1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Aber woher will man das aktuell wissen? Als Unternehmen schaue ich halt doch auf objektive Messungen der AGF und nicht auf selbst errechnete, u.U. geschönte Zahlen.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird es wohl nicht geben .
    Bei der DEL macht die Telekom aus meiner Sicht einen guten Job ( im Gegensatz zum KEC ) .
    NHL läuft bei DAZN und einige Spiele auf Sport1+ .
    Ein Kumpel von mir leistet sich NHL TV . Von der Bildqualität ist das überragend .
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amzon holt sowas nur zur Kundenbindung !
    Von daher verkennst du die Lage .
    Amazon hat das CL Spiel nicht geholt um neue Prime Abonnenten zu locken .
     
    samlux gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.112
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Weil DAZN jeden einzelnen Zugriff wie alle Streaming Dienste nachweisen kann. AGF ist jetzt auch nicht wirklich Seriös gerade wo Sky dort Gesellschafter ist! Und wie Sky zu ihren zahlen kommt wissen mitlerweile ja alle
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß. Die Telekom macht es auch klasse. Bei DAZN könnte es ruhig noch mehr NHL geben. War wie gesagt nur ein Wunsch von mir. Wird natürlich nicht so kommen, aber man könnte so ganz viel Sendezeit füllen.

    Das ist mir klar. Mir geht es nur darum, dass immer Sky Deutschland mit Amazon Weltweit oder Netflix Weltweit verglichen wird. Das passt einfach nicht.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber gerade was das Thema Eishockey betrifft werden mit der Saison 2021/2022 die Karten neu gemischt.

    Nicht bei der DEL weil die Rechte sind bis Ende der Saison 2023/2024 bei Magenta.
    Und das soll auch so bleiben weil die machen, auch in diesen Pandemie Zeiten und verkürzter Saison, einen wirklich guten Job.

    Nein, DAZN und Sport1+ haben laut Meldungen nur einen Deal für die Saison 2020/2021 abgeschlossen.
    In den USA übernimmt ab der Saison 2021/2022 ESPN mit ziemlich viel Content bei ESPN+
    Ein NHL Gamecenter gibt es dann in den USA nicht mehr. Das wird in ESPN+ integriert und die Eishockey Fans in den Staaten jubeln schon weil es billiger ist. Wird halt eine Frage sein, da es für NHL in den USA noch ein Paket B mit Favorit NBC und Fox als Erwerber, was Sie sonst noch löhnen müssen.
    Es wird sich die Frage stellen ob man ein NHL Gamecenter für die User weltweit am Leben lässt. Denn die sind mit Sicherheit in der Minderheit was die Gesamtanzahl betrifft (auch wenn man bedenkt das man in Finnland das NHL Gamecenter während Spielen in der Nacht nicht mal aufrufen kann und da, also im hohen Norden von Europa, sitzen gerade die Eishockey Fans und können nicht(aber in Finnland kommt halt auch viel im lokalen PayTV)).

    Die Frage wird sein wie zu dem Ganzen Sky steht.

    Aber wenn wir uns die österreichische ICE anschauen, denn dort müsste man auch verlängern, sind die ersten Gespräche von Sky Österreich schon gescheitert.
    Jetzt könnte man sagen "so viel Prio hat also Eishockey bei Sky". Und das im Land des Olympia Silbermedailien Gewinners
     
    headbanger gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt eigentlich dass viele Kündigen weil die erste Fußballliga und die
    Wahrscheinlich wird in den nächsten Jahren das Spiel Bayern München vs Borussia Dortmund kein Highlight mehr sein. Das wird, wie es eigentlich sehr lange üblich war, ein ganz normales Ligaspiel, dass man auch um 15:30 Uhr ansetzen wird.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Murgl

    Vor allem wegen dem immer größer werdenen Anteil an besseren deutschen NHL Spielern finde ich die NHL für alle Anbieter interessant. Vor allem wenn man sieht wie wenig NHL im Vergleich zu NBA bei DAZN läuft.

    Hast ja auch schon die Situation in den USA gut erklärt. Wird also spannend was dort passiert.
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann Prime mit Sky gar nicht vergleichen !
    Weil beide Angebote einen völlig verschiedenen Ansatz verfolgen !
    Amazon nutzt Prime zur Kundenbindung . Sky möchte mit seinem Pay TV Angebot Geld verdienen .
    Man kann es also nur mit Netflix vergleichen . Und bei Netflix hast du schon eine deutlich höhere Flexibilität und es ist deutlich unkomplizierter zum schauen da die App eigentlich auf jedem Smart TV , Bluray Player oder Streamingbox ist . Du buchst meldest dich an der App an und kannst schauen . Ähnlich ist es bei Disney + oder DAZN .
    Da hat Sky mit seinem grottigen Zwangsreceiver meiner Meinung nach den Schuss noch nicht gehört .
    Neben einem aus meiner Sicht schwachen Programm werden noch unnötig technische Hürden aufgestellt .
    Ich persönlich glaube das Sky den Kampf gegen die Streamingkonkurrenz schon verloren hat weil man an Geschäftsmodellen und Technik von Gestern festhält .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2021
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @headbanger

    Auch da hast du mit allem was du sagst recht. Dennoch vergleicht man immer die Finanzzahlen von Netflix Weltweit mit denen von Sky Deutschland. Und das Funktioniert nicht. Man müsstr die Deutschland Finanzzahlen vergleichen. Aber das geht nicht, da wir keine Zahlen mehr kennen.
     
    headbanger gefällt das.