1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Europa, Asien, Australien, USA. Aber wie immer klar, wenn es einen Sportrechtehändler dazwischen gibt, steigen die Preise noch mehr, da der Zwischenhändler natürlich auch gut verdienen will.
     
    Attitude und headbanger gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber was will der Zwischenhändler machen wenn er den geforderten Preis nicht bekommt ?
    Für die Serie A wird in Deutschland nicht auf Premier League Niveau geboten .
    Weder von DAZN und schon gar nicht von Sky .
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    das wurde leider nicht bekannt gegeben.
    Ausser
    Inzwischen wird auch vermeldet das Amerika excl USA und der Balkan Coppa Italia und Supercoppa Italiana abgeschlossen wurde.
    Sobald ich da mehr hab poste ich es
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2021
    headbanger gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    oh doch, deswegen gab es ja beim letzten Abschluss eine so lange Wartezeit bis die Rechte vermeldet wurden. DAZN musste da ganz schön bluten
     
    headbanger gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiß natürlich nicht wie viel DAZN bezahlt hat, aber ich kann mir durchaus vorstellen, das die Serie A nach der Premier League die teuerste Auslandsliga in Deutschland ist. Von Gefühl her kommt bei mir bei den Auslandsligen Premier League, Serie A, La Liga und dann Ligue 1. Keine Ahnung warum aber so würde ich das Interesse in Deutschland einordnen.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich denke das kann man auch so unterschreiben! Es gibt zig Italiener in Deutschland die zwar Italien PayTV haben aber die meisten der zweiten und dritten Generation Schauen eben nur noch Fussball aus der Heimat ihrer Eltern. Kenne ich von mir selber war zweimal zum Fussball in Rom weil die Kollegen zwar nichtmal mehr richtig Italienisch Sprechen aber der Lieblingsclub wurde von den Eltern mit in die Wiege gelegt. Und die haben selber nur noch DAZN um Fussball zu schauen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2021
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung, wo Sport1 das unterbringen will. NASCAR leidet schon oft auf Sport1+ und Indycar überschneidet sich ja nicht selten damit. Wahrscheinlich wird man dann eine ganze Reihe Rennen nicht zeigen.

    Hier die Liste an Ländern, wo die Rechte bereits vergeben wurden:
    IndyCar reveals renewed international broadcast partnerships
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überschneidungen zwischen Nascar und Indycar wird es eher selten geben. Im US Motorsport schafft man es, anders als beim deutschen Motorsport mit GT Masters und DTM, sich gegenseitig zu respektieren und die Startzeiten unterschiedlich zu gestalten. Gerade die Indycar fährt ja auch öfter Samstags und die Nascar fast immer Sonntags. Problem für Sport 1+ sehe ich da eher im Bereich Fußball und NHL Hier sehe ich mehr Potenzial von Überschneidungen.
     
    arte gefällt das.
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das verstehe ich aber nicht? Live kommentieren muss man die Show ja nicht. Die WWE Shows wurden auch nie Live kommentiert von den PPVs mal abgesehen. Wieso sollte die Live Übertragung teurer sein? Die Show wird sowieso live ausgestrahlt und da müsste nur das Signal übernommen werden wie Fite oder Sky Italia das auch macht. Sky Italia zeigt AEW Dynamite auch Live.

    Das mit der Reichweite lass ich gerne gelten aber der rest ist kein Grund.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte ich nicht gedacht !
    Aber es war auch vor Corona .
    Wie auch immer . Ich glaube weder an die Serie A bei Sky und schon gar nicht an La Liga :