...). Dumm ist nur, dass man damit niemand vollständig zufriedenstellt, sondern alle ein Stück weit unzufrieden sind. Wenn man aber alle bedeutenden (aus Sicht von Sky) Sportrechte hält (Bundesliga, CL, Wimbledon, HBL eventuell, F1) dann bleibt man doch ein Stück weit für alle Sportbegeisterten unverzichtbar. Kein Fußballfan will auf Bundesliga oder CL verzichten, genauso wenig ein Tennisfan auf Wimbledon und für die Zukunft vielleicht kein Handballfan auf die HBL. Nur im Golf stellt man quasi alle zufrieden, weil's ja nichts kostet, weil sich dafür kein anderer Sender ernsthaft interessiert. Man könnte das Minimalismus auf allen Ebenen nennen oder das Pferd springt nur so hoch, wie es muss ;)
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nochmal meine Frage, die ich weiter vorn schon einmal gestellt habe und auf die Du leider nicht eingegangen bist: Warum sollte Sky das tun? Sky hat - trotz einem massiv reduzierten Programmangebot, sowohl im Film- als auch im Sportbereich, trotz der minderwertigen Hardware - ein stetes Abo-Wachstum. Warum sollte Sky investieren, wenn die Leute auch ohne qualitativ hochwertiges Progamm ein Abo abschließen? Ihr müsst mal von Eurer Kunden-Sichtweise weg und das Ganze mal aus der Situation des Unternehmens Sky sehen. Solange die Leute auch ohne weitreichende Investititionen ins Programm bereit sind, ein Abo abzuschließen, hat Sky doch gar keine Veranlassung, in irgendeiner Weise zu investieren.
     
    King200 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Sky die buli verliert, können sie den Laden zusperren. Im Gegensatz zum letzten mal hat man keine anderen Fussballrechte und kann sie auch nicht kurzfristig erwerben.

    Das wird aber nicht komplett passieren, da ich niemand sehe, der aktuell dei Infrastruktur hat über Sat, die zeitgleichen Spiele anzubieten.
    Was natürlich nciht heisst, dass einzelne Spiele wo anders laufen.

    Ich bin gepsannt wie sich das ganze weiterentwickelt auch international. Über kurz oder lang, wird die Challenge udn ein Timeort pro Halbzeit kommen müssen, damit die Sender Werbung schalten können und ihre Kosten wieder reinbekommen können.

    Wie will den SKy UK, dass zum Teufel in UK finanzieren?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Hier wird bei vielen Rechten so getan (zuletzt beim angeblich vorfristigen Wechsel von Sport1 Rechten), dass das fluffig zwischen den Sendern beim Kaffee ausgehandelt wird und läuft. Läuft nicht. Der Lizenzgeber entscheidet was mit den Rechten passiert. Ist doch logisch. Einfaches fiktives Beispiel...Sport1 hätte Darts 1 Jahr früher an Sky abgegeben, Sport1 hätte fiktiv 1 Million Euro im letzten Jahr an die PDC zahlen müssen und Sky zahlt nun für das 1. Jahr 2 Millionen Euro an Sport1. PDC bekommt 1 Mille wie vereinbart, Sport1 macht 1 Mille plus. Für wie dämlich halten da manche die Rechtegeber, dass die sich ihre Einnahmen/Gewinne von den TV Sendern wegschnappen lassen?
     
    sir75, Bueraner82 und horud gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nicht. Vermutlich wohl die PL als Ausgangspunkt, vielleicht sogar DFB Pokal ;) inkludiert. Könnte eine Spekulatius sein, ob Sky für die BuLi nun nicht nur das letzte Hemd gibt, sondern sich noch Hemden irgendwo borgen muss. Sponsors ist ja meist gut informiert.

    Dazu passend 2 Meldungen weiter unten bei Sponsors :D. Damit keine Irrtümer bzgl. Film-oder Restsportprogramm aufkommen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2016