1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also in diesem Thread geht es um "Sportrechte" und nicht um Kneipenspiele.

    Ja ja, ich weiss Event und Traumquoten und so, aber ich bin froh, dass Sky keine Darts-WM an der Backe hat.
     
    nazuile gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt Darts war neben der HBL das einzige strategische Sportrecht von Sport 1 was für Sky Sinn hätte machen können. Aber es hat sich ja früh herausgestellt, dass es wohl die HBL ist, welche in den Gerüchten auftaucht. Als Darts Fan kann man froh sein, dass Sport1 die Rechte behält. Die Übertragungen sind gut und für den Sport im Moment auch das richtige, ohne wenn und aber.

    Es wird trotzdem interessant sein, wie Sport 1 mit der Darts Premier League umgeht im Bezug auf der Fußball Europa League. Die Premier League ist das zweit wichtigste Event im Saisonkalender der PDC und diese ist bestimmt bestrebt darauf, diese weiter im Free TV versenden zu lassen.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu kommt ja, dass die Darts-Vereinigung die Einnahmen steigern will. Bei mehr 50.000 € Rechtekosten für alle fünf Jahre hat Schmidti wohl direkt abgewunken. Die kann man ja auch besser für eine noch intensivere Hof-Berichterstattung beim FC Bayern verwenden. Jeder sollte wissen, wer wann mit welchem Audi auf die Auffahrt fährt und welcher Slip denn heute getragen wird.
     
    nazuile und Berliner gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    sport1 hat darts aber auch schon seit ewigkeiten im programm und nun zahlt es sich auch aus indem die fangemeinde stetig gewachsen ist ...

    sly hingegen gibt keinem sport großartig die chance zu wachsen ... bis auf den deutschen fussball natürlich.

    hätte sky auch mal jahrelang auf tennis, handball, internationalen fussball und co auf jahre top präsentiert, dann hätten sie heute mehr fans mit an bord.

    man kann nun wieder mit vergleichen aus 2005 kommen, fakt ist aber dass zu der zeit pay tv nicht unbedingt so ein tolles ding war was jeder haben wollte. 2016 kann sowas anders aussehen.

    biete den fans etwas und sie geben dir einiges dafür zurück ....
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ausnahmsweise glaube ich mal das nicht Geld der Hauptgrund ist, warum die Rechte bei Sport 1 bleiben.
    Gucken wir uns doch mal die angeblichen Konkurrenten an:

    Pro7/Sat1: Glaubt einer ernsthaft daran, dass die Sendergruppe 2 Wochen lang auf Pro 7 Maxx oder sonst einen Sender die Dart WM in dem Umfang gezeigt hätten wie es Sport1 macht? Also ich nicht und da reden wir nur von der WM .Wie viel man von den anderen Turnieren gesehen hätte kann sich jeder denken. Also nicht interessant aus Sicht der PDC.

    Sky: Ok vom Sendeumfang würde Sky mit Sicherheit nicht weniger als Sport 1 zeigen. Doch dort ist eben das große Problem, dass Darts komplett aus dem Free TV verschwindet. Darts in Deutschland kann nur wachsen, wenn die Leute auch mal einschalten können. Es gibt jede Menge Hardcore Fans, welche sich auch Sky holen würden, um Darts zu sehen aber das Ziel der PDC ist es ja weiter zu wachsen und das wird im Pay TV kaum möglich sein. Der Geschäftsführer der PDC und auch der Chef von Matchroom Sports hat Darts erst groß gemacht und weiß sehr genau wie er die Sportart auch außerhalb Englands pushen kann und da spielt TV Geld erst einmal eine sekundäre Rolle.

    Selbst wenn Sky jetzt das doppelte bieten würde wie Sport1 glaube ich nicht das er auf die Free TV Präsenz in Deutschland verzichten wollen würde. Mit Max Hopp steht einer in den Startlöchern der dem Darts Sport in Deutschland zum endgültigen Durchbruch verhelfen könnte und ich bin mir sicher, dass er der Meinung ist, dass sich das dann finanziell noch viel mehr ausgehen würde, wenn die Leute auch dabei sein können.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu kommt ja noch, dass es kaum einen Mehrwert zu einer alleinigen Pay-TV-Übertragung gibt. Die Übertragungen laufen meistens auch parallel auf Sport1+ und da bleibt man dann öfter auch auf dem Hauptsignal statt in die Werbung zu gehen. Aber oft ist da auch einfach nichts zu sehen, weil auch Sky Sports Werbung macht.

    Beim Finale am Sonntag war es toll bei Sport1+, dass sie noch auf dem Sky-Feed drauf geblieben sind und die Analyse von Sky Sports im OT übertragen haben. :) Das würde bei SkyD wahrscheinlich kaum passieren. Eher würde man ausgeschiedene unbekannte deutsche Spieler vor Ort fragen, wie sich denn fühlen, ohne dass es neue Hintergrundinfos gibt.
     
    nazuile gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    @King200 Selbiges gilt auch für HBL. Die würde bei Sky in der Bedeutungslosigkeit versinken. Wollen die wachsen, müssen sie im FreeTV bleiben. Bei Beachvolleyball war egal, hat vor Sky auch keiner geschaut. Die HBL hat aber bereits eine Fanbasis von ~500.000 die die Spiele im FreeTV verfolgen, die bei Sky auf höchstens 1/10 schrumpft. Dies gilt auch für die DEL, für die eine Rückkehr zu Sky noch absurder wäre, nachdem man dort wegen Bedeutungslosigkeit zum FreeTV ging.

    Das Hauptproblem ist eben, dass Sky D zwar 4,5 Millionen Abonnenten hat, im Sportsektor sich aber auf Bundesliga manifestiert hat und den Rest (auch Cinema) leidlich mitschleppt, um die Bundesligaabonnenten während der Spielpausen zu bespaßen. Sportverbände die das aufmerksam registrieren und nicht nur Geld verdienen sondern auch Breitenwirkung wollen, machen um Sky einen weiten Bogen. Was nützen einem 4,5 Millionen Abonnenten, wenn sich nur 10.000 für Sport abseits von Bundesliga/Fußball interessieren. Und auch wenn Sky ernsthaft Rechte will, scheitern sie vermutlich daran, dass sie -zurecht- als Bundesligasender wahrgenommen werden.
     
  8. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    ich bin mir absolut sicher dass die HBL nicht bei sky zu sehen sein wird, wenn nicht weiterhin 2 Free-TV Spiele pro Woche gezeigt werden! Darunter muss sicher auch das Top-Spiel der Woche sein!
    sky wird die HBL sicher niemals exklusiv bekommen
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird sie nicht bei Sky laufen. Entweder alles exklusiv oder nichts. Ich kanns mir aber auch nicht vorstellen, dass die HBL mind. 90% ihrer Fans vor den Kopf stößt und zu Sky abwandert.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn ich die letzten Antworten so lese und immer FreeTV-Spiele gefordert werden, braucht man sich glaube ich nicht wundern, warum PayTV in Deutschland nicht funktioniert.
     
    King200 gefällt das.