1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    nö, aber DAZN JP, aber damals auch nicht von DAZN selbst, wurde mal genannt.
    Und es gab eine Rekordmeldung wieviele, damals halt noch den Gratismonat, das allererste DAZN Serie A Spiel in ITA gesehen haben.
    Da ist die Frage wieviel dann geblieben sind
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    DAZN Reactivates Global Expansion Plan, Updates Strategy For Sports Streaming In COVID-19 Comeback – Deadline

    Ich habe einen Link gefunden, in dem geschrieben steht, das DAZN Ende 2020 8 Mio. Abonnenten weltweit hat.

     
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Selbst wenn es 12 Mio. wären, bezieht sich das ja auf alle Länder, in denen DAZN aktiv ist. Dann wären das relativ wenige Abonnenten. Dazn ist immerhin in Brasilien, USA, Japan, Kanada, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Spanien aktiv. 12 Mio. allein in Europa wären echt gut...
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box


    Mit dem Start der Serie A in Italien, (Sky und DAZN Fußball Base in Italien liegen zwischen 3,4-4 Mio.) kann man einige Millionen Abonnen gewinnen. Der Start der Champions League Rechte ab 21/22 mit 121/137 Spielen und 106 (statt 40) Bundesliga Spielen kann durchaus etwas gehen. Wenn man die 3 Ligen (La Liga, Serie A, Ligue 1) behält und sich die Premier League zurückholt, was denk ich schwer wird. Selbst den DFB Pokal kann man nächstes Jahr ins Auge fassen, da man auch den FA Cup, Caraboa Cup, Coupe de France, Copa del Rey etc im Programm hat.
     
    Murgl gefällt das.
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachdem die FIA WEC nun auch schon im Sport1 und Eurosport TV-Guide auftauchen ist nur mehr, also wenn meine Mitschriften und Infostände stimmen, ein Sportrecht das 2020 ausgelaufen ist offen.

    Die Chinese Super League,
    Eigentlich ja ein Sportdigital Recht aber die haben beim Link Ligen & Programm das Logo der CSL schon entfernt.
    Und immerhin, so der letzte Stand von weltfussball.de, beginnt die Saison am 20. April 2021.

    Was steht mit Ablaufdatum 2021 auf dem Programm:
    Als erstes und zumindest für die Gastro wichtigstes Thema die Verlängerung der beiden Bar Sender und man muss schauen (ich glaub ja nicht daran, auch nicht was in ITA mit Hybrid Lösung über WebTV und DVB-T auf den Tisch kommt) ob diese nicht auch für Privatkunden kommen.

    Dann wäre da, da ja heute die Finale beginnen, die bet-at-Home Icehockey League aus Österreich für Sky Österreich. Erste Verhandlungen für eine Saison 2021/2022 sind schon gescheitert.
    Dann hätten wir die Australien Open und French Open im Tennis
    Serie A
    Ligue1
    LaLiga
    EFL League Cup
    Basketball Euro League
    Basketball Champions League
    NHL
    Indy Car
    DTM oder wie Sie jetzt heißen GT3-Serie

    Im Prinzip vieles von DAZN aber es gibt ja keinen "Mögliche Sportrechte für DAZN" Thread.
    Und die letzten beiden Rechte meiner Aufzählung könnten etwas für Sky Sport F1 sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2021
    King200 gefällt das.
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.031
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Indycar und DTM sind doch nicht verfügbar. Alles andere im Prinzip doch schon.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    oh doch, bei Indy Car mit Sport1 nur ein 1 Jahr Vertrag und
    DTM hab ich nur die Info -> DTM verlängert TV-Vertrag mit Sat.1 bis 2021
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle?
     
    BerlinHBK und tbusche gefällt das.
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja, da hast du nicht Unrecht. Weil Sport1 oder Sport1 Medien hat noch keine PM veröffentlicht.

    Alle TV-Sender die in den letzten Tagen eine Verlautbarung mit der Indy Car bekannt gegeben haben sprachen nur von einen "renewals for 2021".
    Könnte sein das 2022 dann von Indy Car Media eine große nationale und Internationale Ausschreibung durchführen will.
    Hat ja schon keiner verstanden warum DAZN damals nur um 2 Jahre, also bis Ende 2020 , verlängert hat wenn das damals schon vorhersehbar war.
     
    Attitude gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel konjunktiv dabei.
    Die PDC Darts Rechte müssten Ende des Jahres auch auf dem Markt kommen. Oder enden diese erst vor der WM 23? Da bin ich mir gerade nicht zu 1000% sicher.

    Ich halte eine weitere internationale Fußballliga für Sky sinnvoll.

    Ansonsten würde ich an Sky's Stelle immer noch eine amerikanische Sportliga ins Programm nehmen. Die NBA ist weg, die NFL auch noch bis 2023. Also bliebe momentan die NHL. Glaube aber nicht das Sky dort Interesse daran hat.

    An ein weiteres Grand Slam im Tennis glaube ich ehrlich gesagt nicht und an Basketball Champions League schon gar nicht. Für mich macht es auch nur Sinn wenn man zumindest die BBL oder NBA im Programm hätte solch ein Recht zu kaufen. Da man beides nicht hat macht es keinen Sinn aus meiner Sicht.

    Abschließend halte ich von den von dir genannten Rechten eigentlich nur die Serie A, La Liga und mit Abstrichen die NHL für überlegenswert. (Persönlich glaube ich nicht dran) Dazu werfe ich die PDC Rechte in den Raum. Alles andere würde mich sehr stark überraschen.