1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.147
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Ich glaube Nicht das 100.000 Zuschauer bei Topspielen eine gute Quote sind um Werbung zu verkaufen... Wenn man 30 Millionen Zahlt.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab auch Topspiele mit weit über 400.000 Zuschauern.
    Übrigens haben auch ganz viele 1. und 2. Liga spiele keine 100.000 Zuschauer und dafür zahlt man noch einmal deutlich mehr.

    Und meint ihr echt bei Sky waren Sie so naiv und haben geglaubt es schauen auf einmal 1 oder 2 Millionen die Premier League?

    Klar ist es ein strategischer Preis, welchen Sky bezahlt hat, aber genau das hat DAZN ja ein paar Jahre vorher auch schon gemacht.
    Ich denke schon das Sky auch bei der nächsten Ausschreibung bereit sein wird einiges auf dem Tisch zu legen. Aber nach meinem Wissen zahlt man aktuell ca. 20 Millionen und nicht 30 Millionen pro Jahr.
     
    headbanger und Force gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.147
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nicht wirklich die Topquote war mal 240.000 . Und selbst 20 Millionen sind das 4 fache von dem Was für Sky vor 2 Ausschreibungen nicht Wirtschaftlich war ;)
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Premier-League-Spitzenspiel zwischen dem FC Liverpool und Manchester City (3:1) hat Pay-TV-Sender Sky am Sonntag eine Rekordreichweite beschert. Das Gipfeltreffen, in dem die Reds von Teammanager Jürgen Klopp den Titelverteidiger auf neun Punkte distanzierten, schauten 633.000 Zuschauer im TV - so viele waren es bei Sky-Übertragungen der englischen Spitzenliga noch nie gewesen.

    Zudem verzeichneten die Streamingangebote des Senders Nutzerzahlen im sechsstelligen Bereich. Die zuvor meist gesehene Begegnung aus England war das Spiel zwischen Liverpool und Tottenham Hotspur Ende Oktober, als beim Liverpooler 2:1-Sieg insgesamt 339.000 Zuschauer eingeschaltet hatten.
    Quelle Internetrecherche ;)

    Das witzige ist, Ihr verlangt alle immer Sportrechte auf Sky oder DAZN. Wenn aber der Anbieter dann etwas holt, zahlt er sofort viel zu viel. ;)
     
    Force gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.305
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von dazn war ja zu lesen, das die PL ihnen zu teuer ist. Amazon will sich auf die CL konzentrieren.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Männer, bevor es in sechs bis neun Monaten mit der EPL los geht steht für Sky, wenn auch vielleicht nur für Sky.ch, ein anderes Recht an.

    Das nämlich der schweizer Super League.
    Ja, lacht nur aber ich sehe das so, wenn sich Sky das für DACH und nicht nur für CH holt, wäre das Sportpaket wieder ein wenig mehr mit Fußball gefüllt.
    Die Frage wird aber sein:
    • verkauft die SFL überhaupt Auslandsrechte?
    • verkauft die SFL überhaupt Auslandsrechte ans grenznahe Gebiet (war ja bis jetzt nicht der Fall und wurde sogar unterbunden)
    • Was wird mit der SRF2 FreeTV Spiel (in diversen Interviews hat SFL CEO Claudius Schäfer es schon anklingen lassen das man sich von diesem wöchentlichen FreeTV Spiel trennen wird)
    Im Moment schaut es so aus das ja Teleclub PayTV und die SRG pro Runde ein FreeTV Spiel hat.
    Da man nach dem Clou von UPC Swisscom und der schweizerischen Eishockeyliga und schweres überbieten von Teleclub auch immer wieder UPC/MySports mit den SFL Rechten in Verbindung bringt und Sky auch für seine Abonnenten in der Schweiz was tun muss könnte hier ein Dreikampf um die Rechte passieren.
    Veröffentlichung wer die Rechte gewonnen hat im September.

    Nun meine persönliche Einschätzung: nachdem Sky die EHF Rechte hat sausen lassen brauchen sich Sky Abonnenten (egal ob aus DE, AT und/oder CH) in den nächsten Jahren keine Hoffnung mehr auf neue Rechte machen.
    Man hat jetzt das für sich selbst und ihren Weg (nämlich sparen) das Notwendige gemacht, Formel1 wird noch Anfang 2021 groß raus gebracht und als Neuerung verkauft, und das war es dann.
    Eventuell das jetzt Vorhandene halten, und ja da sehe ich auch die EPL halten aber wie hat uns Sky das die letzten Monate gezeigt?
    Genau, nicht um jeden Preis
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    hat das Sky nicht auch 2015 gesagt als DAZN die EPL Rechte damals gekauft hat?
    Das übersieht man gerne.

    Und es ist nicht nur zu teuer sondern zu teuer weil, und es wurde ja auch bei Sky mit dem ersten Jahr bewiesen, kein nennenswerter Abonnenten Zuwachs mehr erzielt werden kann.
    Das wusste DAZN nur zu genau. In den drei Saisonen haben Sie mit ihren internen Zahlen gesehen da geht nicht mehr, das Recht ist ausgereizt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schweizer Liga kommt allenfalls bei Sky Schweiz. Sonst ein wertloses Recht für den restlichen deutschsprachigen Raum. SkyD fährt jetzt auf Sparflamme und wird gucken was 2021 passiert, wie viele Fußball Abonnenten abhauen. Problem ist nur dass SkyD nichts zum gegensteuern hat falls es zuviele sind. Die CL Rechte sind auf lange Sicht weg, 1/3 der Bundesliga auch. Als wahrscheinlich sehe ich nur dass SkyD das Sport+ Paket bringt mit DAZN und Magenta Sport, was auch in einer der berüchtigten Umfragen bereits zur Sprache kam. Nur kostet das auch extra und wird die wütenden Fußballabonnenten kaum milde stimmen, dass sie für bisherige Inhalte + Auffüllerprogramm nun um die 15 Euro im Monat mehr zahlen sollen. Sonst ist am Sportrechte Himmel nichts was Sinn macht.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast natürlich recht, damit wenn du sagst, das Sky nur das notwendige macht. Aber das schließt für mich nicht aus, das man neue Rechte holt.

    Meiner Meinung nach kommt man als Fan vom nationalen Fußball trotz dem Verlust der Sonntagspartien und der Champions League nicht an Sky vorbei.
    Beim Handball ist es ja genauso. Es spielen 2 deutsche Mannschaften in der Handball Champions League. Kurz gesagt kommst du als Handball Fan an Sky nicht vorbei.
    Als Tennis Fan kommt man wegen der ATP Tour und Wimbledon kaum an Sky vorbei, obwohl einige Turniere und die komplette WTA Tour fehlen.

    Genau das könnte ja in Zukunft auch für andere Sportarten ein Modell sein. Ein Kernrecht der Sportart kaufen, so dass man als Fan kaum dran vorbei kommt. Ob Sky so etwas tun wird weiß ich nicht, aber ausschließen kann man sowas mit Sicherheit auch nicht.
     
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und es wird generell für alle TV- und Stream Anbieter interessant wie es mit einer Premier League nach dem Brexit weiter gehen wird.

    Ist die dann wirklich noch so interessant und spektakulär wenn nicht alles was Geld verdienen will dort hin wechseln wird/kann?
    Muss ich als TV-/Stream-Anbieter wirklich für eine eventuell nicht so spannende und spektakuläe Liga noch so viel hinblättern?

    Im Moment, und das zeigt ja die 5JW der UEFA, ja denn man ist mehr als 17 Punkte vor Deutschland und trotzdem interessiert die EPL in Deutschland keine Sau. Eigentlich traurig wenn ich Champagner saufen könnte und mich mit Apfelsaftschorle zufrieden gebe