1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky UK muss die Sender auf seine Plattform lassen, das ist richtig. Der Begriff "Plattform" sorgt hier immer wieder für Verwirrung. Plattform meint hier die technische Plattform, soll heißen: Verschlüsselung und EPG-Platz. Plattform heißt dagegen nicht, dass Sky die Sender selbst vermarkten muss.

    @Murgl hat hier den Begriff Plattform falsch verwendet, aber meinte wohl das richtige.

    Als BT Sport gelauncht ist, waren sie aufgrund der Regulierung tatsächlich direkt auf der Sky-Plattform vertreten, weil Sky nichts zu melden hatte. BT Sport musste aber die Pakete selbst vermarkten. Nach Abo-Abschluss bei Sky hast du dann also separat bei BT angerufen (oder deren Webseite genutzt), um dir BT Sport auf der Sky-Karte freischalten zu lassen. Dadurch hatte man dann auch zwei separate Rechnungen, denn bei Sky konnte man das jahrelang nicht buchen. Das war also nicht das Modell, das die Leute hier nachgefragt haben.

    Erst seit kurzem und nach sehr, sehr langen Verhandlungen kann man BT nun direkt über Sky auf eine Rechnung buchen. Die Sender sind aber weiterhin eine eigene Add-On-Option, im Sportpaket selbst sind sie nicht. (Gibt aber auch Bundles)

    Auch Eleven Sports hätte auf die Sky-Plattform gekonnt, die wollten aber in die Sky-Pakete. Daran hatte Sky wiederum kein Interesse. Eleven Sports ist daher im Streaming geblieben statt eine eigene Infrastruktur über die Sky-Plattform aufzubauen.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    amazon will aber Prime Kunden gewinnen und nicht einzelne Fussballspiele verkaufen.
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    DigitalRoboCop gefällt das.
  5. Hewka

    Hewka Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Am Sonntag ist es endlich so weit. Die Fußballverrückten können sich endlich den Sender aussuchen, der für sie das beste Paket aus Bildqualität, Vor- oder Nachberichte, oder Kommentatoren erhält. Genau so wünscht sich ein Fan das. Leider zum letzten mal.
     
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dass die parallel-Austragung im FreeTV aber kein tragfähiges Geschäftsmodell für einen Pay-TV Anbieter ist, dürfte ja klar sein.

    Für viele Leute ist es ja eigentlich auch kein Problem, wenn Rechte den Pay-Anbieter wechseln. Nervig wirds halt, wenn die Rechte für einen Wettbewerb nicht bei einem Anbieter sind, man also mehrere Abos braucht.

    Ich denke, dass ich mir z.B. ab der CL 21/22 mit dubiosen Sky-AT Streams aushelfen werde. Zumindest in der Gruppenphase gucke ich i.d.R Konferenz. Nur was bringt mir eine DAZN Konferenz ohne das Topspiel. Sowas ist einfach Käse.
     
    Force und Joker.22 gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machs halt einfach so: Topspiel auf dem einen Screen, Konferenz auf dem anderen. Läuft! (y)
     
  8. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja soweit kommts noch, dass ich mir jetzt einen 2. Fernseher kaufe.
    Ne, das ist dann halt einfach so wie früher bei der Musik: Die Labels haben auf Biegen und Brechen versucht ihren DRM geschützten Mist zu verkaufen, der dann nirgendwo gelaufen ist. Tja, dann wollten die mein Geld halt auch nicht. Dafür gabs dann die kostenlosen "alternativen" Anbieter, da hatte man keine Einschränkungen. Die Musikindustrie hats dann irgendwann gelernt, jetzt bekommt Spotify das Geld, die legen mir keine Steine in den Weg.
    Wenn die Sportanbieter den gleichen steinigen Weg gehen wollen, so sei es. Ich habe da auch wenig Skrupel dieses Prinzip auch bei der CL wieder anzufangen, wobei ich eh einen Amazon Account habe, das wäre nicht mal das Problem. Es ist aber halt einfach unkomfortabel und das akzeptiere ich als Kunde nur bis zu einem bestimmten Grad. Und wenn ich mir extra einen 2. TV kaufen soll, dann ist das für mich inakzeptabel.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss ja kein Fernseher sein, reicht ja auch ein etwas größerer Monitor. Ich habe bei mir im Sportzimmer 2 Fernseher und 2 Monitore. Anders geht es ja auch gar nicht bei der Flut an Spielen bzw. Events, die parallel laufen.
     
    DNS und nordfreak gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Bei mir 3 x 55´er TV (gleiches Modell) nebeneinander und manchmal reicht diese Vielfalt noch nicht mal aus :):D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2020
    MuddyWaters und Snowman2016 gefällt das.