1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem ist eben, dass die Buli so teuer ist.

    Ein 2ter PayTV Anbieter kann hier helfen.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das soll noch jemand verstehen. Müssen die den ES1 für die TV Sender attraktiv halten, oder was soll das? ES2 in schön mit HD Logo und ES1 ohne HD Logo. Die Feeds dann in guter Qualität. Das stinkt doch. Das mit der 360p und 404 hab ich jetzt auch noch nicht verstanden. Was bringen da überhaupt zwei unterschiedliche Qualitätsstufen.
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weiß nicht. Führt am Ende auch nur dazu, dass die Rechte überall verteilt sind um alles zu sehen muss man am Ende wahrscheinlich deutlich mehr zahlen als jetzt. Dazu dann verschiedene Geräte oder Receiver usw. nutzen. Auch nicht der Knaller.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, man könnte es meinen, dass Eurosport, die Sender für die TV-Pakete attraktiv halten muss. Die 2 verschiedenen Stufen sind im Prinzip dann auch noch so nah beieinander. Ist aber dann eben low und medium und 720p ist dann eben high. Man kann diese eben manuell einstellen oder automatisch einstellen. tennistv.com hat eben auch verschiedene Stufen. Nur eben mit Mbit/s bezeichnet. Früher gab es im Es Player auch mal Angaben mit Mbit/s. Als ich im Januar 2012 zum letzten Mal den Player abonniert hatte, war das, glaube ich zumindest, noch der Fall.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja spricht ja auch nix gegen das so zu bennen, aber 360p und 404p (was soll das überhaupt sein) ist echt so nah zusammen. Da hat echt jeder Wettanbeiter ein besseres Bild. Ich hab das Gefühl, dass es vor ein paar Jahren als ich den Player das letzte mal hatte durchaus besser aussah, damals gab es nur so einen komischen roten Rahmen.

    Dagegen ist TennisTV ja das reinste Qualitäts wunder, auch wenn die so langsam mal HTML5 und nen bisschen mehr Bildqualität machen müssten.

    Irgendwie schweif ich auch schon wieder ab und mit dem Ursprünglichen Thema hat das nix mehr zu tun.
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses "p" bei 360 oder 404 sind wohl die Bildpunkte. Das HD-Bild setzt sich halt aus 720 zusammen.

    An diesen roten Rahmen kann ich mich auch noch erinnern, auch noch an die Eurosport HD Version, die damals eben auch nur in englischer Sprache zu haben war. Warum nun im Player die internationale Version auch nur in 404p ist, gute Frage.

    Habe jetzt den Saisonstart mit tennistv eingeläutet: Habe mir jetzt aber angewöhnt, die Qualität selber(manuell) zu bestimmen, weil mir das sonst manchmal zu sehr schwankt. Mir fehlt bei tennistv auch mal eine 2. Tonoption, falls die Kommentatoren wirklich nerven;)
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja das stimmt. Manchmal ist gar kein Kommentar auch nicht schlecht, aber im großen und ganzen finde ich die recht erträglich. Bei mir läuft tennistv sehr vernünftig, seitdem bei mir die Fehler auf der letzten Leitung nicht mehr das Problem sind. Mit der Frage was das denn mit 360p und 404p heißen soll, wollte ich an sich nur ausdrücken, dass die Auflösungen ja so nah beieinander liegen, dass es überhaupt kein Sinn macht, mal ganz davon abgesehen dass ich 404p sowieso komische finde. Da wäre dann doch eigentlich 480p normal gewesen.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich hatte ja auch mal von 480p geschrieben, dabei sind es 404p. Der Player hat ja durchaus schon einige Updates bekommen. Ob da was Neues im Anmarsch ist, wissen wir natürlich nicht. Die nutzen halt dieses Silverlight, was ja auch nicht mehr so aktuell ist.

    Zum Glück habe ich eine 100 Mbit/s Leitung, aber gelegentlich schwankt es trotzdem bei tennistv.com.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Beim ES Player ist nix mehr in Silverlight. Das scheint alles HTML5 zu sein. Ich hab mir erst extra noch wieder Silverlight installiert, weil ich den Player zwingen wollte mit Silverlight zu funktionieren. Hat aber nicht geklappt, da ich das HTML5 Video nirgendwo deaktiviert bekommen hab. Der Player an sich ist ja auch gut. Nur die Qualität die da reingeschoben wird nicht so.


    Die 100 Mbit/s bringen auch nur was wenn die Verbindung zum Anbeiter gut ist und das ist z.B. bei der Telekom gerne mal nicht der Fall, weil die ja gerne vom Anbieter noch mal extra kassieren wollen. In Deutschland haben extrem viele Leute probleme vor allem über die Telekom twitch.tv zu schauen. Da gibt es immer Unberbrechungen usw. Dabei ist es dann auch egal ob 4Mbit oder 100Mbit. Ich dagegen mit meinen popeligen 7Mbit hatte damit noch nie Probleme das immer in maximaler Qualität zu schauen.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmm, stimmt natürlich, auf HTML 5 wird im FAQ des ES Player auch hingewiesen, eben auch beim Systemcheck.

    Meine 100 MBit/s bei Vodafone Kabel Deutschland kommen jetzt in der Nacht gut an. Zu Stißzeiten 18-22 Uhr sind es aber auch gerne mal deutlich weniger. Da kann es schon mal Minuten geben, wo vielleicht 6 Mbit/s ankommen...