1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Großteil der Leute will es billig. Das ist alles.
     
    azureus gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ein bisschen doof, das Argument "Wenn Leute von Zusammenarbeit reden, dann meinen sie Sublizenzierung" mit Beispielen von Sublizenzierung zu begegnen. DAZN und Sky in Italien ist nichts anderes als Sublizenzierung. Nur weil die Inhalte in einem selbst programmierten Sender weitergegeben werden, macht das das Ganze nicht zu wesentlich weniger Sublizenzierung. Ob Sky Italia jetzt Recht X über eigene Sender im Sportpaket ausstrahlt oder Recht X über einen exklusiven DAZN-Sender im Sportpaket ausstrahlt, macht ja kaum einen Unterschied.

    Du kannst den DAZN-eigenen Sender vielleicht noch als wholesale deal bezeichnen, weil Sky DAZN auch selbst vermarktet. Aber das wäre auch nicht ganz richtig, weil Sky den Sender einem Teil seiner Kunden ja sehr wohl auch ohne Zusatzkosten freischaltet.

    Und man muss ja jetzt auch nicht so tun, als wären die meisten Leute hier schon glücklich, wenn das DAZN-Abo über die Sky-Webseite gekauft und dann über Sky abgerechnet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2020
    Snowman2016 gefällt das.
  3. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Hier wird einem das Wort im Mund herum gedreht. Man oh man...

    Wo habe ich was von einer Sublizenzierung an Sky geschrieben? Richtig, nirgends. Ist ja auch totaler quatsch. Es ging mir einfach darum das die Anbieter es nicht hinbekommen sich zusammenzusetzen und versuchen Partnerschaften untereinander auszumachen. So das ich als Kunde bequem alles nach belieben über einen Anbieter dazubuchen kann was ich möchte. Beispielsweise ich bin DAZN Abonnenten und möchte gerne die komplette CL (in Form des Amazon Spiels) sehen. Dann wäre es unheimlich praktisch wenn ich über DAZN einfach das Amazon Sportangebot mit dazubuchen könnte (gegen einen Aufpreis), was dann über DAZN läuft und darüber abgewickelt wird. Quasi so wie es Amazon mit den Prime Channels macht.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sollten die Sender das machen? Wieso sollte ich als Amazon die Möglichkeit einräumen, dass mein exklusives Spiel irgendwo auf einer anderen Plattform zu sehen ist?
     
  5. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil dann meine Reichweite erhöht wird. Ich bekomme dann ja von dem "Zweitanbieter" gleiches Geld wie von einem "Zuschauer" auf meiner eigenen Plattform
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag vielleicht sein, aber ich möchte das der Zuschauer bei MIR bucht, nicht bei der Plattform XY. Wenn ich ein exklusives Sportrecht habe, soll dies nicht "verwischt" werden, wenn man es woanders auch sehen kann.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Das Spiel läuft ja auch Exklusiv bei Amazon. Halt gegen einen zusätzlichen Aufpreis bei der anderen Plattform. Das war bei Eurosport ja auch so. Das Eurosport Bundesliga Paket konnte ich über Amazon dazubuchen. Inhaltlich hatte Amazon dann damit nichts zu tun und ich bin als Kunde nicht um Eurosport (die die Rechte ja Exklusiv hatten) rumgekommen.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich bedeutet "Exklusiv", dass ich es nur auf einem bestimmten Sender, Plattform sehen kann. Mir als Sender oder Plattform wäre mir das als "Alleinstellungsmerkmal" wichtig. Um den Wettbewerb Z oder ein bestimmtes Spiel sehen zu können, muss man eine Plattform oder Sender buchen.

    Aber ich denke das ist eine deutsche Diskussion. Man möchte alles ganz einfach haben, ein Abo für alles, und dann natürlich total günstig. Nur funktioniert das halt nicht so einfach.

    Wenn ich ein "Freak" bin, und mir wirklich jedes Fußballspiel von der 1. bis zur 3. Liga, dazu noch europäische Wettbewerbe ansehen möchte, dann muss ich halt 5 Abos bezahlen. Bleibt ja jedem selbst überlassen.
     
    Berliner und Snowman2016 gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie soll das gehen? Steuern beiseite:

    Prime kostet monatlich 8 Euro. Nehmen wir an, Amazon würde DAZN tatsächlich zugestehen, dass sie ein Amazon-Paket als Add-On zu ihrem Angebot verkaufen dürfen. Was soll der Preis für dieses Paket sein?

    8 Euro können es nicht sein. Denn das würde bedeuten, dass DAZN selbst keinen Gewinn mit dem Add-On-Abo macht, obwohl sie die technischen Kosten haben und darüber hinaus eine Vermarktungsleistung erbringen. Wenn Amazon und DAZN sich die acht Euro aber teilen, bekommt Amazon nicht mehr das gleiche Geld.

    Und wenns mehr als 8 Euro ist, werden dir die Kunden den Vogel zeigen... was sie für ein Champions League-Spiel in jeder Spielwoche ohnehin tun werden - sofern da nicht auch noch zusätzliche Leistungen dazukommen.

    Und das ist der nächste Punkt: Amazon will dich als Prime-Kunde. Du sollst abseits des Fußballs weiteres Geld da lassen, zudem will Amazon deine Daten. Du sollst kaufen, schauen und Amazon klüger machen, damit sie noch mehr über dich wissen und noch mehr Geld mit dir verdienen. Und das nicht nur für etwaige Werbung und Produktempfehlungen. Basierend darauf, wie stark die CL das gesamte Ökosystem pusht, wird Amazon ggf. auch andere Rechte kaufen - oder den Rechteeinkauf ganz sein lassen.

    All das funktioniert nicht, wenn du die 8 Euro und deine Daten an DAZN gibst.
     
    kleeburger und DNS gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir gerade nicht komplett sicher, aber ich hab im HInterkopf, dass SkyUK auch oft verpflichtet ist, Sender auf Ihre Plattform zu lassen.
    Man kann mich aber gerne korrigieren.