1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    erstmals schreibt man Cup mit großen "C" und zweitens geht mir diese Ösi-Basherei schon ziemlich auf dem Geist und drittens warum nicht.
    Der ÖFB-Cup fristet eh nur ein beschauliches Auftreten bei ORF, ORF Sport+ und ATV. Manchmal auch auf Streaming Seiten diverser Webseiten (ligaportal oder ähnliches). Und teuer wäre er für Sky/Perform auch nicht.

    Und zur Basherei: ja wir Österreicher wissen eh das unser Club Fußball nicht den Stellenwert hat wie in anderen Ländern, trotzdem muss man nicht immer auf uns draufhauen. Auf die Schweizer, und mit denen können wir uns vergleichen, haut ja auch keiner drauf.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Schweizer haben auch den FC Basel!
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ernsthaft Sportdigital hat nur noch bis Ende des Jahres die Liga ZOS (Portugual) und die Championship im Programm. Werden die weiterhin dort zusehen sein? Man merkt aber schon die "heimliche" Zusammenarbeit mit Sport1 + Sportdigital und perform oder?
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2015
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Reality Check" ja ja...der war ja hier auch ne Zeitlang im Forum als knallharter Reality Verweigerer zur Sky Misere unterwegs. Und fängt seinen Artikel gleich mit "das rechnet sich nie für Perform" und "BuLi kriegen die 2016 niemals" an. Und natürlich hat Sky Zitat "die beste Onlinestruktur" mit hackestabilem SkyGo bei Spitzenspielen und die Synergien (finanziell) mit UK schlagen nun voll rein. Sehr lustig. Sein Sky schreibt seit 25 Jahre Miese (aber nicht in seiner Welt, bin mal gespannt auf seine Sky Ansichten demnächst bei AAS), aber das ist alles solide gerechnet, läuft bestens und eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Er lebt weiter in seiner Parallelwelt. Den Antwortpingpong kann man sich zu 50% sparen, die Ausführungen von Dogfood sind da weit besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2015
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz interessanter Ansatz. Viele haben hier immer wieder, auch zurecht angemerkt das kleine Ligen Free TV Präsenz brauchen. Ist Sky bereit dort zu investieren? Ein Free TV Sender würde Sky schon einige Vorteile bringen. Man könnte Sportrechte wie die HBL oder auch die 2. Bundesliga (wenn man sie denn noch hat) auch im Free TV ausstrahlen. Auch im Serien und Filmbereich würde sich ein Free TV Sender nahezu anbieten. Möglicherweise auch um dort Leute für das Angebot von Sky anzufixen.

    Es wird in diesem Interview immer wieder über die ATP und HBL gesprochen. Es scheint wohl eine große Theorie zu sein, dass Sky wirklich sich intensiv um beide Rechte bemüht. Wir sind bisher immer davon ausgegangen, dass Sport1 die Rechte freiwillig abgeben könnte. Was ist aber wenn Sky mit der HBL einen Deal gemacht hat alle Spiele zu produzieren, im Internet zu streamen und pro Spieltag 3 Spiele im klassischen Pay TV und 1 im Free TV auszustrahlen. (entweder auf dem eigenen Sender? oder per Sublizenz auf einem anderen) Wir kennen die Verträge nicht, aber gibt es dort vielleicht eine Klausel für die HBL um vor Ablauf aus dem Vertrag raus zu kommen.

    Insgesamt auch interessant, dass Sky vielleicht den DFB Pokal ins Bundesliga Paket wandern lässt. Meiner Meinung nach wäre das längst überfällig. Warum nicht ein Fußballpaket national machen. Dort könnte dann ggf. auch noch die dritte Liga laufen und man hätte ein gutes Fußball Angebot für Fans des deutschen Fußballs.

    Auch dieser Ansatz ist komplett richtig. Sky muss endlich bereit sein etwas zu investieren und aufzubauen. Und das ist genau der entscheidene Punkt. Sky ist jetzt durch Perform gezwungen zu reagieren und kann jetzt beweisen das sie dazu in der Lage sind. Die HBL und DEL sind durch den BBL Deal der Telekom im Handlungszwang. Man muss ähnliche Deals präsentieren und es wäre schon eine Überraschung wenn Sky diese Möglichkeit nicht nutzt. Man hat sich mit der Handball CL und der WM bereits im Handball Bereich etwas aufgebaut und hat jetzt die Möglichkeit das Programm mit einer intensiven Übertragung der HBL breiter aufzustellen.
    Sky wird mit der Bundesliga nicht mehr stark wachsen, das wäre sie aber auch mit der PL, PD, Serie A oder Ligue 1 nicht. Menschen die sich für die PL oder PD interessieren, die interessieren sich auch für die CL. Aber es gibt schon einige Handball, Tennis, Eishockey oder auch Darts Fans. Dort liegt sicher auch nicht das riesen Wachstumspotenzial, aber meiner Meinung nach ein größeres als bei ausländischen Fußballrechten.

    Insgesamt muss Sky meiner Meinung nach auch die Möglichkeiten mit Sky Go etc. besser ausnutzen. Es müsste ja nicht jedes HBL Spiel auf Sky Sport HD laufen, aber es müsste per Stream verfügbar sein. Dort kann Sky viel mehr machen als bisher und es ist meiner Meinung nach auch nötig sich dort zu verändern.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach dahergeredet, auch bei AAS. Welcher FreeTV Sender steht denn zum Verkauf? Meines Wissens keiner. Darüberhinaus hat SkyD überhaupt kein Geld dafür, jedenfalls für keinen Sender, der ansprechende Marktanteile hat. Und bei den exklusiven Leuchturmwärtern Schmidt/Weber käme eine teilweise FreeTV Ausstrahlung von Sky Inhalten einem Idealeverlust gleich.

    Das Wachstum mit weiteren Sportrechten siehst du auch viel zu einseitig. Die Sportrechte müssen erstmal für sehr teures Geld gekauft werden. Dann ist unklar wie viele Leute man damit zusätzlich zieht, denn die Preise für Bestandskunden sind ja am sinken. PL hatte im Durchschnitt um die 20.000 - 30.000 Zuschauer. Mit den paar Heinis, hochgerechnet mal 3 für Serie A und PD kann man die Rechtekosten niemals einspielen. Und weil Sky das auch so sieht, ist nun auch PL weg und Serie A und PD kein Thema.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163

    Muss dieser Sender relevante Marktanteile haben? Hat Servus TV relevante Marktanteile? Ich glaube nicht und dennoch ist die DEL damals dort hin. Es besteht auch die Möglichkeit einen Sender zu kaufen oder ggf. neu zu gründen. Inhalte hätte man mit Sicherheit zur Verfügung. Und bzgl. Sky Inhalten auf diesen Sender. Warum denn nicht? Was ist denn die Option für Sky. Deutsche Ligen wie die HBL und DEL brauchen Free TV Präsenz. Also hat Sky doch nur 2 Möglichkeiten falls man diese Ligen kaufen wollen würde. Entweder man ist damit einverstanden, dass Spiele auch im Free TV laufen, oder man strahlt sie eben selber im Free TV aus. Übrigens würde es dann auch keine Formel 1 oder Fußball CL bei Sky geben, wenn du komplett recht hättest mit deiner Einschätzung.

    Klar kommt dort einiges an Kosten auf Sky zu. Aber anders wirst du kaum noch wachsen können. Sky muss mehr Geld machen, sei es durch mehr Kunden oder höheren Umsatz. Ohne neue Rechte wirst du das nicht schaffen. Von daher ist Sky natürlich in einer Zwickmühle. Aber und das unterschätzen hier einige Sky D gehört jetzt zu Sky UK. Und die gesamte Gruppe zusammengerechnet macht Gewinn. Deswegen wird sich das Unternehmen Sky auch Investitionen leisten können. Ob sie es machen ist wieder was anderes. Aber finanziell möglich ist es.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Vergleich hinkt nun hinten und vorne.

    Tja...das ist eben der Spagat bei Sky, weil man ein lineares PayTV Vollprogramm in Deutschland dauerhaft nicht gewinnbringend etablieren kann. Sky dampft sein Programm seit längerem immer mehr ein und trotzdem meldet man alle 3 Monate 70.000-100.000 neue Kunden. Wie passt das mit deiner Argumentation zusammen? ;) Sky wäre doch blöde jetzt teure Rechte zu kaufen, wenn die Kunden auch kommen, wenn immer mal wieder Rechte rausfliegen. Kostenoptimierung. Wahrscheinlich sind die bei Sky selber überrascht dass weiterhin Kunden kommen. Nur sind das halt überwiegend BuLi Fans, denen ist reichlich egal was im Film-oder Sportpaket läuft. Daher funktioniert bei Sky noch das Wachstum, trotz Abbau im BuLi Restprogramm. Es reicht aber trotzdem nicht für die Gewinnzone aus.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Perform ist in erster Linie ja auch mal ein Rechtehändler. Ich vermute die wollen halt vieles vollständig auf ihrer Plattform haben um die "Hardcore" Fans zu bedienen. Andererseits denke ich das sie nicht unbedingt ein Problem damit haben, wenn sie nicht alles exklusiv zeigen können. Bei tennistv ist es doch ähnlich. Da zeigen sie halt alles was produziert wird, trotzdem gibt es ein Worldfeed der allen TV Sender die diese Rechte erworben haben nutzen können. Somit haben sie das vollständige Angebot, aber in den späteren Runden ist da halt nix mehr exklusiv. Wenn sie dann halt niemanden finden der die Rechte kauft zeigen sie es halt selber noch zusätzlich auf Spox.com.

    Warum sollte das nicht auch mit der Premier Leage so funktionieren. Die bieten halt alles an und trotzdem werden sie halt ein paar Spiele an einen odere mehrere Anbieter sublizensieren, solange diese nicht auf exklusivität bestehen. Ich würde Perform in die Richtung einschätzen.