1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das habe ich auch verfolgt ;) Ich glaube aber schon das die Übertragungen bei Sky Deutschland nicht schlechter wären und sie ähnlich viel wenn nicht noch mehr von den Engländern übernehmen würden. Ich denke schon, dass Sky Deutschland dort auf Berichte der Engländer zurückgreifen würde und das ganze ähnlich wie Sport1 aufziehen würde, aber wie du schon sagst, ist es entscheidend, dass es bei einer Übertragung auf Sky keinen Mehrwert für die PDC und auch keinen Mehrwert für den Zuschauer geben wird.
    Von daher ist es gut, dass es bleibt wie es ist.

    Klar ist das es weiter mindestens 1 Free TV Spiel geben muss. Auch wenn du nicht daran glaubst, ich tippe darauf, dass die HBL zu Sky kommt. Es gibt genug Beispiele wo eben nicht alles Exklusiv bei Sky läuft. Siehe 2. Liga, siehe Formel 1, siehe Bundesliga Relegation. Es ist für Sky wichtig, dass sie vieles exklusiv haben, aber nicht alles. Und genau dort ist doch der Mehrwert für die Zuschauer und die HBL. Sagen wir Sky übernimmt die Vermarktung von Laola 1 und produziert alle oder mindestens 5-6 Spiele pro Spieltag und überträgt diese Live im auf Sky Sport. Dann habe ich als Handball Fan gewonnen, da ich mehr Spiele sehen kann, die HBL gewinnt, da sie mehr Geld generieren kann und auch Sky gewinnt.

    Also die HBL halte ich ab 2017 immer noch für wahrscheinlich.
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wird die HBL nicht machen, das wollen die Vereine ja gar nicht, die wollen zwar gerne mehr Geld und mehr Fernsehspiele, aber die paar wenigen Free-TV Spiele sollen auch im Free-TV bleiben, zudem arbeitet man mit Sport1 schon seit Jahren intensiv zusammen, diese Geschäftsbeziehung soll sicher nicht kaputt gemacht werden.

    Wünschen würde ich mir natürlich möglichst alle Spiele, das wird aber mit Free-TV kaum zu schaffen sein, sowieso mit sky glaube ich eh nicht daran, eher an wenige einzelne Spiele.
    Realistisch für die HBL ist sicher nur 2 Spiele pro Spieltag im Free-TV auf Sport1 (Top-Spiel + weiteres Duell)
    Da hätte dann Sport1 die erste und vierte Wahl, dann gäbe es vermutlich meistens noch 2 Spiele für sky mit Mannschaften aus der CL, würde man die durchaus auch attraktiven EHF-Teams übertragen hätte man etwa 3-4 interessante Spiele pro Spieltag auf sky

    am letzten Spieltag hätte das dann so aussehen können:
    1 . Spiel (Sport1) Löwen - Magdeburg
    2. Spiel (sky) Bergischer - Kiel
    3. Spiel (sky) Lemgo - Flensburg
    4. Spiel (Sport1) Hamburg - Göppingen
    5. Spiel (sky) Berlin - Eisenach

    Würde sky dann noch die EHF Spiele übertragen, hätte man etwa 7-8 Handball Spiele pro Woche, ich denke das wäre schon ein anreiz für viele Handballfans
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht an eine gütliche "Partnerschaft" von Sky mit dem FreeTV. Und nichts anderes wäre das bei deinem Vorschlag. Dann noch First Pick von Sport1, eher würde Schmidt seine Oma verkaufen.

    Die von King200 gebrachten Beispiele von Parallelübertragungen sind keine generösen Geschenke von Sky, sondern entweder vertraglich von den Rechtegebern so gewollt, teilweise per Gesetz geregelt oder Sky konnte oder wollte für Exklusivität wie bei der F1 ev. nicht so viel zahlen. Weder hat Sky mit RTL ein Arrangement noch mit den Öffis bei Fußball. Man nimmt es zähneknirschend hin, hätte es aber sicher gern anders.
     
    nazuile gefällt das.
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn sky aber weitere attraktive Rechte für das Sendegebiet Deutschland möchte, muss man sich eben auf solche Deals einlassen. Zudem hätte man ja ganz ordentlich etwas exklusiv, was auch ganz attraktiv ist im Weiterverkauf an die ÖR für deren Sportsendungen.

    Ansonsten bleibt man eben Fußballsender für Deutsche Mannschaften, das nach und nach immer mehr Rechte verliert.
     
    King200 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wirds wohl kommen.
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher hast du nicht unrecht, dass es gute Gründe für die Parallelübertragungen gibt und Sky das nicht aus Freundlichkeit macht. Auch das wird es mit der HBL nicht geben und wenn Sky die HBL Rechte kauft, dann wird es eher so aussehen wie bei der Telekom/BBL Deal. Sprich das Free TV Spiel wird es auch auf Sky geben. Nur so macht es Sinn.

    Klar ist aber das so Ligen wie die HBL, DEL, BBL 1 Spiel pro Woche im Free TV haben wollen und auch brauchen.

    Beim Pay TV muss es immer um einen Mehrwert gehen. Diesen Mehrwert muss es für den Zuschauer, für den TV Sender und die jeweilige Liga oder den Verband geben und diesen kann es meiner Meinung nach bei der HBL geben. Von daher denke ich das wenn es wirkliches Interesse von Sky gibt, eine Lösung gefunden wird.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Den aber scheinbar niemand bereit ist zu bezahlen oder wie sind die neuerlichen Rabattschlachten von sky zu erklären.

    Wen jeder nen 10er mehr abdrücken würde für sky, würden wir viele Diskussionen nicht führen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky sieht sich aber nicht als Mehrwertbeschaffer. Zumal man auch dort den dt. Zuschauer kennt und oft liest "mir reicht DFB Pokal/CL im FreeTV". Sobald die also was im FreeTV vorgesetzt bekommen, sinkt die Zahlungsbereitschaft ins Bodenlose. Daher auch das Exklusivitätsstreben bei Sky. Da man aber gerade bei den Leuchtturmrechten nichts exklusiv bekommt, weil Rechtegeber oder Gesetze eben wegen der Massenwirkung dagegenstehen, ist Sky bei den von Dir genannten Rechten nur Mehrwertbeschaffer. Selbst in England wollte man die F1 wohl nicht komplett im PayTV versenken, sonst hätte bestimmt Sky UK bei den BBC Rechten zugeschlagen.

    Aber wie ich schon sagte...Sky D teilt zwangsweise. Würde Sky nur 100% Exklusivrechte senden, gäbe es derzeit nur Golf, Beachvolleyball, Wimbledon und EHF Handball. Bissken wenig für 50 Euro im Monat. So müssen sie also zähneknirschend bei den Leuchtturmrechten Exklusivität abgeben. Und da wo sie frei bestimmen können, gibts nichts im FreeTV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2016
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    also das wird es 100% so nicht spielen. Da wird sky nicht mehr Abos generieren. Da denkt sich doch jeder "Hab eh im Free-TV meine Sportart, da brauche ich kein PayTV noch dazu. Bin ja nicht blöd und gebe dafür Geld aus."
     
    Berliner gefällt das.
  10. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    das wäre ne Garantie für die Fans der Mannschaften, die in der CL und EHF spielen, dass diese alle Spiele schauen können ;)
    Und extrem Handball begeisterte wäre das schon auch attraktiv einfach mehr schauen zu können

    Grundsätzlich denke ich kann sky mit Handball nur glücklich werden wenn es für die Kunden als Zusatzangebot wahrgenommen wird, wenn es mit aller Gewalt exkulsiv nur bei sky versendet wird... das kann ich Deutschland nichts werden
     
    t-doc gefällt das.