1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. ASC06

    ASC06 Guest

    Anzeige
    Sehe ich auch so aber DF Forum Meinungen sind zum Glück kein Richtwert. In der Realität kenne ich leider nur sehr sehr wenige die ein Sky Abo haben und von denen Teilen sich alle über die Q Apps die Kosten und das bei Komplett mit Netflix für 40€. Das mit Ticket dachte ich mir schon vor der Umstellung was Sky da macht. 15€ für zwei gleichzeitige Streams ohne Abo und nun ist das Abo Modell mit Sky Q noch unsinniger für E+C für den Preis.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wann das den Sky Preismodell Planer auffällt.
     
  3. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich schaue Sky primär auf meinem Receiver zum durch zappen. Für ein Ticket Angebot mit auswählen und bunte Kacheln brauche ich kein Sky.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.658
    Zustimmungen:
    3.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    da hat die Sky Exklusivität der Formel aber große Lücken

    somit kann man die Formel 1 auch ohne Sky weiter gratis live verfolgen

    ORF über schweizer VPN z.B. Zatoo, Teleboy, Wilmaa oder österreichische VPN über ORF TV Thek


    Servus TV über österreichische VPN

    SRF bis min. 2022 über schweizer VPN z.B: Zattoo, Teleboy, Wilmaa


    offen ist nur, ob Servus Tv die Rennen für Werbung unterbricht
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles richtig was du sagst, aber ihr dürft einige Technik Affine nichf überbewerten. Die meisten werden sich nicht den Aufwand machen und schauen wie sie Servus TV Österreich empfangen können.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten werden garnicht wissen wie das geht. Generell ein zu vernachlässigendes, eigentlich nicht mal vorhandenes Problem für SkyD. Die haben ganz andere Sorgen dann, wie man ohne Zuwächse die F1 Kosten stemmt.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.658
    Zustimmungen:
    3.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    das größte Problem für Sky ist ab 2021 das Sportpaket

    mit der Formel 1 hat man nur noch ein Premiumrecht, möglicherweise sogar ohne deutschen Fahrer(DFB Pokal ist für mich kein Premiumrecht, weil pro Runde 2 Topspiele im Free-TV bei ARD/Sport1 laufen, ab dem Viertelfinale 6 von 7 Spielen)

    Bruno Bayernfan braucht also ab 2021 das Sportpaket nicht mehr, genauso wie viele andere, die Formel 1 nicht gr0ß interessiert und dies nur bei Sky geschaut haben weil es im Sportpaket mit drin war
    die Premier League holt selbst mit Topspielen weiter nur max. 100000 Zuschauer von denen viele es auch nur mitnehmen

    Wer braucht das Sportpaket ab 2021?
    große Formel 1 Fans
    große Handball Fans
    große Männertennisfans
    Golffans nicht unbedingt, sie können auch Golf TV buchen
    die wahren Premier League Nerds verfolgen die Spiele eher auf englisch und sind in Deutschland wenige

    viele Mainstramer werden die Kombi Sky Bundesliga+ Sport in Sky Bundesliga+ DAZN ändern(vor allem wenn DAZN die Preise mit 3 Bulispielen und Champions League weiter erhöht)
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade in Bezug auf die PL hat man früher v.a. hier im Forum aber noch anderes gehört. Da kam das ja so rüber als wäre die PL das non-plus-ultra.
    Zumal es ja heute nicht ausgeschlossen ist, dass sich Sky und DAZN in Sachen Champions League noch einigen. Ohne Wissen zu haben, ich kann mir nicht vorstellen, dass DAZN das alle zahlen will.
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.662
    Zustimmungen:
    3.879
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Strohhalm Fraktion...
     
    headbanger und nordfreak gefällt das.
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du machst es dir zu einfach. Ein Sportpaket kann nur erfolgreich swin, wenn es vielfalt anbietet. Genau das ist ja die große Stärke von DAZN. Ich würde weder für Formel 1, Handball, Tennis oder der Premier League alleine ein Abo abschließen. Aber die Kombi macht es. 5 Euro kostet das Sportpaket als Zubuchoption zum Bundesligapaket. Das ist völlig in Ordnung für mich und ich denke auch einige andere.

    Es gibt in Deutschland nunmal nur 2 Premium Sportrechte fürs Pay TV. Nämlich die Bundesliga und die Champions League. Alles andere sind keine Premium Rechte. Mit der Formel 1 und der Premier League hat Sky 2 Rechte im Sportpaket, welche aber relativ stark sind. Die Premier League hat nämlich auch schon 570.000 Zuschauer beim Topspiel zwischdn Liverpool und Man City generiert. Klar die meisten Spiele bringen weit unter 100.000 Zuschauer. Aber Highlightspiele wecken schon Interesse der Kunden.

    Dazu hat man mit der HBL eine Sportliga die vor allem in Regionen geschaut werden, wo es keinen Fußballbundesligsten gibt. Von daher macht auch diese Liga Sinn.

    Das mit der Premier League war doch klar. Hat Sky da Recht interessiert es eh keinen.
    Verliert Sky das Recht wieder, dann werden die selben Leute sagen, dass so viele Sky doch nur wegen der Premier League abonnieren.

    Das Problem an diesem Forum ist, das viele nur Ihre Brille aufhaben und alles nur so sehen wie es zur ihrer Meinung passt. Man kann Sky bei vielem kritisieren, das ist auch völlig in Ordnung, aber bei manchen ist es schon zur Forumsaufgabe geworden bei jeder Meldung das schlechte für Sky raus zu suchen.

    Ich gebe jedem Recht der sagt, das Sky am Sportpaket arbeiten muss. Aber wie gesagt ohne Champions League wird es nur über Vielfalt gehen. Anders wirst du das Paket kaum verkauft bekommen.
     
    headbanger und Force gefällt das.