1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Naja, sozusagen haben sie einiges richtig gemacht. Fussball gibt's nur noch am Samstag. Und das für gut 30 Euro. Das hat es mir leicht gemacht das Abo zu kündigen und zu Dazn zu wechseln. Dort kann ich Di und Mi die CL schauen und hab Fr und So Buli.
    Dazu noch WWE und mit Magenta Sport für 5 Euro mehr zu meinem 5 Euro 3. Liga Abo noch die Samstags Konferenz.

    Und dazu noch der Kahlschlag bei den Filmen. Mittlerweile nur noch 12 Neustarts. Richtiger konnte es Sky nicht mehr machen um mich nach vielen Jahren los zu werden.
    Den Filme und Serien gibt's auch für kleines Geld bei Netflix.

    Sky wird 2021 ordentlich rudern müssen damit ihnen die Kunden nicht im 7stelligen Bereich den Rücken kehren. Den für viele Normalos (also nicht wir TV freaks im Forum) Ist ein Abo das maximale. Und da ist Dazn ab 2021 die klare Nr. 1 im Sportbereich
     
    azureus und nordfreak gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du schließt von dir viel zu sehr auf andere. 7 stelligen Bereich glaube ich nicht. So viele gucken ja selten Champions League. Und Bundesliga läuft am Haupttag, nämlich der Samstag nur auf Sky.

    Damit will ich nicht sagen, dass es keine Kündigungen gibt, aber so viele wie du behauptest glaube ich im Leben nicht. Außerdem schließt du aus deinen Interessen heraus, das DAZN das bessere Sportprogramm hat. Aber auch das liegt doch im persönlichen Interesse. Ich gucke gerne Handball, Formel 1, im ausländischen Fußballbereich fast nur Premier League und gelegentlich auch Tennis. Also hat für mich DAZN jetzt das bessere Sportprogramm? Dazu spielte mein Fußballverein in den letzten 4 Jahren 2 × 2. Liga. Also für mich ist aktuell das Sky Programm immer noch das bessere Angebot.

    Und DAZN habe ich übrigens auch abonniert. Aber da bin ich deiner Einschätzung nach ja eine Ausnahme.
     
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Stimmt, aber ich kann ja auch nur von mir sprechen, weil ich ja nicht weiss was die anderen so schauen.

    Das was du so schaust, trifft natürlich voll das Sky Programm. Klar das du dann eher Sky bestellst. War ja bei mir bis April diesen Jahres auch so. Dann hats mich halt voll getroffen mit den Kürzungen.

    Das ja, aber ich kann mir das schon vorstellen. Einfach vom gesamten Programm her.
    Sky hat sich ja jetzt schon schwer getan. Die fehlenden Freitagsspiele haben in den sozialen Medien bereits einen shitstorm ausgelöst. Und jetzt fehlen dann 2021 von 5 Fussballtagen 4. Ich glaub 80 Prozent ahnen noch nicht mal, was da auf sie zu kommt.
    Ob dann wirklich viele 30 Euro für nur Samstag fussball zahlen bin ich gespannt. Ich glaub, viele Fans kehren dem Fußball durch diese krasse Zersplitterung komplett im PayTV den Rücken. Mal schaun was dann die Sportschau QUOTE macht.
     
  4. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Denke das viele nach dem Sky Rückzug eher der Champions League den Rücken kehren. Den meisten wird das was im ZDF kommt reichen. Das sind (evt.) Highlights und das Finale. Dazu gibts die Highlights auf YouTube. Viele haben keine Lust 5 Anbieter zu abonnieren. Da wird es dann lieber ganz sein gelassen.

    Die Sportschau wird wohl mehr Zuschauer haben und die Highlights welche dann online bei YouTube und von ARD, ZDF und Sport1 kommen. Dazu kommt noch hinzu das die ARD ab 2021 die Rechte für die online Radioübertragung hat (die zur Zeit Amazon Music hat). Auch das wird anklang finden.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht jetzt wo in meinem Text?

    "Weiter so" hätte bedeutet, dass SkyD sicher planen kann, zwar mit exorbitanten Kosten und dabei keine Abonnenten mehr zu gewinnen, aber man hätte 4 Jahre Planungssicherheit dass man von der Hand in den Mund lebt. SkyD hat sich für das Alternativmodell "zocken" entschieden. Genau das habe ich beschrieben und nicht bewertet, lediglich darauf hingewiesen, dass ich die Meinung einiger hier, dass Sky jetzt 500 Millionen Euro spart pro Jahr und daher jetzt der Laden dermaßen durch die Decke gehen wird, nicht teile. Weil ein erhebliches Risiko auch in dem Modell steckt. Anders als im "weiter so" Modell hat SkyD hier zumindest theoretisch eine Alternativmöglichkeit zum weiteren dahinsiechen, nämlich die Chance dass die Sky Sport Abonnenten zum größten Teil bleiben und weiter brav die Beiträge von 2019 zahlen für deutlich weniger Inhalt. Die Wahrscheinlichkeit dafür sehe ich aber eher als gering an, denn wir reden hier von umfangreichem Programmabbau der den Kern von SkyD betrifft, nicht irgendein lumpiger Drittsender mit Serien aus den 70igern den keiner braucht. Richtig oder falsch war hier eigentlich nichts, weil ich bekanntlich meine Meinung nicht in den Wind drehe und weiter der Überzeugung bin dass SkyD ein nicht marktgerechtes Angebot hat und daher kann es auch nicht wirklich richtig oder falsch geben, wenn man eine Schließung als Option ausklammert. Denn aus dem Loch kommt SkyD nicht raus, meine Meinung. Seit 20 Jahren und auch heute.
     
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Zu den 500 Millionen kommen ja auch noch andere Einsparungen dazu:

    - Man spart Personalkosten
    - Man muss keine Hotels, Flüge ect. mehr zahlen
    - Man muss bei Heimspielen nicht mehr das Weltbild erstellen

    Nur mal ein paar Beispiele.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2020
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich glaube du verstehst da was falsch. Sky hatte nicht die schwarze Null am Ende des Geschäftsjahr stehen sondern eine Dunkle Rote Summe! Wenn sie jetzt Sparen ist das vielleicht erstmal schön und sie könnten es zur schwarzen null schaffen. Das klappt aber nur wenn die Einnahmen relativ gleich bleiben. Also wenn sie die Hälfte ihrer Abonnenten verlieren sind sie wieder in den Tief Roten Zahlen...
     
    Sanktnapf und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man rechnet dass die 2,5 Millionen derzeit keine Abobeiträge bezahlen, dann stimmt seine Rechnung. Sonst wären es bei ARPU 30 Euro gut 1 Milliarde Euro Abobeiträge die pro Jahr fehlen. Aber wenn man das mit einrechnet, passt das nicht mehr in die 500 Millionen Euro Paralleljubelwelt.
     
    Sanktnapf und azureus gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das schöne ist ja, dass wir es genauso wie bei DAZN nie mehr erfahren werden. Da weder Comcast noch DAZN Zahlen zu über einzelne Märkte rausgeben können sich die jeweiligen Fans die nächsten Jahre ja einreden, dass alles super oder alles scheiße läuft.
     
    azureus gefällt das.
  10. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Uh ja stimmt, das Jahr hat ja 12 Monate. Sorry mein Denkfehler :ROFLMAO::sick: Liegt bestimmt an der Hitze....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2020