1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    20.000 für Rugby? Für 5 Übertragungen zusammengerechnet vielleicht. Ansonsten volle Übereinstimmung. Auch die PL Pleite lässt immer noch einige nicht vom Gedanken los, dass Sky plc. in Deutschland alles bezahlt bzw. programmliche und finanzielle Synergien nun voll in Fahrt kommen. Die Vorkommnisse bei Sky D sprechen da eine völlig andere Sprache. Aber die Synergie Fans werden das wieder als "Anlaufschwierigkeiten" darstellen.
     
    Bueraner82 und tesky gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gebe ich dir Recht Berliner, aber dann bleiben ja nur die Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone oder O2 oder große Konzerne wie Google und Amazon. Oder welcher Fernsehanbieter soll ein Programm anbieten, wo die Bundesliga etwas anderes pushen soll. Also auf die genannte Player wie Eurosport, Sport1 oder Perform passt doch deine Beschreibung wie zu Sky.

    Hier geht man davon aus, dass Sky wegen den läppischen 5 Mio. ausgestiegen ist. Das kann sein, aber was ist denn wenn da hinter ein strategischer Ansatz steckt, sprich wir zahlen nur die 5 Mio. und nicht mehr, weil wir die 5 Mio. in was anderes stecken wollen z.B. HBL. Vielleicht ist Sky der Meinung, dass man das Sportpaket verändern sollte und aus diesem Grund auch im Kauf nahm das die PL verschwindet? Ich weiß viel Theorie und bisher gibt es dafür keine Anhaltspunkte, aber ich glaube nicht das es nur um die 5 Mio. ging.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die HBL wird viel teurer. Ich hatte es schon mal geschrieben..bei der PL hat Sky nur die Rechtekosten! Weil sie ein vorgefertiges Produkt abnehmen. Bei der HBL müsste Sky die Produktion bezahlen und das haut gewaltig rein, erst recht wenn wie manche hier wünschen alle Spiele live übertragen werden. Oder haben die einen Host wie die DFL? Dann rechnet es sich vielleicht. Bei der DEL war doch die Produktion auch das Problem. Die kostete das Dreifache der Rechtekosten. Und das waren noch lange nicht alle Spiele! Und deswegen flog die DEL raus. Nur die Rechtekosten wären ok gewesen, dann gäbe es heute noch DEL bei Sky. Aber die Produktion hat das Kosten/Nutzen Verhältnis aus dem Ruder laufen lassen.

    Bei ATP sieht es dann wieder anders aus. Das ist vorgefertigt und die Kommentatoren in Ismaning kosten für die zur Bundesliga zusätzlichen Anfahrten nur bisschen Spritgeld und zwei belegte Schrippen ;).
     
    tesky gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles richtig was du sagst, aber wer sagt denn das Sky Deutschland nicht investieren darf. Ich weiß es gibt keine Hinweise darauf und ja ich weiß auch das Sky Deutschland Verluste einfährt, aber es ist so, dass Sky Deutschland jetzt zur großen Sky Gruppe gehört und Sky UK Eigentümer von Sky Deutschland und Sky Italien ist. Es wird also insgesamt um das Gesamtergebnis gehen und darum weiter als Gruppe zu wachsen. In welchem Markt das geschehen wird oder geschehen kann weiß ich nicht, aber das Ziel muss und wird es sein weiter zu wachsen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand sagt dass Sky nicht investieren darf. Die PL Rechte hat man auch nicht für 5 Mille sausen lassen. Perform soll angeblich 10 geboten haben. Sky hätte auf 11 oder 12 erhöhen müssen und wäre wahrscheinlich wieder überboten worden, denn Perform WOLLTE scheinbar diese Rechte. Und bei diesen Beträgen sind die Quoten die Sky mit PL einfährt, absolut nicht mehr wirtschaftlich darstellbar, um mal in die Webersche Rhetorik zu verfallen. Andererseits sagst ja auch Du, dass die Quoten bei Sky nicht ausschlaggebend sein sollen wenns um Rechte geht. Sind sie aber.

    Sky D ist beim Rechteerwerb auf sich allein gestellt, da ist wohl nichts mit Synergien. Zumal immer vergessen wird, dass Sky UK bei der heimischen PL wohl deutlich über die Schmerzgrenze wegen BT Sports gegangen ist. Die haben also zuhause auch genug mit absurden Rechtekosten zu tun, da werden sie nicht in D ein 2. Schlachtfeld eröffnen. Und auch wenns weh tut...aber schau Dir doch die Abozahlen bei Sky D an. Sonst werden die doch auch immer als Erfolgsstory herangezogen, wenn jemand behauptet, Sky ginge dem Abgrund entgegen. Es kommen pro Jahr mehrere hunderttausend neue Kunden, trotz Raubbau im Programm, grottenschlechter Hotline, Zwangsreceivern und mangelhafter Übertragungstechnik. Das sieht man auch in der Chefetage. Wozu investieren, die Kunden kommen doch auch so. Wäre doch rausgeschmissenes Geld. So ist nunmal die wirtschaftliche Denke bei Sky. Und über allem steht wohl der Druck, hier endlich rentabel zu werden. Da versauen Investitionen nur den Finanzplan. Und der ist das Wichtigste was man Sky plc. vorlegt. Ob man die verbesserten Finanzen nun mit 10 neuen Sportrechten oder weiterem Abbau erreicht, ist denen egal. Hauptsache die Zahlen sehen besser aus. Und bessere Zahlen bekommt Sky D nur mit Abbau oder Stagnation auf niedrigem Niveau.
     
    tesky gefällt das.
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dritter Teil:

    Ja, ja, der Dieter will es noch mal wissen. So wie er es bei jeder Rechtevergabe wissen wollte. Hat er beim letzten Mal überhaupt ein Gebot abgegeben? Sollen die Kirch-Erben tatsächlich so dämlich sein und ihr über die Jahre sauer erstrittenes Geld in ein Fass ohne Boden investieren, was seit 25 Jahren nicht profitabel zu vermarkten ist?

    Wenn das so ist, frage ich mich aber, warum fortwährend die Annahme vertreten wird, Sport1 würde in aller Seelenruhe alle seine Sportrechte zurückgeben.Man erzählt das ja mittlerweile nicht nur von der ATP, sondern am besten fliegt Darts auch gleich noch, was man dann ja ebenfalls bei Sky verwerten könnte. So hat das doch alles keinen Sinn. Und woran macht er den Richtungswechsel fest?

    Sehe ich genauso. Das hat man ja im fiktionalen Bereich ebenfalls: Maxdome, MyVideo, 7TV. Da verschenkt man auch alle Fälle die Möglichkeit, über Synergieffekte den eigenen Markenkern zu stärken.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher nicht. Da er aber diesmal mit bei den Kartellamt Beschwerdeführern ist, wird da wohl was rumoren.

    Was die gerüchteten neuen Sportrechte oder gar deren vorzeitige Übernahme angeht..neben der Tatsache, dass an den Gerüchten bisher null und nada Belastbares dran ist, speist sich die Überzeugung mancher hier wohl weniger daraus, dass an den Gerüchten was dran ist sondern daraus, dass das Sky Sportpaket mittlerweile so dermaßen runtergewirtschaftet ist, dass Sky zum Ausbau mit neuen Rechten regelrecht verdammt sei. Aber da verweise ich wieder auf meine obigen Ausführungen zum antizyklischen Neukundenzuwachs. Trotz heraufbeschworener Kündigungswellen wegen Werbung, hakelndem SkyGo, Abbau im Programm, Zwangsreceivern, wächst die Zahl der Kunden munter weiter.

    Versetzt euch doch mal in die Lage von Schmidt...da steht Weber vor ihm und sagt "wir müssen derbe ins Sportpaket investieren, die Kunden rebellieren, unter 50 Millionen im Jahr brauchen wir da garnicht reden" und lässt sich gleichzeitig die Quartalszahlen geben und schaut Weber erstaunt an.....wie passt seine Aussage zu den Zahlen?
     
    Bueraner82 und tesky gefällt das.
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Möglich, aber sucht man sich dann tatsächlich DAS Premium-Recht des Sport-Paketes, um an diesem zu sparen. Da wäre doch Beachvolleyball oder Extrem-Sport deutlich sinnvoller.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    von darts war nie die rede. es geht nur um die atp tour.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
    Bueraner82 und tesky gefällt das.