1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das leitest Du woraus ab? Etwa auch aus dem Programmeintrag einen im Januar? SkyD hätte dazu längst eine Jubel PM ausgestoßen wenn dem so wäre.

    Wahrscheinlichkeit nahe 0%. Was glaubst Du wohl was DAZN Sky geben würde? Den 3. Pick und damit die dt. Gammelclubs, um die Sky immer einen Bogen macht. Was meinst du wäre hier und bei Sky FB los, wenn "mal wieder" Bayern und BVB exklusiv bei DAZN läuft. Sky wird keine Resteverwertung machen, so wie es derzeit DAZN mit Gnaden Skys tun muss. Also wird kein Deal zustandekommen. Und dass DAZN 2x im Monat Sky aus Mitleid die Bayern gibt, reicht aus um alle bei DAZN in die Klapse einzuweisen. Ergo, kein Deal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2020
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kommentatoren haben kürzlich darauf hingewiesen dass es die pga- Tour auch im kommenden Jahr zu sehen gibt.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest bei GolfTV. Ja.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und sky.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Läuft doch via ES und demzufolge auch auf DAZN. Weshalb also extra investieren? Oder wird das Turnier nur via ES2 bzw. deren Player Feeds zu sehen sein? :unsure:
    Würde ich nicht so hoch hängen, denn diese Top Ligen wollen nun mal das Maximale rausholen und deshalb kann sich so eine Verlängerung auch mal bis kurz vor deren Start hinziehen oder darüber hinaus dingfest gemacht werden. Die Hinauszögerung muss nicht zwangsläufig einhergehend immer an deren Wertigkeit festgemacht werden.
     
    headbanger gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut daran habe ich bzgl. DAZN nicht gedacht. Aber dasselbe gilt dann auch bei Sky. Auch dort gibt es Eurosport.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    nö, laut den österreichischen Fußballtagen Anfang des Jahres (da wo die Welt noch ohne Covid19 in Ordnung war) und einen persönlichen Gespräch zwischen ÖFBL Vorstandsvorsitzender Mag. Christian Ebenbauer und mir entscheidet die Liga, also die österreichische Bundesliga, ob man die nächsten vier Jahre zu verbesserten Konditionen nimmt.
    Sky hat da kein Mitspracherecht ausser das Sie das Angebot gelegt haben.

    Was sich, wenn du schon Österreich anschneidest, Sky aber zur Ende der Saison 2020/2021 überlegen muss ob man die PayTV Rechte der ICE, also der transnationalen Eishockeyliga, verlängern will.
    Wenn nicht hat Sky gar kein Eishockey mehr.
    P7S1P4 hat ja auch nur ein Jahr plus Option auf weitere drei Jahre für die ICE.
    Wenn es ganz blöd kommt und Covid19 da noch mehr anrichtet hat diese Liga für die Saison 2021/2022 keinen TV-Partner
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.683
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube eher nicht, dass Sky sich noch eine Fussballliga neben der PL an Land ziehen würde, abgesehen von der Champions League.

    Ich habs vor ein paar Monaten schonmal in den Raum geschmissen und tue es wieder: Das sinnigste Recht oder die sinnigste Partnerschaft in der aktuellen Situation wäre die mit Magenta Sport.
    Selbst mit einem "Best of" Kanal wäre man auch innerhalb der Woche gut aufgestellt, da die 3. Liga viele englische Wochen hat, aber auch andere Sportarten innerhalb der Woche spielen.

    Ich sehe hier eigentlich nur Gewinner auf allen Seiten, vor allem für die Sportarten und Ligen selbst.

    Die Partnerschaft zwischen der Telekom und Sky neigt sich ja auch dem Ende entgegen und auch hier wird man zumindest mal miteinander reden, denn die Telekom hat durch Sky auch den Zugang zum Handball bekommen, einer Liga, die man letztendlich nicht auf ihre Plattform holen konnte.

    Es kann auch sein, dass man getrennte Wege geht, aber ich wüsste nicht, wieso man das tun sollte, wenn es bis dato auch ganz gut funktioniert hat.

    Es ist zwar nur eine minimale Hoffnung, aber die neue Partnerschaft zwischen Vodafone und DAZN hat gezeigt, was aktuell möglich ist. Warum sollten sich dann nicht auch Sky und die Telekom ihre Partnerschaft intensivieren?
     
  9. dvbc-zwang

    dvbc-zwang Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    [​IMG]

    Passend zum Thema Dazn Deal oder nicht kam heute bei mir wieder mal eine Umfrage zum Sky Programm inkl. Kosten, Flexibilität, Pakete, etc.

    Dabei kam auch das Thema CL Verlust und der Hinweis, dass man ja über Sky Q iVm Dazn auch weiterhin die (meisten) Spiele sehen kann.
    Außerdem folgende Übersicht bzgl. Rechtesituation, wobei mir die Preise sehr komisch vorkommen (v.a. bei Sky und Dazn). Für die im weiteren Verlauf abgefragten Paket/Preis Kombinationen ist man dabei nie auf 20€ für die BL gekommen (da Entertain als Pflichtpaket gesetzt).

    Die 15-20€ bei Dazn sind aktuell dagegen höher als der aktuelle Preis, außer Sky weiß schon mehr, auf welches Preisziel Dazn 2021 umstellen wird.

    Ich würde mir zwar einen Deal zwischen Sky und Dazn wünschen bzgl. der CL aber schätze die Chance ebenso als eher gering sein. Eine Option wäre höchstens die 2 Bar Sender für Skykunden als "Werbefenster" freizuschalten aber dort laufen dann eher 2 weniger interessante Einzelspiele.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eventuell kann man die Dazn Sender sogar nächste Saison buchen. Über Vodafone ist es schon möglich