1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht rechnet SkyD so. Gerade so viel behalten, dass Fußballkunden sich immer noch mit Schmerzen von SkyD verabschieden müssten. Wenn da mal SkyD nicht die Rechnung ohne die Fußballkunden gemacht hat. Deren Schmerzempfinden ist seit Corona deutlich gestiegen, Fußball in der Lebensnotwendigkeit deutlich nach unten gesunken, ob wegen Geisterspielen, Abomeister oder der Lockdown Erkenntnis, dass man auch ohne Sky Fußball Abo am Wochenende sich sinnvoll beschäftigen kann.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die Sky Zahlen bei der Bundesliga waren ähnlich wie all die Jahre vorher. Also eine große Sätigung habe ich anhand der Zahlen nicht gesehen. Und das Sky so rechnet ist meiner Meinung nach offensichtlich. Aber es ist ja auch das, was du zum Beispiel gefordert hast nicht Milliarden für nicht refinanzierbare Rechte hinblättern. Jetzt hat man immer noch so viel Bundesliga, dass ich als VfB Stuttgart Fan z.B. nicht an Sky vorbei komme. So wird es ja schon den allermeisten Fußballfans gehen, die bisher Sky haben. Deswegen bleibe ich dabei, dass es Kündigungen geben wird, auch eine nennenswerte Zahl, aber ich denke sie wird nicht so hoch sein wie du glaubst.
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und weil wir schon bei Champagner saufen könnte und mich mit Apfelsaftschorle zufrieden geben sind.

    Es muss natürlich schon eine exquisite Apfelsaftschorle sein und nicht die abgestandene vom Discounter.

    Und das wusste anhand der Quoten und Online Zugriffe mittels SkyGo/Ticket auch Sky bei der Bundesliga.
    Und deswegen ist bei der Bundesliga Ausschreibung das raus gekommen was raus gekommen ist.

    Es interessiert keine Sau wenn an einem Freitag, wenn vorher Europacup oder Länderspiel, ein aus der Tabelle her gesehenes tiefes Mittelfeld Duell es gibt.
    Es interessiert keine Sau wenn an einen Sonntag immer nur die Europa League Teilnehmer spielen (müssen).
    Das beweisen die Zahlen.

    Und ich glaub auch nicht, wenn die Quoten es schon nicht hergeben, das der Protest- und Kündigungssturm der Fußball Fans so groß wird wie er hier immer dargestellt wird.
    Dafür sind das eigentlich zu wenige von den 5 Mio Abonnenten (minus 400Tsd aus AT).
    Zwar beachtlich aber schlussendlich zu wenig
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön wenn das alles so klappt. Allerdings musst du persönlich auch bedenken, dass wenn das von dir präferierte Modell erfolgreich ist, Sky künftig weiter an den Schrauben drehen wird und weiter kürzen wird, zB am DFB Pokal, der mit nunmehr 13 Spielen im FreeTV wahrscheinlich auf Top1 der Streichliste steht. Schließlich hat man bei ausbleibender Kündigungswelle offenbar noch Luft nach unten was die Programmverschlankung im Sportbereich angeht. Eine Kündigungswelle würde dagegen Sky zum Umdenken bringen, siehe F1 2018, die flugs wieder im Programm war nachdem SkyD nach 10 Jahren das erste Mal Nettoabgänge melden durfte und es aus England damals einen riesen Anschiss gab.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die PL ist für Dazn noch wichtiger als für Sky .
    Es gibt schon eine große Fanbase für die PL nur viele davon wollen kein Sky abo haben .
    Dazn brauch die PL um etwas anbieten zu können was fast das ganze Jahr läuft. So toll das CL und das Bundesliga Paket ist ich glaube kaum das deswegen die Kunden das ganze Jahr bleiben ,da werden sich sehr viele Kunden nur die Rosinen rauspicken.
    Mal schauen wie lange Dazn auch noch an den Gratis Monat festhält .
    Dazn hat selber mal gesagt das die PL das Zugpferd ist und sie auch gut ohne Ligue1 und La Liga leben könnten .
    Ich kann mir gut vorstellen das sie Laliga und Ligue1 liegen lassen und dafür versuchen die PL wieder zu holen.
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.905
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fussball Fans welche kein Sky D haben werden sich dieses holen, gemeinsam mit DAZN rund 50 Euro im Monat, ein Schnäppchen wenn man bedenkt was Fussballfans für die Tickets und Reisen zu Spielen bezahlen.
    Für viele ist es natürlich auch eine Zeitfrage, wieviel TV Sport schaue ich in meiner Freizeit, was interessiert mich persönlich, was bin ich bereit dafür zu bezahlen, und Sky D wird nicht viele Kunden verlieren, denn 35 Euro für das Komplett Abo sind gegenüber den Preisen aus England und Italien ein Super Angebot.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja, wenn Sie damals den Satz mit "zu teuer weil ..." und im Hintergrund meine Ausführung sich gedacht haben.
    Ja, bei DAZN ist eine gewisse Abonnenten Anzahl die sich im Moment mit UCL Auftritten der englischen Teams, FA-Cup, League Cup und eventuell sogar schottischen Fußball über Wasser hält und kein Sky Abo nimmt (oder sogar andere Abo für EPL haben aber ja kein SkyDE).
    Aber, und das ist das ganz wichtige dabei, es kommen keine mehr dazu. Das hat Sky im ersten Jahr gesehen und das weiß auch DAZN.
    EPL ist in Deutschland in einer Nische, nicht mehr und nicht weniger und eigentlich müsste man da eigentlich heulen wenn man bedenkt wer aus DE aller dorthin wechselt und noch wechseln wird.
    Aber anyway, vielleicht ist das dann eh Geschichte wenn wegen keiner Brexit Einigung man als europäischer Spieler genauso wie ein afrikanischer und asiatischer Spieler ein Visum braucht.
    Und dann vielleicht sogar wieder eine eingeschränkte Anzahl an Non-UK-Spielern in EPL Teams
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2020
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir schon bewusst. Mir ist aber genauso bewusst, dass die Rechte immer teurer werden und mit DAZN auch jemand mitbietet bei den großen Rechten. Sprich es muss wirtschaftlich noch abbildbar sein. Und wie du schon sagtest, du gewinnst mit der Bundesliga keine Neukunden mehr. Also ist ja die Frage, wie viele du verlierst wenn du weniger zeigst und damit auch deutlich weniger investierst.

    Ich hätte auch am liebsten die komplette Bundesliga, Champions League etc. bei einem Anbieter, aber die Zeiten sind vorbei und das ist auch ok so.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher der Optimismus? Heute wollen viele kaum noch 30 Euro für das komplette Sky Programm bezahlen..inklusive mehr Bundesliga und kompletter CL.. Den Vergleich mit Stadion und Bahnreisen stellt eine Minderheit an, weil die meisten der TV Glotzer garnicht ins Stadion gehen würden. So gilt also nur, wie billig bekomme ich es im TV, nicht was spare ich im Vergleich zum Stadion. Sieht man auch daran, wie SkyD finanziell am Stock geht.
     
    patissier1 gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Frage ist auch welche Sportrechte Amazon sich in den nächsten Jahren sichert
    Amazon hat ja um die Wimbledon Rechte bei der letzten Ausschreibung mitgeboten und Sky hat Wimbledon nur durch eine deutliche Preissteigerung erhalten
    Premier League könnte für Amazon durchaus interessant sein damit man neben dem einen Champions League Spiel mehr Fussball zeigen kann und Fanartikel der Premier League im Umfeld der Spiele verkaufen kann