1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die "Wertigkeit" dessen würde ich nicht mal auf die 30% fehlenden BuLi Spiele runterbrechen. Heißt...lieber komplette Bundesliga und dafür keine PL, keine HBL und keine ATP Tour. Gäbe eine 95% Mehrheit bei einer Sky Umfrage. Wie schon mehrfach gesagt...Sky baut hier keine Nischenrechte mehr ab sondern Filetstücke. Und die Folgen einer UEFA CL Eindampfung sind ganz andere als wenn Sky HBL abstoßen würde, die in Spitzenzeiten 1/10 der CL Zuschauer erreicht. Die Erklärungsnot wird nächstes Jahr sehr groß.

    EHF ist hier auch nur Nebengeräusch. Ich will das hier nicht zum 2. CL Desaster erheben oder wie einige hier die mir gleich wieder einen Sky Untergang in den Mund legen, im Gegenteil. Das ist eher Quantität denn Qualität, aber weg ist weg und die Sky Werbung für das Sportpaket von wegen "das Beste aus ......." wird auch immer kürzer.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn ich dich das jetzt zum 100 x Mal frage. Du hättest also lieber 300 Mio mehr für die Bundesliga bezahlt und akzeptiert, dass DAZN oder Amazon am Samstag für ca. 100 Mio das Topspiel plus die Konferenz hätte zeigen dürfen?

    Es gebe dafür eine Mehrheit bei einer Sky Umfrage klar, aber es ist doch aus Unternehmenssicht komplett Unsinnig.

    Das die Champions League ein Verlust ist, bestreitet kein Mensch. Aber auch hier muss man sich eben damit anfreunden, dass mit DAZN ein Player auf dem Markt ist, welcher nicht nur Nischenrechte kaufen möchte. Und da muss man finanziell alles gegen rechnen.

    Und das viele Sky Kunden um jeden Cent falschen ist ja nichts neues. Kurz gesagt, als ob alle freiweillig mehr zahlen würden, wenn die Champions League nur bei Sky und die komplette Bundesliga nur bei Sky laufen würden.

    Klar sind die HBL, ATP Tour und PL keine Filetstücke. Aber davon gibt es in Deutschland nur 3,5 Stück Champions League (DAZN und Amazon), 1. Liga (Sky und DAZN), 2. Liga (Sky), Formel 1 (Sky). Alles andere sind in Deutschland nur Nischenrechte.
     
    Force gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da werden dann viele Sky-Neukunden auf Sky Sport verzichten und nur noch Entertainment und BuLi abonnieren. Wenn dann ersatzweise DAZN und AMAZON Prime auf der vorher nicht vorhandenen Fire-TV Technik genutzt wird, dann verliert SKY auch noch Cinema-Abonnenten.
     
    azureus gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Geld dagewesen wäre...ja. Warum? Ganz einfach. Sky kann keine neue Kunden mehr hinzugewinnen, der Bundesliga Markt ist leer. Die Parallelausstrahlung von 100 Spielen hätte Sky also kaum Kunden gekostet weil die nun alle zu DAZN stürzen und allenfalls die "ätsch-bätsch" Fraktion tangiert, die sich über jede FreeTV oder Konkurrenz Ausstrahlung abseits von Sky echauffieren. Aber die Masse wäre zufrieden gewesen dass Sky alles zeigt und vor allem hätte Sky Kündiger per Handschlag und nicht per Massenmail verabschieden können. Und es ist kein Geheimnis, dass die (Rück-) Gewinnungskosten für 1 Abonnenten mind. die Einnahmen des 1. Jahres auffressen und wenn der dann wieder weg ist, hat Sky mit dem keinen Cent verdient. Also ist es eigentlich besser Kunden zu halten statt ziehen zu lassen. Ob nun Geld gefehlt hat oder Sky wie 2018 wieder zockt und hofft, es wird schon nicht so schlimm kommen (2018 hatte man sich da verkalkuliert, da ging es "nur" um F1), wer weiß.

    Deswegen zum 100x..es gibt kein richtig und falsch. SkyD ist in einer Lage, in der es ums Überleben geht. Die jetzigen Eindampfungen im Premiumbereich und zwar das erste Mal unter der Flagge "Sky" sollte wohl den Ernst der Lage zeige, wird aber die "Licht brennt, Laden brummt also" Fraktion eh nicht umstimmen. Entweder zockt SkyD hier trotz vorhandenen Mitteln und glaubt mit diesem Befreiungsschlag bei den Kosten künftig kräftig Gewinne abzuschöpfen oder es ist eine aus dem Mangel heraus entstandene Strategie, die anno 2020 nichts mehr anderes übriglässt, als nun an den Kernpfeilern der eigenen Existenz zu sägen.
     
    brid und Wambologe gefällt das.
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Und 2022 ... und 2023 ... und 2024 ... und 2047.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die Formel1 ist viel zu langweilig geworden um damit neue Abos zu generieren.
     
    azureus gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    1.779
    Punkte für Erfolge:
    163
    Täusch ich mich Sky 2021:
    - Golf
    - Fußball (BL, 2. BL, PL, DFB Pokal)
    - Formel 1
    - Tennis
    - Handball Bundesliga

    abgesägt:
    Wrestling, CL und Handball CL
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    kurz gesagt: Ja

    - Golf
    - Fußball (BL, 2. BL, PL, DFB Pokal)
    - AT Fußball Bundesliga
    - Formel 1
    - Tennis
    - Handball Bundesliga
    - ICEHL Eishockey
    - bet at Home Basketball Superliga

    aber sonst passt es.

    Ausser man bedenkt das ab August 2021:
    - Fußball UCL aber nur für österreichische Kunden
    - Fußball UEL aber nur für österreichische Kunden
    - Fußball UEConfL aber nur für österreichische Kunden
    - Fußball UEFA Youth League aber nur für österreichische Kunden
    nur davon haben deutsche Kunden nichts ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2020
    Bueraner82, Force und RedMunich gefällt das.
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Final Four der Handball Champions League 2019/20 nach Weihnachten müssten sie aber noch übertragen. Es gehört ja zum alten Rechtepaket.
     
    egges01 gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank für deine Einschätzung.
    Wie bereits ausgeführt sehe ich das deutlich anders als du. Aber wer am Ende recht hat wird man dann sehen.