1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky hat mit der Bundesliga schon genug Spiele zu besetzen, zumal die Bundesliga nächste Saison mit 20 statt 18 Mannschaften spielt

    Ich fände es auch am besten, ein Anbieter kauft die Champions League und European League bei den Männern und die Champions League bei den Frauen(mit Borussia Dortmund als Zugpferd)

    Sky wird aber max. die deutschen Champions League Spiele der Männer zeigen
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ernst gemeinte Frage: hat die Champions League der Frauen eine realistische Chance, Abonnenten oder Zuschauer zu ziehen? Ich lese gerade zum ersten Mal, dass es den Wettbewerb gibt, bin aber auch kein Handball-Fan.
     
    azureus und Alile79 gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAZN Group hat die Rechte zusammen mit Infront übernommen. Infront ist auch für die Vermarktung der TV Rechte zuständig. Das bitte nicht immer unterschlagen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein

    Ändert was? Ich weiß dass Du Perform/DAZN dadurch gern von einer direkten Beziehung mit Sky abkoppeln willst, als sei Infront der Rechtegeber. Funktioniert nur nicht. Auftraggeber für Infront ist Perform. Perform segnet die Deals ab. Entscheidet also wer was bekommt und wer nicht. Infront kann nicht einfach an irgendwen verkaufen und Perform vor vollendete Tatsachen stellen. Denn Perform hat die 500 Mille an die EHF bezahlt, nicht Infront. Perform entscheidet bei wem die EHF Musik spielt, da es ihr Geld ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer noch falsch. Perform und Infront haben zusammen 500 Mio bezahlt. Nicht Perform alleine.
    Entschieden wird zusammen. Aber nicht Perform entscheidet am Ende alleine wer die Rechte bekommt.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    nur mal eine ganz grobe Rechnung

    500 Millionen für 10 Jahre
    davon sind aber auch Rechte für die nächsten Europameisterschaften

    bleiben vielleicht 350 Millionen, die im Europapokal erlöst erden sollen
    da auch Gewinn gemacht werden soll und die Zahlungen innerhalb der 10 Jahre ansteigen sollen braucht man
    pro Jahr vielleicht zunächst 35 Millionen und in den letzten Jahren 45 Millionen
    außerhalb Europa gibt es für Handball Europapokal praktisch kein Geld
    5-10 Millionen kann man durch Verkäufe von Livebildern an Wettanbieter verdienen
    Deutschland als Kernmarkt sollte 25-30% einbringen

    also erwartet man grob für die deutschen Rechte knapp 10 Millionen pro Saison
    das ist fast soviel wie die gesamte Handball Bundesliga Sky kostet(Rechte+Produktion um die 12- 15 Millionen pro Jahr)
    und mehr als DAZN im Moment für die spanische oder italienische Fussballliga zahlt

    deshalb sind die Verhandlungen schwierig
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
    sir75 und King200 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit steht Sky "leider" immer noch in einer direkten Beziehung zu Perform/DAZN und damit zur direkten Konkurrenz bei den Verhandlungen zur EHF.
    Von Sky gab es zur EHF schon lange mehr keine Quotenmeldungen. Bis auf dt.-dt. Begegnungen war es meist Familienprogramm im wahrsten Sinne. Also für 2-3 Familien. Es wird also am ehesten eine strategische Entscheidung seitens Sky. Finanziell gesehen müsste Sky die EHF rauswerfen.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich was anderes behauptet? Nein habe ich nie. Aber du stellst es immer dar, als müsste Sky direkt mit DAZN/Perform verhandeln und diese würden am Ende alleine Entscheiden, ob sie die Rechte verkaufen oder für DAZN nutzen.
    So einfach ist es nicht. Und in der Vereinbarung mit Infront wird mit Sicherheit auch definiert sein, wie viel Erlöse erzielt werden sollen. Klar hat DAZN einen Vorteil weil sie unter der Hand bestimmt Infos bekommen, wie viel geboten wurde von Sky etc.

    Du hast ja nicht unrecht, das die Situation mit Sicherheit aus Sky Sicht nicht ideal ist. Aber sie ist auch nicht so schlecht wie du sie darstellst.
     
  9. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky Media | Angebote - Angebote

    sky verkauft Werbung für Football 2020/21. Kann mir jemand dazu was sagen? NFL?
    Oder ist das einfach das englischsprachige Werbeangebot für Fußball?
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre grauenvoll !
    Denn Sky würde mit Sicherheit keine fähigen Kommentatoren für die NFL holen sondern Buschmann und Schmiso einsetzen die beide bei Pro7 / Sat.1 ihre mangelnde Fachkompetenz grausam unter Beweis gestellt haben .
    Aber Sky dachte ja auch Jörg Dahlmann wäre ein Mehrwert für seine Kunden !
    Deshalb bitte nicht die NFL zu Sky !!!!