1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.922
    Zustimmungen:
    4.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Die wollen schon diesen Herbst ein neues Recht anbieten?
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zitat:
    Für Aufsehen sorgte auch die Ankündigung von Michael Radelsberger [...], dass Sky noch im Herbst ein neues Premium-Fußballrecht ins Portfolio aufnehmen werde. Konkreter wurde Radelsberger nicht, dem Vernehmen nach handelt es sich dabei jedoch nicht um Spiele von Nationalteams."
     
    headbanger, Bueraner82 und sir75 gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    kann dann nur die Liga NOS aus Portugal sein.

    Die sendet im letzten Jahr mit dem Vertrag von Sportdigital oder/und DAZN und wäre seit vorgestern frei.
    Spielt nur mehr die Saison im alten Vertrag fertig.
    Und ist die einzige Fußball Liga die mit 06-2020 ausläuft.

    Die Liga würde auch mehr Sinn machen als von manchen favorisierte Serie A oder LaLiga.
    Denn wenn ich mir die Anstosszeiten bei weltfussball.de vor Corona anschaue dann würde es für einen zukünftigen Sonntag es so aussehen:
    13:30 Uhr 2. Bundesliga
    14:30 Uhr AT-Bundesliga (von Okt. bis Dez. und nur in den ersten Runden bis zur Ligateilung am 23. Spieltag)
    14:30 Uhr oder 15:00 Uhr Premier League
    17:00 Uhr AT-Bundesliga und Premier League (17:15 Uhr)
    19:00 Uhr oder 20:00 Uhr Liga NOS
    22:00 Uhr Liga NOS

    Samstag muss man sich selbst zusammen suchen aber auch hier wäre ein 20:00 Uhr oder 21:00 Uhr Spiel möglich.
    Und wäre eine Liga wo man nicht zwingend alle Spiele senden muss wie z.B. LaLiga.

    Man muss halt nur eine TV-Vertrag erwischen wo auch alle Heimspiele von Benfica, Sporting und Porto dabei sind. Denn den hatte Sportdigital nicht immer (zum Ende hin schon).

    Liga NOS hat ja in Spanien mit Discovery einen neuen Partner in Spanien verkündet, eventuell auch für DACH?

    Und wieder sieht man mal, also wenn sich das bewahrheitet, wenn man den großen Klotz am Bein Bundesliga los ist kann man sich bewegen.
    Discovery/Eurosport und nun Sky die ihn nicht los sind aber weniger angebunden sind.
    Überbieten bei der Formel1 RTL um mehr als das Doppelte (also laut Gerüchten) und nun Neuinvestition in eine weitere Fußball-Liga
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2020
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst einmal Danke für deine Recherche. Würde natürlich passen. Aber ist das ein Premium Fußballrecht für Österreicher? Also es kann natürlich sein, dass man die Rechte für DACH erworben hat.

    Aber wäre eine Sublizenz des ÖFB Pokal auch ein Premium Fußballrecht für den Österreicher?
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    565
    Punkte für Erfolge:
    123
    bestimmt die CL nur für Sky Austria...
     
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Möglich ist es. Aber aktuell läuft zumindest die Champions League ja auch auf Sky. Wäre somit kein "neues" Recht. Europa League wäre wieder neu. Warten wir mal ab.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    nö.
    Selbst der ORF tut sich mit ÖFB Cup schwer.
    Schickt nicht mal Ü-Wagen und Personal zu den Spielen.
    Die Produktion wird von einer slowakischen Firma gemacht und nur der ORF Kommentator im Studio ist vom ORF.
    Ja, beim Finale ist es dann anders aber ein ÖFB Cup beginnt auch in der ersten Runde und da hat der ORF die vier Top Spiele pro Runde und der Rest vom Schützenfest läuft bis zum Viertelfinale am youtube Channel von UNIQA (dem Cup-Sponsor).

    Wenn es aber wirklich nur ein Recht für AT ist dann geht die Teilung zwischen Sky DE und Sky AT weiter als ich befürchtet habe.
    Und würde mit den Feeds so aussehen.
    Sky Sport 1 bis 11 (inklusive HD) wäre DE wobei Sky Sport Austria 2 bis 4 die Feeds Sky Sport 9 bis 11 blockiert.
    Und Sky Sport 12HD bis 14HD für AT (wobei 14 nur wenn Blue Movie 1 bis 3 frei gegeben wird).

    Und dann würde an einen Dienstag und Mittwoch auch eine UEFA Champions League bei Sky Sport Austria Platz haben.
    Nur eine UEFA Europa League bzw. UEFA Conference League an einem Donnerstag nicht da hier HBL und eventuell EHF Champions League immens viele Sky Feeds benötigt.
    Da hätte Sky AT dann vielleicht nur seine Austria Kanäle.
    Aber das gilt ja erst ab ca. 08-2021.

    Aber, Österreich hat immer profitiert wenn Deutschland ein Recht gekauft hat. Egal ob PayTV wegen Sky, ÖR wegen ARD und ZDF oder Privat wegen RTL Gruppe und P7S1.
    Das einzige wo Deutsche auch profitieren ist nun mit Puls24 und NFL sowie die aufgelöste XFL und bald Eishockey EBEL Sonntag Spiel.
    Könnte ja sein das Sky Austria wirklich ein Recht kauft und Deutschland profitiert davon.
    Im Tennis war das schon der Fall. Wurde von Sky Austria gekauft, auf Sky Austria gesendet und Deutsche konnten es auf diesen Sender schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2020
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ah, in Österreich läuft auch noch der Vertrag zwischen der HLA (Handball Liga Austria) und dem Sponsor spusu aus.
    Dieser hat dann eine Sublizenz an ORF und laola1.tv weiter verkauft.

    Aber wie gesagt, dieser Vertrag endet mit 06-2020 und ist kein Fußball-Recht
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Murgl
    Es muss ja nicht sein, dass das Recht von den Österreichern gekauft wurde. Es wurde nur auf einer Veranstaltung von einem führenden Mitglied von Sky Österreich mitgeteilt. Es kann auch sein, dass Sky Sky Deutschland das Recht für den kompletten DACH Bereich erworben hat.

    Wie gesagt es kann die Europa League und Champions League gemeint sein. Das schließe ich nicht aus. Aber auch ein wirklich neues Recht ist zumindest nicht auszuschließen.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.244
    Zustimmungen:
    6.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist für mich kein Premium Fußballrecht .
    Das wären nur Serie A oder La Liga .