1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die UEFA muss für Amazon nichts drehen, weil Hin- und Rückspiel für gewöhnlich an unterschiedlichen Tagen stattfinden. Von jeder Bayern-Begegnung könnte Amazon damit eines von beidem zeigen.

    Christiane zu Salm ist nicht mehr Koflers Muse. Die haben sich vor paar Jahren getrennt.

    Kurz nachdem Premiere Win an den Start gegangen ist, hat Christiane zu Salm übrigens 9Live verlassen. Ihren Abschied hat sie aber tatsächlich sogar schon vor dem Start in die Wege geleitet.

    Kofler dagegen hat sich beim Transaktionsfernsehen nicht so von seiner späteren Ehefrau inspirieren lassen. Dafür hatte er schon selbst einen Faible. Kofler hat schließlich Teleshopping-Sender nach Deutschland gebracht und auch Anteile an H.O.T. (heute HSE24) gehalten.

    Zur Jahrtausendwende hat er dann HOT Networks AG gegründet, die dann einige Monater später über ihre Tochter Euvia Media tm3 von Murdoch übernommen hat. Bevor die Transaktion abgeschlossen wurde und Christiane zu Salm zur Euvia Media kam, hatte Kofler dann schon das Konzept vom interaktiven Quiz- und Spielesender verkündet. Mit anderen Worten: Nicht Christiane zu Salm hat 9Live erfunden, sondern Kofler. Seine Ex-Frau hat dem ganzen nur Leben eingehaucht und es geformt - und natürlich von den eher harmloseren Spielen der Anfangszeit zu dem Pixelkrieg weiterentwickelt ("Zählen sie alle Fehler im rechten Bild/Zählen sie alle Euro... schon gesehen, dass eine Zahl leicht verdeckt ist und nicht zählt? Haha! Selbst Schuld!). Das ist - anders als der Sender an sich - dann nicht mehr auf Koflers Mist gewachsen.

    "Welche Namen mit E"/"Welche Wörter auf Ei - Hey, Schokoladeneiverpackungsanlage ist total einfach, Schokoladenei haben wir ja gehört und für 10.000 Euro kann man auch schon mal mehr erwarten"-Spiele waren dann auch die Ära nach der Salm.

    Tatsächlich war die HOT Networks/Euvia Media unter Kofler auch ein bisschen eine Pleite gewesen. Unter Kofler haben die immens expandiert. Neue Shoppingsender sind im Ausland, in Deutschland brauchte 9Live eine Anfangsfinanzierung, wie jedes Unternehmen (zumal 9Live ja anfangs nicht knallhart auf Optimierung der Anrufzahlen optimiert war). Dann kam auch noch der Start von sonnenklar tv dazu. HSN aus den USA, das an HOT Networks beteiligt war, wollte kein Geld für die Expansion bereitstellen und sich auf die Kernangebote beschränken. Kirch musste Geld bereitstellen.

    Seinen Anteil an der HOT Networks hat er daher 2002 verkauft, bei der Komplementärin der Euvia saß er glaub noch eine Zeit lang im Aufsichtsrat. Er wollte auch ein paar Prozente an der Euvia übernehmen, vollzogen wurde das afaik aber nie.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wird es ja bei Sky D ab der Saison 21/22 sehen, ob es zu vielen Kündigungen kommen wird. Das Geld für die Sportrechte von den Pay TV Anstalten wird eher gekürzt werden, irgendwann wird man auch draufkommen, das man das Geld erst einnehmen muß, bevor man es wieder ausgibt.
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist definitiv so. Sky hat für diese Wettbewerbe in Deutschland keine Rechte.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.794
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    könnte aber auch bedeuten, dass Sky plant die Rechte an der Bundesliga in Österreich, die bis 2022 laufen, nicht zu verlängern
    die Rechte und vor allem Produktionskosten sind erheblich
    da ist es lukrativer die Champions League und Europa League mit zugeliefertem Signal in Österreich zu senden

    Der 300-Millionen-Deal: Was Sky die Bundesliga wert ist - derStandard.at
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky hat da zwar eine Option auf Verlängerung bis in die Saison 2025/2026 aber ein befreundeter österreichischer Journalist hat mir erzählt das ihm Christian Ebenbauer, seines Zeichen Vorstand Österreichische Fußball-Bundesliga, erzählt hat das nur die Liga die Option ziehen kann. Sky kann die Option nicht ziehen.
    Also wenn es Sky Österreich naß rein geht und die Liga die Option zieht müssen die weiter machen
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wäre Kofler heute nock Sky Boss hätte Premiere 100 Millionen Abonennten und das alleine in Österreich.
     
    DNS und Berliner gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    sir75 und Force gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.794
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit sieht der Europapokal in der DACH Region ab 2021 so aus

    Champions League

    D

    Topspiel Dienstag+Highlights Dienstag Amazon, alle anderen Spiele+Konferenz bei DAZN (Highlights des Amazon Spiels erst am Mittwochabend auf DAZN)
    ZDF Finale+ möglicherweise Highlights des Spieltages am Mittwochabend

    AT

    alle Spiele live bei Sky Austria, Topspiel am Mittwoch bei Servus TV Österreich+ Highlights(ob an beiden Tagen noch unklar)

    CH

    alle Spiele live bei Teleclub, 6 Gruppenspiele+Finale bei 3+ oder TV24 im Free TV , Highlights aller Spiele am Dienstag und Mittwoch "unmittelbar nach Abpfiff" beim SRF

    Europa League/Conference League

    D

    Komplettrechte bei der RTL Group, viele Spiele bei TVNOW(ob alle noch unklar) ein Spiel pro Runde im Free-TV bei RTL oder Nitro

    AT

    alle Spiele bei Sky Austria, Erstwahlrecht eines Spieles bei Servus TV Österreich, Zweitwahlrecht eines Spieles beim ORF

    CH

    alle Rechte bei Teleclub, ein Topspiel pro Runde bei 3+ oder TV 24 im Free-TV+ beide Finale
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2020
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wird sky Sport Austria dann in D gesperrt?
     

  10. Davon kannst du ausgehen