1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Anzeige
    Schön für Sat1 und auch die Formel E.

    Und wie @Berliner schon vermutete wird Sky schön die Finger von der Formel E weglassen weil die Quoten damals nicht stimmten.
     
    Attitude und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was nicht heißt dass ich die Sky Entscheidung dagegen "kritisiere". Für die Fans Pech, wirtschaftlich gesehen nunmal richtig. Das ist Nischen TV, ob nun PayTV oder SAT1. DTM und Formel E sind einfach tot, die einen (DTM) im Laufe der Zeit, die anderen (Formel E) sind nie richtig am Leben gewesen. Immerhin können die 2 Dutzend Fans der Serie die nun weiter bei SAT1 sehen.
     
    Schnirps und Snowman2016 gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit kompletter relevanter Motorsport in Deutschland neben Formel 1 für Sky nicht mehr erreichbar

    Formel E Langfristig bei Sat 1
    Motorrad WM Langfristig bei Servus TV
    Rallye WM Langfristig bei DAZN
    DTM bei SAT 1 wird aber wohl eingestellt

    US Motorsport ist ein Nischenprodukt
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke SkyD wird da nicht traurig sein, da man sehr wahrscheinlich kein Interesse an all den aufgezählten Motorsport Veranstaltungen hatte. Die F1 war teuer genug und mit F2 und 3 hat man ja genug für Wiederholungen über der Woche auf Sky F1 um den Kanal zu füllen.
     
  5. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Was soll Sky auch damit? Das sind alles Nischenprodukte (geworden) und dort wo sie jetzt sind gute aufgehoben.

    Vor allem spart man nicht Millionen bei CL und Bundesliga ein um sie dann bei sowas zu verpulvern.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    welche Sportrechte sind denn für das Sportpaket in den nächsten Jahren noch realistisch möglich?

    Fussball
    die Ligen in Spanien, Italien und Frankreich laufen wohl alle 2021 bei DAZN aus
    sehr unwahrscheinlich, allein schon weil es eine erhebliche Sendungsverpflichtung von sehr vielen Spielen gibt

    Nations League, WM/EM Quali Spiele ohne deutsche Beteiligung ab 2022, im Moment bei DAZN
    war früher schon mal bei Sky, durchaus attraktiv weil die Spiele in der bundesligafreien Zeit stattfinden

    außerhalb des Fussballs kann ich mir nur vorstellen, dass man versucht wieder in US Sport wie NBA oder NHL einzusteigen
    ansonsten wäre vielleicht noch Kampfsport interessant, aber wohl eher kein Boxen mehr sondern im Bereich des MMA z.B. zeigt bild.de auf Bild+ sehr erfolgreich die polnische Liga KSW
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sportrechte Planung wird wohl davon abhängen wie viele Kündigungen SkyD nächstes Jahr auf den Tisch bekommt. Die Einsparungen bei Bundesliga und CL sind ja nicht dafür da, sie an anderer Stelle für 20.000 Zuschauer Rechte zu verheizen, sondern weil Comcast hier auch mal paar Mark Gewinn aus der Bilanz ziehen will bzw. die Verluste minimieren. Nur wie ich schon oft sagte klappt das nur, wenn die meisten Fußballkunden SkyD ab 2021 nicht nur treu bleiben, sondern auch noch dieselben Preise wie bisher für deutlich weniger zahlen. Ich habe Zweifel. Wenn Sky aber in die Drucksituation kommt Kündiger mit allen Mitteln halten zu müssen kommt das nächste Problem. Denn schließlich gehen primär Bundesliga und CL Fans verloren. Wie will man die halten? Mit Ligue 1? Mit NHL? Interessiert die nicht die Bohne. Wie man es dreht, für SkyD wird es ab 2021 höchst ungemütlich, so wie noch nie. Ich denke es kommt wie immer...im Rückholer werden die Tiefpreisrekorde purzeln und SkyD wird finanziell ab 2021 kaum besser dastehen als heute.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    meiner Meinung ist das größte Problem für Sky, dass das Sportpaket für den Mainstream Fussballfan nach Verlust der Champions League nicht mehr attraktiv genug ist
    die Premier League erreicht nur mit wenigen Spielen über 100.000 Zuschauer
    beim DFB Pokal laufen ab Viertelfinale 6 von 7 Spiele im Free-TV und insgesamt die Hälfte der Spiele an einem Hochsommerwochende im August(1. Runde in nicht-Corona Zeiten)
    die Formel 1 hat Bastian Bayernfan gerne im Sportpaket mitgenommen, aber nur für die Formel 1 nimmt er das Sportpaket nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
    azureus und Berliner gefällt das.
  9. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Wer weiß wie das mit der CL auf DAZN wird. Die müssen ja auch erst mal entsprechend neue Kunden (die dann auch bleiben und bezahlen) bekommen. (Eine große Störung bei einem großen Spiel und die Leute gehen in Massen weg und kommen fast nicht wieder). Vielen wird wohl auch das was bei Amazon kommt oder noch schlimmer das was im ZDF kommt reichen (Highlights und Finale) . Stellt sich nämlich nach einem Jahr raus das dieses Ziel verfehlt worden ist müssen die sich auch was einfallen lassen. (Was jetzt nicht zwingend heißt das die dann gleich alles an Sky abgeben und verschwinden!) Aber gut möglich das man sich dann Partner sucht.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ah Strohhalm Fraktion ist wieder unterwegs...

    Gerade wo Sky so erfolgreich ist werden Sie dann die CL Retten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
    Berliner gefällt das.