1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Genau, so war auch meine Entscheidung für die zukünftigen Abos
     
  2. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haching Biergarten :D
     
    Premier4All gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Twisted Bliss Biergarten
     
    RedMunich gefällt das.
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aus dem gleichen Grund warum Du in Spanien die Bundesliga Spiele auf Sky gucken kannst. Ist nämlich auch nicht legal, oder?
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach dem Verlust der Champions League Rechte und dem Wegfall einiger Bundesliga Spiele, kann ich mir gut vorstellen, dass Sky nun ab 2021 vermehrt auf die Karte Motorsport setzt.
    Wenn man sich Sky Sports F1 in UK mal als Vorbild nimmt, läuft dort auch live Motorsport abseits des Formel 1 Rahmens, wie die GT World Challenge, die Indycar Series oder die Ferrari Challenge. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man diesen Sender nur für live Content im Formel 1 Umfeld nutzt und zwischen den Rennen nur Wiederholungen und Dokus sendet.
    Folgende Rechte könnten für den deutschen Markt in Frage kommen:

    - Indycar Series: Die Rechte bei DAZN laufen Ende 2020 aus. Die Series läuft bereits seit Jahren bei Sky UK und die Verbindung zwischen Comcast und dem übertragenden Sender NBC dürfte auch helfen. Aus meiner Sicht ein klarer Fall für Sky ab 2021!

    - MotoGP: Sicherlich das attraktivste Recht im Motorsport neben der Formel 1 und würde vor allem viel Sendezeit füllen. Allerdings wegen der Free TV Übertragung bei Servus TV wohl für Sky eher nicht interessant. Jedenfalls laufen die DAZN Rechte Ende des Jahres aus und mit den Pay TV Rechten wurde Sky von manchen Quellen im letzten Winter schon mal in Zusammenhang gebracht. Sky Italia ist jedenfalls der Hauptsender in Italien. Aber in Deutschland rechne ich eher nicht damit!

    - FIA WEC: Derzeit sportlich zwar nicht wirklich interessant, aber für die nächsten Jahre mit neuem Reglement könnte die Rennserie wieder attraktiver werden. Bei Sport 1 laufen die Rechte für den deutschen Markt Ende des Jahres aus. Meines Wissens gilt das auch für die internationalen Rechte bei Eurosport. Zudem könnte man mit den 24H Rennen von Le Mans das größte Langstrecken Rennen der Welt ins Programm nehmen und die Rennen füllen allesamt viel Sendezeit. Könnte ich mir bei Sky gut vorstellen.

    - Formel E: Sowohl die internationalen Eurosport Rechte, als auch die deutschen Rechte, die ARD und ZDF meist in Live Streams gezeigt haben laufen nun Ende 2020 aus. Ich rechne damit, dass entweder Pro7Sat1 oder Sky die Rennserie zeigen werden.

    - Dazu hat Motorvision TV u,a. derzeit live Rechte der GT World Challenge, IMSA Series und V8 Supercars, über deren Laufzeit nichts bekannt ist. Solch "kleinere" Rennserien sehe ich bei Sky allerdings eher nicht.
     
    Force gefällt das.
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    In AT hat ja Sky (angeblich) die Rechte an CL, EL und ECL. Für die wird ja Sendekapazität benötigt. Wobei ich glaube das gerade letzteres viel im Stream gesendet wird.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Bezug auf SkyD halte ich das für alles andere als unvorstellbar. Formel E war mal bei Sky 1 Jahr. Die waren froh den Quotentod nach den 12 Monaten wieder aus dem Programm nehmen zu können. Selbst CL Wiederholungen mit Bayer Leverkusen haben da bessere Quoten.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    in 1 Monat startet die Handball Champions League und immer noch kein Abschluss
    die EHF hat sich wohl deutlich verzockt:
    durch den 500 Millionen Vertrag über 10 Jahre kann man nicht schon im ersten Vertragsjahr die Rechte im wichtigsten Markt Deutschland verramschen
    gleichzeitig ist Sky mit der Handball Bundesliga bis 2023 ausreichend für alle Handball Fans versorgt, Sky holt nicht mehr Abonneneten wenn man noch mehr Handball zeigt
    die Rechte bei DAZN ist zwar naheliegend, aber DAZN wird nach den 500 Millionen pro Jahr ab 2021 für Buli und CL alle sonstigen Rechte deutlich kritischer betrachten
    außerdem passt Handball mit einer relativ alten und ländlichen Zielgruppe nicht so gut zu DAZN
    für Eurosport und Sport1 dürften selbst reduzierte Rechtekosten von statt 10 Millionen nur noch wenige Millionen nicht zu stemmen sein
    eine reine Verwertung auf EHF TV würde kaum Geld einbringen und das komplette Scheitern der Vergabe im Wichtigsten Handballmarkt nur noch offensichtlicher machen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2020
    Force gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verzockt hat sich zuerst Perform. Die EHF hat die Kohle von Perform sicher, denen wäre wie der UEFA wohl egal ob überhaupt was übertragen wird, wenn die Kasse stimmt. Perform muss nun wiederum sehen dass die die Kohle von Rechtenehmern reinbekommen. Wenn die nur 300 Millionen einnehmen, müssen trotzdem 500 Millionen an die EHF überwiesen werden. Insofern denke ich auch, dass Perform nun von Sky richtig straffe Beträge fordert, um die weltfremden Rechtekosten für Nischen TV wieder reinzubekommen. Sky wiederum wird für Nischen TV nicht mehr als Taschengeld zahlen wollen und so steht man sich nun gegenüber und keiner rückt von der Stelle. Vielleicht springt ja die DKB wieder ein wie 2017 bei der Handball WM :ROFLMAO:, als auch kein TV Vertrag zustande kam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2020
    ronnster gefällt das.
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner und Paytv h3 gefällt das.