1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Aber ist das nicht alles irgendwie auch eine Erziehungsfrage (@ erweitertes Programmangebot)?:unsure: Ich will damit sagen, wenn ein Anbieter daran glaubt und länger als üblich daran festhält, gewöhnt sich doch der eine oder andere Zuschauer bzw. könnte dauerhaftes Interesse entwickeln. Im Laufe der Zeit könnten es entsprechend mehr werden. Sicherlich nicht in solchen Dimensionen wie König Fußball, aber u.a. Darts hat sich doch auch aus der Nische stark herausentwickelt, weil die Sender drauf gesetzt haben. Nur wenn man innerhalb kurzer Zeit sofort wieder die Reißleine zieht, kann das auch nichts werden.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beispiel ist auch Snooker bei Eurosport
    vor 10 Jahren wussste keiner in Deutschland kaum einer was das ist und dann kam Eurosport und sendete Hunderte Stunden pro Jahr und holt mittlerweile gute quoten
    man kann Sportarten etablieren, aber man braucht einen langen Atem
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist völlig richtig. Aber Eurosport ist eben Free TV. Ist ja ähnlich mit Darts oder NFL. Ob Sky oder auch DAZN eine ähnliche Begeisterung auslösen könnten, wenn sie so ein Recht über Jahre zeigen würden, bezweifel ich aktuell.

    Sky hat ja den HBL Vertrag bereits für 4+2 Jahre abgeschlossen. Also schon vor etwas langfristig aufzubauen. Man kann dem Sportfan in Deutschland nur wünschen das so etwas funktioniert. Ansonsten werden Sky oder eventuell sogar DAZN sich wieder nur auf die Premium Rechte konzentrieren. Darunter würde der Sportfan leiden.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht ja auch gar nicht ! Es wird höchstens eingeschaltet !:D
    Wo kommt dieses eingeschalten , umgeschalten oder abgeschalten eigentlich her ?
    Ich habe das hier im Forum schon öfter gelesen und es interessiert mich wirklich wie man darauf kommt ?
    Das soll keine Kritik sein !
    Mich interessiert das wirklich .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2020
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das will in Deutschland nun mal kaum einer sehen !
    Im Gegesatz zur NFL , NHL oder NBA .
     
  6. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eurosport hat schon vor 20 Jahren Snooker gesendet. Die WM zumindest.
     
  7. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Auch das ist für die Mehrheit uninteressant. Nur der Super Bowl zieht mal richtig Zuschauer an. Ich glaube wenn ich Nachts um 2:00 mir die Lakers auf DAZN anschaue bin ich teil eines sehr exklusiven Publikums. Da kann der Kommentator die Zuschauer persönlich ansprechen.
     
    King200 gefällt das.
  8. DerCasi

    DerCasi Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    T20 Cricket bin ich damals bei Eurosport hängengeblieben, würde ich wieder gucken
     
    achwas gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja weil man diese Sportarten in Deutschland nicht sieht, bzw kaum. Wenn die "State of Origin" Serie oder das AFL Grand Final hierzulande zu sehen wären, würden die Zuschauer merken das NFL "Mumpitz" und Kindergarten ist. Gerade NFL und NBA sind doch nur populär weil es "hip" ist, sich für dies Sportarten zu interessieren.

    Aber wir schweifen ab....
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pro7maxx ist jetzt der erste Sender der Regelmäßig Rugby Union zeigt. Nachdem die Quoten der WM 2019 recht gut waren, sicherte man sich ja das 6 Nations. Leider kam ja dann Corona dazwischen sodass nur die ersten 3 Runden voll gezeigt worden.

    Das haben weder Sport 1 noch Eurosport geschafft, nach einer WM die sehr gute Quoten hatte, weiterhin Rugby Union zu übertragen. Bei beiden Sendern kam danach nichts mehr. Wobei man sagen muss, Eurosport hat sich die Rechte für die französische XV für die Herbst-Tests gesichert.
    Um aber einen Sport wirklich erfolgreich mit annehmbaren Quoten zu etablieren, natürlich viel zu wenig.

    Wie schon gesagt, ich benötige als TV Sender einen längeren Atem bei einer Sportart. Muss die 2,3 Jahre oder länger zeigen. Wichtig ist auch einen festen Sendeplatz zu haben. Damit sich der Zuschauer darauf einstellen kann. "Am XX kommt um XX Uhr die Sportart XX auf Sender XX". Auch sollte man dann immer wieder Trailer platzieren um Werbung zu machen, Neugierde zu wecken.

    Für Sky D wäre es vielleicht eine Überlegung bei einer neuen Sportart die auch im Free-TV(auf Sky News) zu zeigen. Damit zu locken. Allerdings glaube ich nicht dass in absehbarer Zeit auf Sky D neue Sportarten zu sehen sein werden.
     
    Butterbean und BerlinHBK gefällt das.