1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    die Ausschreibung der neuen UEFA Bewerb Rechte für 2021/2022 bis 2024/2025.
    Da hat sich die UEFA vorgedrängt da war von Corona noch lange nichts in Sicht.

    Da gibt es im gesammten I-Net Berichte da drüber.
    Und auch das die UEFA das gemacht hat um die DFL auszustechen. Denn eigentlich wäre die UEFA nach der DFL dran gewesen.
    Aber wie gesagt, vorgedrängt und somit auch noch Vor Corona abgeschlossen aber noch nicht zu 100% veröffentlicht
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hängt aber in dem Fall zusammen. ;)

    Ich sage doch selbst, dass Bayern jedes Jahr klarer Favorit ist und bleibt. Trotzdem halte ich Dortmund für qualitativ viel stärker als jedes französische Team hinter PSG. Wer soll das deutlich überlegene Team in 38 Spielen hinter sich lassen? Auch bei Dortmund muss einiges passieren, aber sie haben mehr Möglichkeiten als Lyon, OM und co.


    Wollen wir jetzt alle Spiele vergleichen? Wäre keine gute Nachricht für die Ligue 1. Ich glaube, der angesprochene Sieg über Leipzig war damals das erste gewonnene Spiele einer französischen gegen eine deutsche Mannschaft seit Gründung der Europa League, im 18. Spiel. :D

    Warum ich das Beispiel mit dem CL-Achtelfinale Paris - Dortmund gebracht habe? Weil ich damit aufzeigen wollte, dass Dortmund viel ernstzunehmender ist als jede französische Mannschaft hinter PSG. Und ich somit glaube, dass der BVB eher in Deutschland Champ werden kann als eines der 19 anderen Teams in der Ligue 1. Das bestätigt ja auch der Punkteabstand der beiden vergangenen Saisons. ;)

    Das kommt in jeder Liga mal vor, aber in der Regel sind in Frankreich viele Fragen schon früher geklärt.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Enttäuschung, dass es die BuLi jetzt doch nicht für lau bei Amazon gibt, ist bei manchen doch schon sehr groß :D
     
    Eike, amerin, brid und 2 anderen gefällt das.
  4. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die große Ausgeglichenheit ist auch in England vorbei. Hinter Liverpool und City wird die Luft ziemlich dünn. Über Ialien brauchen wir uns auch nicht unterhalten. Juve ist dort auch Dauermeister.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England könnte es nächste Saison natürlich wieder spannender werden.

    Aber was Italien angeht hast du recht. Da ist es aktuell zwar knapper als sonst immer, aber das war es in der Bundesliga ja vergangene Saison auch bis zum Schluss und interessiert auch keinen Buli-Kritiker, also taugt das Argument hier auch nicht. Juventus kann den 9. Titel in Folge holen.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das habe ich schon verstanden. Nur gilt halt, dass die Bundesliga in der Breite auch viel stärker besetzt ist und der BVB somit nicht zwangsläufig eher an Bayern vorbeizieht. Daher finde ich, dass die Voraussetzungen in der Ligue 1 m.M.n. viel größer sind, wenn eines der 2-3 Topteams dahinter eine optimale Saison (u.a. ohne interne Streitigkeiten ect. @ OM) hat.
     
  7. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Jahr ist natürlich eine Ausnahme, was Liverpool betrifft. Deshalb hab ich ja City künftig auf der Rechnung. ;)
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf dfl.de ist man mit einer Infotafel und Musik schon live drauf.

    Bei Sport1 wurde der Countdown nach hinten auf 15:00 Uhr gesetzt
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In UK gibt es eine Handvoll Topteams, die nun mal aufgrund ihrer Geschichte auch Meister werden kann. Quasi eine neue kleine Ära einleiten könnte. Die finanziellen Mittel haben eigentlich alle 4-5 Topteams. In welcher Topliga gab es im Zeitraum bsp. seit 2010/11 fünf verschiedene Meister und das im Wechsel sogar mehrfach? ;)

    Chelsea wird wieder kommen. Manchester United ebenfalls. Tottenham ist mittlerweile zu einem Leverkusen herangereift. Arsenal muss man sehen. City und Liverpool hatten/ haben jetzt ihren Zeitpunkt, der aber schnell wieder von anderen abgelöst werden könnte. Ein Überraschungsteam (siehe Leicester) ist mittlerweile auch nicht gänzlich auszuschließen.

    Daher ist diese Liga die ausgeglichenste Topliga, auch wenn der Punkteabstand je Saison etwas anderes aussagt. Aber im Vorhinein weiß man nie, wer am Ende tatsächlich als Meister feststehen könnte.


    Serie A ist wie die Bundesliga, entweder dominiert Juve (Bayern) oder Inter (BVB) für eine zeitlang. Dann gibt es zwischenzeitlich den einen oder anderen Anwärter (aus dem Trio: Roma, Lazio oder Napoli). Und Milan sollte man ebenfalls nicht abschreiben, da wird wieder reingebuttert werden, so dass die mittelfristig wieder ein dauerhafter Konkurrent um den Titel werden könnten. Solch ruhmreiche Vereine werden niemals in der Versenkung verschwinden. Müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn doch. Und Florenz hat mittlerweile auch einen Milliardär als Investor (Rocco B. Commisso).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2020
    azureus gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    am Ende lehnen die Vereine den Rückgang der Gelder ab und im Winter gibt es eine neue Ausschreibung:)
     
    Unvernünftig, amerin und azureus gefällt das.