1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.503
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist da aber in anderen Ländern nicht auch so? Da wird doch auch verstärkt auf die entsprechenden Sportler wert gelegt? Oder wird in anderen Ländern offener, umfassender Berichtet?
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon hat mal eben für 1 Milliarde $ pro Jahr von 2023-2033 die Rechte an den Donnerstagsspielen der NFL gekauft
     
    Berliner gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    gleichzeitig muss Sky-Mutter Comcast deutlich mehr bezahlen, etwa 2 Milliarden$ jährlich für das Sonntagabendspiel
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    gelöscht
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Für Deutschland?
     
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Wahrscheinlich weltweit bzw. überall wo es Amazon gibt. Lief die letzten Jahre hier ja auch schon bei Prime.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.503
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann wird ja der Lockdown noch einige Jahre anhalten. Amazon muss das Geld ja wieder reinholen :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie nicht vorher pleite gehen.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Deal der gestern bekannt gegeben wurde, gilt grundsätzlich für die USA.
    Dort wird TNF exklusiv auf Amazon kommen (außer in den lokalen Märkten der beiden Teams, die das Spiel spielen).
    In Deutschland hält DAZN weiterhin die Rechte für die TNF Ausstrahlung.

    Natürlich kann es sein, wie @Gure bereits sagte, dass man auch weiterhin hierzulande das TNF via Amazon im Originalkommentar sehen kann. Dies wurde zumindest bislang nicht öffentlich kommuniziert.
     
    Premier4All gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    was übrigens Sky Deutschland außerplanmäßig extrem finanziell belastet sind die wegbrechenden Sportbareinnahmen
    im besten Fall kann man ab September wieder Gebühren verlangen, im Worst Case können Kneipen erst wieder im Frühjahr 2022 in voller Kapazität indoor öffnen
    dazu kommt, dass es wohl insgesamt weniger Kneipen geben wird und Sky die Wirte, die die Verträge gekündigt haben, teuer zurückgewinnen muss.
    außerdem ist es unklar, ob SKY die CL über DAZN den Kneipen anbieten kann und ob exklusive Formel 1 Rennen wirklich als Publikumsmagnet taugen

    insgesamt eine unschöne Situation