1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    175 Spiele/Saison? Kann ich mir nie und nimmer vorstellen, dass man so viel zeigen wird. Das werden wohl die üblichen 1-2 Spiele/Spieltag sein. Alles andere würde mich wundern.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.912
    Zustimmungen:
    16.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zumindest wäre es eine Verl., da der vorige Deal nur für den Rest der letzten Saison galt.
    So wertvoll können ihnen die neuen Rechte dann doch nicht sein, wenn man so einen tollen Superclasico ankündigt bzw. im Programm hat und dennoch erst ab der 2. Halbzeit einsteigt, weil man stattdessen so ein unbedeutendes Porto vs. Pacos zu Ende übertragen will. :rolleyes:o_O:poop: Mal sehen, ob zumindest die Wh. davon komplett ist.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Früher" war unter Premiere und die Golden League war dort Panikkauf nach Verlust der kompletten Bundesliga und keine Strategie/Liebe. Im Gegenteil. Als die Bundesliga wieder 1 Jahr später im Programm war hat PREMIERE sogar die Leichtathletik Rechte 1 Jahr früher wieder zurückgegeben:whistle: bzw. das 3. Rechtejahr komplett an die ARD weiterverkauft und selber nicht mehr übertragen, weil man ja nun wieder "vernünftiges" Sportprogramm hatte und die Abonnenten nicht verwirren wollte. Einer der lächerlichsten Momente beim Fußballsender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2021
  4. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Serie A würde dann den Sontag füllen, wenn kein Formel 1 ist, denn Bundesliga ist da ja nicht mehr vorhanden
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Problem an allem ist, dass Sky/Premiere die Abonnenten in den letzten 20 Jahren so konditioniert hat, dass sie sich nur für deutsche Mannschaften(+ausnahmsweise Kloppo in England) zu interessieren haben.
    sah man doch die letzten Jahre, als Sky in der CL ausländische Mannschaften ignoriert hat um dienstags in der Vorberichterstattung über das Bayernspiel am Mittwoch zu reden.
    Ergebnis ist, dass das nachhaltige Interesse(Kloppo Hype abgesehen) an ausländischen Ligen in Deutschland extrem gering ist und auch geringer als in den meisten anderen Ländern.

    was waren das für Zeiten als SAT1 sonntags die Sendung Ranissimo hatte mit Highlights aus anderen Ligen oder man mit Studiogast Rod Stewart die schottische Liga besprochen hat
     
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Wobei die Motivation für die Sendung die war, daß in der Serie A damals einige Weltmeister aktiv und und somit Deutsche unter den Opfern Sportlern waren. Als das weniger wurde, hat man sich davon auch schnell wieder verabschiedet.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke dass es andersrum ist. Es interessieren in allen Sportarten vorrangig nur die Deutschen. Und die TV Sender tragen dem Rechnung. Sogar die vermeintlich letzte Bastion Eurosport hat bei Olympia mit der Deutschtümelei angefangen, wenn auch nicht so extrem wie die Öffis.

    Wobei die Öffis aber auch durchhalten. Wenn ich an die dt. Durchhänger im Skispringen oder dem Quotenrenner Biathlon denke. Die Öffis blieben dabei, auch wenns nur Platz 15 zu bejubeln gab. Sky trägt der Deutschtümelei auch Rechnung. Das ist aus Quoten-und Abosicht nötig. Und deswegen sehe ich da keine Serie A. Und für Lückenfüller sind auch 15 oder 20 Millionen Euro/Jahr für SkyD viel zu viel. Ich rechne damit dass Sky sowieso erstmal abwartet wie die Abonnenten auf das ausgedünnte Programm reagieren und ob es deutliche Steigerungen bei den Kündigungen gibt. Wenn ja, wird im Sportbereich nachgelegt, wenn nicht wird nichts kommen.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fortschritt für Sky wäre schon, wenn man nächste Saison wieder getrennte Kommentatoren für Einzelspiel und Konferenz in der 2. Liga zurückholt(+wieder mehr Vorort Moderatoren)
    kostet vielleicht 2-4 Millionen pro Saison, bringt aber eine Wertigkeit ins Produkt zurück
    zudem ist es fast Pflicht ab Sommer eine hochwertige Studiosendung am Sonntagabend zu machen, in der die Highlights der Sonntagsspiele gezeigt und analysiert werden
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.296
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und gerade Rückgänge bei den Abos wird es meiner Meinung nach kaum geben. Die meisten dürften ihr Sky Abo hauptsächlich wegen der Bundesliga haben. Ich denke jetzt nicht, dass die Kunden wegrennen, weil es den Sonntag ab nächster Saison nicht mehr gibt. Die Kernzeit ist und bleibt der Samstag Nachmittag und Abend. Wichtig für Sky ist insbesondere, dass man DAZN über Sky Q schauen kann. Somit die komplette CL und Buli auf einem Gerät! Genau das, womit Eurosport 2-3 Jahre zu früh war.
    Knackpunkt könnte selbstverständlich das Sportpaket sein. Mit Formel 1 und einem gewissen Schumacher-Hype bekommt man das aber sicherlich auch gut verkauft, auch ohne CL. Glaube nicht, dass ausgerechnet die Serie A dazu führen würde, dass viele Kündigungswillige ihr Abo doch behalten oder sich nennenswert viele Leute das Sportabo holen würden.
     
    Berliner gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist das bei anderen Ländern, wie ist das Interesse in Spanien, Italien, Frankreich, England, Rußland etc an der deutschen Liga?