1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Hey nicht weinen alles gut...:cry::p
     
    Snowman2016, Lion_60, samlux und 2 anderen gefällt das.
  2. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Sky D wird es richtig schwer haben. Entweder greift der Fan tief in die Tasche und bestellt 3 Abos oder er sucht sich das Abo aus, was ihm die meisten Spiele zusichert.
    Als Bayern und seh ich mich da bei DAZN am besten versorgt, da ich dort mind. 50 Prozent der Bayernspiele sehe und vermutlich 1/3 der Bulispiele. Das ist wenigstens ne gute Mischung. Sky ist mir da einfach zu wenig mit nur dem Samstag.
     
    azureus gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Da du wie ich auch ins Stadion gehst kann man sich den Samstag im TV sowieso oft Sparen...
     
    Sanktnapf gefällt das.
  4. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Eben, daher ist es für viele Stadiongänger ne tolle Entwicklung mit den flexiblen und kleineren Abos. Für viele meiner Südkurvenfreunde war Sky einfach zu teuer um lediglich die Auswärtsspiele zu sehen. Und so hat man für kleines Geld bei DAZN ein großes Livepaket :)
     
    azureus gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass Sky bei der Bundesliga das schon bewusst ist, aber als Fan eines 1. oder 2. Ligavereins in Deutschland kommt man meiner Meinung nach immer noch nicht an Sky vorbei. du sagst ja selber das 2/3 der Bayernspiele vermutlich noch bei Sky laufen. Und es gibt ja auch genug Vereine, die nicht in der Champions League spielen und deren Verein nicht jedes Mal beim DFB Pokal im Free TV läuft. Sprich klar wird es Kundenverluste geben, aber man spart eben auch ca. 280 Mio alleine bei der Bundesliga pro Jahr ein.
    Das die Champions League fehlt ist natürlich ein harter Schlag.

    Witzig finde ich, dass Ihr glaubt, dass DAZN weiterhin für kleines Geld zu bekommen sein wird. Statt wie bisher ca. 40 Mio für das Freitagsspiel und ca. 80 Mio für die Champions League haben Sie bald 300 Mio für die Bundesliga und 200 Mio für die Champions League. Sprich 380 Mio höhere Ausgaben. Sprich man bräuchte 2,64 Millionen Neukunden beim jetzigem Preis, die 12 Monate ohne Kündigung verbringen.
    Also wer wirklich glaubt, dass DAZN weiterhin 12 Euro kosten wird ab 2021 der ist schon etwas naiv.

    Zurück zum eigentlichen Thema mögliche Sportrechte. Ich sehe Sky immer noch recht gut aufgestellt. Wobei man natürlich sagen muss, dass man mit DAZN eine größere Auswahl und natürlich jetzt auch ab 2021 absolute Premiumrechte hat. Aber als Formel 1 Fan, oder Handball Fan braucht man eben weiterhin Sky. Als Basketballfan brauche ich DAZN und die Telekom. Wie man sieht, die Rechte sind verteilt und jeder muss sich jetzt das raus suchen was einem wichtig ist. Ich werde Sky behalten, da ich gerade Samstags oft Sport schaue, da meine Frau meistens Samstag arbeitet. Dafür nutzen wir den Sonntag als "Familientag". Sprich dort schaue ich kaum Sport. Es ist also bei jedem einfach unterschiedlich.

    Insgesamt bleibe ich bei meiner Meinung, dass Sky mit DAZN besser leben kann also z.B. mit der Telekom oder Amazon. Weil über kurz oder lang muss DAZN auch Geld verdienen und das müssen sie über Sportabonnenten reinholen. die Telekom oder Amazon können das alles ganz anders subventionieren und sind damit eigentlich noch viel Gefährlicher. Anders herum kann auch DAZN viel besser mit Sky leben als mit Amazon oder der Telekom. Ich denke als Sportfan kann man froh sein, dass es jetzt eben 2 Anbieter gibt, die zusammen fast alles abdecken was das Herz begehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich rechne auch mit einer Erhöhung. Bei dem gebotenen bin ich auf jeden Fall bereit 30 Euro im Monat zu zahlen.
     

  7. Logisch kommt da eine Preiserhöhung für 12 Euro bekommst du das nicht Refafinanziert das sollte jedem klar sein
     
    Sanktnapf gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bis Sep. 22 für mich sogar für nur knappe 8, 33 Euro. :D;) Und DAZN-Aktionsgutscheine wird es sicherlich weiterhin geben, die gewisse Vergünstigungen mit sich bringen.
     
    egges01 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn DAZN refinanzieren wollte, müssten sie wohl wirklich auf 30-35 Euro/Monat. Bin auch gespannt wie sie das 2021 dann angehen. Wenn es straffe Preiserhöhungen geben sollte, wird DAZN nicht umhin kommen, mind. CL in einem extra Paket anzubieten, sonst gibt es Ärger mit denen die sich bspw. primär für US oder Motorsport interessieren.
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein brauchen sie nicht. Werbung macht viel möglich und kosten für Sat/kabel übertragen haben sie nicht. Ich denke es wird nicht über 20€ kommen. Sie verdienen ja auch an Vergabe von Bild und Ton Rechten für z. B. Kurzmeldungen bei anderen Sendern z. B. Tagesschau usw. ect.