1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @Berliner

    Das verrückte ist ja das wir von der Ansicht auf Sky ziemlich genau einer Meinung sind. Aber ich interpretiere die Situation altuell anders als du.

    Man spart 500 Millionen Euro und ich sehe nicht das 1,3 Millionen Menschen kündigen. Aber das siehst du anders und akzeptiere ich natürlich.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Und da sehe ich das Problem es ist ja nicht so daß Sky die Frei zur Verfügung hat sondern nun machen sie mal weniger/keine Verluste. Ich glaube Sky kann froh sein wenn es Corona bedingt im Sommer immer noch nicht ins Stadion geht. Sollten nämlich die Stadion gänger merken das sie Samstags Kein Sky brauchen reicht vielen ein DAZN ABO. Und selten mal ein Sky Ticket.
     
    nordfreak gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ach ja, Stadionbesuche > habe ich schon mal gehört :D
     
    azureus gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    1,3 Millionen werden nicht kündigen. Aber bereits ein Nettoabgang ansich von meinetwegen 50.000 und das vielleicht in 2 Quartalen jeweils hintereinander ist bei dem fragilen Kundenbestand für SkyD bereits tiefrot Alarm. Bei 1,3 Millionen könnte man gleich zumachen ;)Und jeder der geht knapst am Sky Konzept, denn die Einsparungen bei den Kosten gehen dann bei den Einnahmen auch weiter und genau dort setzt ja die Sky Kalkulation an. Es dürfen nicht viele kündigen, damit sich das rechnet. Wenn fehlende Einnahmen die Einsparungen auffressen hat man garnichts erreicht. Was "viele" sind, weiß nur der Sky Buchhalter. Und genau da sehe ich den ganz wackeligen Punkt. In Kombination dass Sky keine Preise senken will, was viel Verdruss mit sich bringen wird. Das Thema "Faß übergelaufen" wird wieder eine Rolle spielen bei vielen, denen nur noch 1-2 kleine Verschlechterungen fehlen um die Kündigung abzuschicken. Und es kommen ja keine kleinen, sondern große. Daher bin ich skeptisch ob das tolle Sky/Comcast Konzept aufgeht mit den braven Lämmern, die für deutlich weniger gleiche oder höhere Preise zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2021
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky hat sich mit der Buli immo kein gefallen getan. Man hätte die Einzelspiele am Samstag Nachmittag fallen lassen sollen und sich dafür das DAZN Paket (Fr,So) mit den Einzelspielen sichern sollen. Dann hatte man bis auf die frühen Spielen in englischen Wochen alle Spiele über die Konferenz oder einzeln abgedeckt und auch viel Livesendezeit gehabt.
    Man darf ja auch nicht vergessen, Samstags sind auch viele Leute in den Stadien. Deshalb sind die Quoten am Sonntag auch immer gut. Ich meine wenn man Pech hat, spielt Dortmund nächstes Jahr EL und ist dann 6 mal auf DAZN schonmal fix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2021
    headbanger, azureus und Berliner gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.785
    Zustimmungen:
    4.125
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, ich denke, dass Comcast den wichtigsten Part des Sparkurses bereits umgesetzt hat und das war die volle Konzentration auf den Samstag in der Buli.

    Ob sich das dann positiv genug auf die Finanzen auswirken wird, zeigt dann die Zukunft.

    Ich habe auch das Gefühl, dass Sky, trotz der ganzen Werbeslogans, nicht mehr NUR auf den Sportbereich setzt.
    Das komplette Konstrukt funktioniert für diejenigen, die über den Fussball hinaus Interessen haben und sich in den anderen Paketen austoben, wenn die Watchlist wieder länger geworden ist ...

    Wie auch immer, ich denke nicht, dass Sky sich ein weiteres, internationales Recht neben der PL holt, wobei ich immer eine Liga wie Spanien priorisieren würde, da diese oft spannend und gut anzusehen ist.... das ist aber nur meine eigene Meinung.

    Die Verlängerung des Pokals und der PL werden wohl eher auf der Liste sein.

    Ausserdem darf man nicht vergessen, dass die CL Bieterrunde nun auch nicht sooo weit weg liegt, selbst wenn die neue Periode noch gar nicht begonnen hat.
    Comcast will sparen, aber ich glaube nicht, dass der Verlust der CL zwingend im Fahrplan lag, weswegen da ein sicherlich ein neuer Anlauf genommen wird.

    Wirklich derbe zerschlagen würde sich das Sportpaket erst dann, wenn man keine Silbe mehr beim Bundesliga Samstag verwenden dürfte ... man kann es drehen und wenden, der Tag bestimmt den Takt der Liga, auf den sich sogar alle Talks des Folgetags ausschließlich mit diesem beschäftigen.

    Ich werfe meinen alten Hut in den Ring mit dem Namen Magenta Sport.
    Die alte Partnerschaft endet.

    Vielleicht bekommt auch der Sky Zuschauer bei einer erneuten Partnerschaft etwas vom Kuchen ab und kann entweder den Content buchen und über Q schauen, oder man stellt wirklich mal einen BestOf Kanal, denn viele der Ligen spielen auch innerhalb der Woche, wo Sky ja ein kleines Loch zu füllen hätte in den kommenden 3 Jahren.

    unterm strich denke ich aber, dass Sky nichts ändern wird. Der Samstag gehört der Buli und die Sonntage wird voll und ganz auf die F1 gesetzt, was völlig legitim ist. An beiden Tagen ist man quotentechnisch damit gut aufgestellt und es macht durchaus Sinn.

    Fakt ist, wer nur Filme, nur Sport oder generell an allem interessiert ist, für den reicht seit langer Zeit schon kein einzelnes Abo mehr. Da ist Sky nicht alleine Schuld ... ausserdem bietet dieser Wettbewerb viel, denn wir bekommen in der Breite mehr geboten, je mehr Geld wir ausgeben wollen.

    Von daher verstehe ich oft nicht, warum hier vieles so dramatisch gesehen wird. Sky hat viel verpennt, aber immerhin tut sich nun einiges in Richtung „Plattform“, denn die hinzunahme anderer Apps gibt dir immer die Möglichkeit das Abo um mehr Content zu erweitern .... und es erreicht auch die handvoll kunden, die keine Lust auf den Fire Stick und Co haben und dennoch mal in diese Welt der Streamer reinschnuppern möchten.
     
    headbanger gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die Quoten sind auch ohne Corona immer am Samstag am höchsten. Und ja man kann mich nicht mit anderen gleichsetzen. Aber ich gucke fast nur die Samstagsspiele. Kann das noch nichtmals erklären. Aber irgendwie ist ed halt so.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Verlust von FR/So und der CL sorgt noch für ein Problem
    es gibt viele, die mehrmals im Monat samstags keine Bundesliga schauen können, weil sie beruflich, ehrenamtlich, oder hobbymäßig verhindert sind.
    bisher konnte man das verschmerzen, weil man ja sonntags Freizeit hatte und dazu die CL, ab Sommer bekommt man keinerlei Premiumfussball abseits des Samstages.
    wer 1X pro Monat samstags verhindert ist mag das Sky Abo weiterführen, aber wer 2x oder sogar mehr pro Monat samstags passen muss wird sich genau überlegen ob er bei Sky bleibt
     
    MiSeRy und headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der Premier League war kurz nach der Übernahme durch Comcast . Ob das schon eine alleinige Entscheidung von Comcast war weiß ich nicht .

    Die anderen Rechte wurden nur verlängert und im F1 Fall hat man sich Exklusivität gesichert .

    Bei der BL verliert man nun die Sonntagsspiele der BL das mit den 3 von 4 Paketen war 2017 bei der vorletzten Rechtevergabe . Der Kauf von Sky durch Comcast wurde im September 2018 offiziell . Handball CL ist glaube ich auch weg .
    Wo siehst du in den letzten 2 Jahren neue Sportrechte bei Sky ? Seit Comcast das operative Geschäft übernommen hat ist überall ein klarer Sparkurs zu erkennen .

    Damit wir uns nicht missverstehen . Ich würde mich freuen wenn du recht behieltest und Sky Deutschland neue interessante Sportrechte kauft !
    Nur sehe ich bei der Firmenpolitik von Comcast in Bezug auf Sky in den letzten beiden Jahren keinerlei Anhaltspunkt dafür .
    Auch wenn Sky durch den Wegfall der CL und des BL Sonntages viel Geld spart nicht . Denn Ziel dieser Aktion ist ja gerade das Gelder eingespart werden weil Comcast in Deutschland endlich Gewinn von Sky sehen will .
    In Italien hat man für die Serie A auch nicht Mondpreise geboten .
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Schauen wir uns mal die Preise der reinen Pakete an.

    Sport gibts für 5 €

    Darin enthalten sind:

    DFB Pokal 21/22 (50 Spiele exklusiv)
    Premier League 21/22
    ATP 2023
    Wimbledon 2022
    Handball mindestens 2023
    Golf Laufzeit nicht bekannt
    F1 2024

    Bundesliga: 12,50 €

    200/306 Bundesliga Spielen
    306 2. Liga Spiele

    Wichtig für Sky:

    Verlängerung der Wimbledon, Premier League und Pokalrechte. Wobei die Pokalrechte die unattraktivsten sein müssten.

    Interessant für Sky:

    Australian Open ab 2022
    Serie A
    La Liga
    Ligue 1

    Verschlafen hat man definitiv die Indycar Rechte. Der F1 Kanal ist nach dem Start zu einem Witz verkommen. Man hat so viel Material was man zeigen könnte. Ein absolutes Ärgernis ist es, das man die F1 nicht mehr über F1 TV buchen kann. Bis auf Premier League, F1, Golf, Handball, Wimbledon kann man den Rest sich auch als Stream besorgen, legal. Schade, das die F1 noch keine App hat und man durch diesen Deal keine Option mehr hat einfach F1TV zu buchen.

    Sagen wir mal folgendes: Gehen die Pokalrechte (2022), Premier League (2022) zu DAZN und die letzten Tennisrechte zu Prime hätte Sky/Comcast im Sportbereich ein massives Problem. Ab nächstem Jahr um diese Zeit kann es dann noch düsterer im Sportangebot aussehen. Gehen noch ein, zwei Sportrechte muss man die beiden Pakete definitiv wieder zu einem verschmelzen lassen.

    Wer MotorvisionTV und Sport1+ haben will, der ist am Besten beraten mit Waipu. Danach ist die Variante Joyn (Sport1+) und die Amazon Channels die Varianten, die es gibt. Natürlich gibts auch Zattoo, aber billig wird es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2021
    headbanger gefällt das.