1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ist das bloß ein Gedankenspiel von dir mit einem beliebigen Sportrecht, oder meinst du das Ernst? Die UFC lief doch bereits vor DAZN in PPV -Basis (altbackenes Modell) bei SKY. Aber zuletzt wohl nicht so erfolgreich, weshalb man sich ganz schnell wieder davon getrennt hatte.

    SKY hatte nämlich nur die PPV’s übertragen, aber verzichtete auf die Fight Nights. Wollte man wohl erstmal testen, ob die Fans das Spielchen mitmachen.:rolleyes:

    Zudem welcher MMA/ UFC- Fan würde jetzt noch dafür extra zahlen wollen, wenn man zuvor die PPV’s bei DAZN oder mittlerweile auch via UFC Fight Pass (etwas zeitversetzt:unsure:) inklusive zu sehen bekommt? Wäre für mich jedenfalls ein Rückschritt. Eher würde ich stattdessen auf den Fight Pass zurückgreifen. Bei SKY würde es zum Rohrkrepierer werden. Oder man zieht die Sache neu auf und weg vom PPV- Modell. Kann ich mir bei SKY aber nicht vorstellen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibts nicht am Markt was den Skyschen Regeln (muss Abos generieren oder Kunden halten und dabei billig sein) entspricht. Vielleicht kommt ein 20.000 Zuschauer Alibi Recht im Laufe diesen Jahres bzw. vor Mitte 2021 um nochmal auf dicke Hose zu machen, bevor dann auch die letzten Sky Fußballabonnenten ab August 2021 schnallen, dass Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag keine Störung bei Sky Sport vorliegt, sondern schlicht keine Bundesliga und CL mehr da ist.
     
    azureus gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.791
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    und Montag durch Wegfall des Topspiels der 2.Liga
     
  4. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Das liegt aber nicht an Sky. Das Topspiel ist jetzt Samstags und wird weiterhin bei Sky gezeigt.
     
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Dienstags, Mittwochs und Donnerstags wird man in Deutschland wahrscheinlich nur noch zu lesen bekommen "Sie sind für diesen Kanal nicht freigeschaltet" weil Sky die Sender für Österreich braucht. Das wird was geben. Vor allem weil noch schön im EPG Live Fußball steht. Der Kundenservice tut mir jetzt schon leid.
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du zeigst ja die Widersprüche sehr gut auf. Aber was hätte Sky anders machen sollen. Die 500 Mio mehr zahlen sollen und dann den Bundesliga Samstag für nen Apfel und Ei parallel bei DAZN laufen lassen sollen?

    Klar wird es ungemütlich, aber ohne Sky siehst du vermutlich mehr als die Hälfte der Bundesliga Spiele deines Vereines nicht. Also wie viele wirklich kündigen, wird sich noch zeigen.
     
    Joker.22 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD zockt, das ist offensichtlich. Sie haben sich für das Modell "Hoffnung" entschieden. Sie hoffen dass viele Kunden es so sehen wie einige hier, dass man auch ab August 2021 als Bundesliga Fan nicht an einem Sky Abo vorbeikäme. Da de meisten auch CL geschaut haben, werden die allerhöchstens DAZN dazubuchen, aber Sky die Treue halten. Nur halte ich diese Wette für höchst gefährlich, genau wie dieselbe Hoffnung, dass diese Kunden nicht nur bleiben, sondern genau so viel zahlen wie heute, also bspw. 35-40 Euro für Bundesliga. Und kommt nicht wieder mit "wer zahlt denn heute noch 40 Euro für nur Bundesliga". Jede Menge Kunden. Aber wehe es hagelt Kündigungen und im Rückholer gibts keine Erfolge oder die 40 Euro Bundesligaabonnenten möchten mindestens die 10-15 Euro für DAZN auf das Sky Bundesliga Abo angerechnet haben..dann wackelt die Wette gewaltig.
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky Freundschaften zwischen Deutschland und Österreich werden steigen.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wärst du dafür gewesen so weiter zu machen wie bisher und nochmal ca. 1,2 Mrd. für Bundesliga und Champions League zahlen? Das hat doch deiner Meinung nach auch nie funktioniert.

    Du liegst mit deinen Einschätzungen ja nicht daneben aber du kritisierst swit vielen Jahren das Sky für die Bundesliga so viel bezahlst. Genauso hast du kritisiert, dass Sky die Champions League unbedingt exklusiv wolltest.
    Jetzt sparen sie massiv an Rechtekosten für Fußball und wieder ist es falsch. Also kurz gesagt egal qas Sky macht, es ist falsch!!!

    Bzgl. neuen Sportrechten muss man sicher abwarten wie mutig Sky ist. Die letzten Jahren hat man ja ein paar Moves gemacht die man nicht erwartet hat, wie ATP Tour, jedes HBL Spiel und Premier League zu jeder Anstoßzeit ein Spiel. Also vielleicht kommt ja noch was überraschendes.
     
    drgonzo3 und Joker.22 gefällt das.
  10. Emkay

    Emkay Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation hat Sky meiner Meinung einiges richtig gemacht. In Bezug auf die Premium-Rechte ist einzig der komplette Wegfall der Championsleague bedauerlich. Die Euroleague wäre mit Sicherheit auch noch wertsteigernd gewesen. Allerdings könnte man aus den vorhandene Rechten noch mehr herausholen. Es gab vor einigen Jahren mal eine Sportshow am Samstag und Show als Vorschau auf den kommenden Spieltag am Donnerstag. Die Kollegen von Sky Austria machen da schon einiges, was bestimmt auch in Deutschland seine Zuseher hätte. Wenn man sich allerdings die Quoten der einzelnen Übertragungen ansieht, muss man auch anerkennen, das die Sportrechte neben der Bundesliga kaum nennenswerte Einschaltquoten erreichen. Nicht mal die Premier League erreicht nennenswerte Einschaltquoten bzw. absolute Zuseher.