1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Die Vertriebstruppe von Sky hätte mit den Tennisrechten sicher Ihren Spaß, so könnte man jeden noch so kleinen Tennisverein ein Abo verticken.:D

    Jedes neue Recht tut dem Sportpaket gut. Jedes neue Sportrecht abseits des Fussballs tut dem Sportpaket besonders gut. Sky D kann von den beiden Schwestern nur lernen den beide haben ein wirkliches breites Spektrum an Rechten im Portofolio.
     
    headbanger gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Tennisverein ja, aber sicherlich keiner Sportbar ein Sky Sport Bar Abo. Gut ich kann nur von meiner Sport Bar reden, Fussball über alles und jetzt eventuell Football, aber kein College Football sondern nur NFL. Ein Tennisfinale an einen Sa oder So wird im Programm (im I-Net unter Facebook) der Sportbar nicht mal erwähnt. Das gleiche gilt für Handball und Eishockey sowie Basketball. Da muss ein TV-Slot frei sein das da mal ein Spiel zu sehen bekommt.

    Diese Sportarten werden nur zu einer WM oder Olympiade in meiner Sportbar gezeigt
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Mehr Tennisrechte ist eigentlich konsequent. Denn nur für Wimbledon schließt keiner ein Abo ab. Wegen Wimbledon und ATP World Tour aber schon eher. Ich denke auch eher nicht, dass Tennis ein großer Sportbar-Renner ist, aber Golf sicherlich ebenso nicht. Muss ja auch nicht sein. Mit Sky Sport News HD hat man ja auch ordentlich Füllstoff.
     
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dass Buli hier die große Ausnahme bildet, ist wohl klar. Aber ich behaupte mal, dass alle Buli "Hardcorefans". die ein Abo wollen, auch schon eins haben. Für den berühmten Otto Normalverbraucher, der auch ganz gern einmal am Samstag Buli schaut, ist es aber doch insbesondere wichtig, dass auch der Rest des Angebots überzeugend ist. Und da macht es dann eben tatsächlich die Breite. Wenn man zum jetzigen Stamm zusätzliche Abonnenten finden will, muss das Gesamtpaket stimmen. Und da passen Tennis und Handball sicher besser hinein, als dann auch noch die dritte russische Liga...
     
    Bueraner82 und Neno86 gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sport 1 ist der Darts Sport inzwischen nach Fußball am wichtigsten! Man hat die Anzahl an Turnieren im Jahr 2015 nochmal mehr ausgebaut. 2016 wird nun also das letzte Jahr der aktuellen Rechteperiode sein.
    Sollte die Info, dass Sky neben der ATP Tour noch Interesse an einem weiteren wichtigen Sportrecht von Sport 1 hat, kann es sich ja nur um Darts oder HBL handeln, da beide Rechte 2017 auslaufen.
    Darts entwickelt sich in Deutschland momentan rasant weiter. Immer mehr Zuschauer, immer mehr Sponsoren, immer mehr Turniere! Sport 1 wird sich sicher ins Zeug legen, dass man hier die Rechte verlängert. Alles andere wäre wohl fatal für den Darts Sport, wenn man nun in Richtung Pay TV gehen würde. Der einzige Grund für Sky könnte höchstens der Faktor Sky UK sein. Sky UK produziert und überträgt ja die meisten Turniere der PDC. Da Sky und Sky UK ja inzwischen mehr und mehr kooperieren, könnte sich hier in Sachen Darts etwas ergeben. Allerdings kann ich mir das für Sky Deutschland nun wirklich nicht vorstellen.
    Bei diesem 2. Sportrecht wird es sich sicherlich um die HBL handeln. Sky scheint sich da in Sachen Handball immer breiter aufzustellen. Auch die nächsten Weltmeisterschaften werden aller Wahrscheinlichkeit nach dort laufen!
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo denn? Man produziert 1 oder 2 Serien zusammen, das wars in Sachen Kooperation. Achso...Zwangsreceiver und Pairing sowie steigender Anteil von Werbung im Programm..da wird auch noch kooperiert. PL läuft bei Sky UK, bei Sky D bald nicht mehr. F1 bei Sky UK zu 50% exklusiv, bei Sky D zu 100% nicht exklusiv. Interesse von Sky D an Darts wäre ein Zufall, aber nicht weil es in UK auch bei Sky läuft. Natürlich hat auch Sky D die Quoten bei Sport1 vernommen. Und Sport1 wird sich nicht kampflos ergeben, da Darts ein echtes Zugpferd ist. Und die Rechtegeber werden auch überlegen, ob sie anders als in UK die Rechte an ein Nischen-PayTV geben, mit erheblichem Reichweitenlust von geschätzt 80-90%. Und das mitten in einer Begeisterungsphase. Schlussendlich heißt es nach wie vor (angeblich) "Interesse" seitens Sky. Was nicht bedeutet, dass ab 2016 bei Sky D Darts exklusiv läuft. "Interesse" hatte Sky die letzten Jahre an gefühlt 50 Sportrechten, was draus geworden ist, kann man im Sportpaket sehen.

    "Aller Wahrscheinlichkeit nach" ist erstmal nichts wahrscheinlich. Für die WM der Frauen die gerade ohne dt. Sender zuende ging, hat Sky nicht mal geboten. Für die Heim WM der Frauen 2017 wurde gerade ein "Runder Tisch" u.a. mit dem DHB und ARD/ZDF einberufen, um eine Übertragungspleite wie in Katar zu verhindern. Der DHB will eine breite FreeTV Präsenz. Sky ist übrigens nicht am "runden Tisch" mit dabei. Die Handball EM 2016 und 2018 der Männer ist bereits fix bei den Öffis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2015
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist so nicht richtig . Bei den 14:30 Uhr Termin , das war zu der Zeit , als sonntags die Bundesliga erst 17:00 Uhr begann . Als sie dann 15:00 auch spielten , kam die DEL erst 19:15 Uhr .
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur bedauern der Fans saß Sky nicht mit am Tisch , weil der DHB so blind ist und unbedingt free TV Übertragungen haben will . Leute , sky hat im Januar die beste WM Übertragung aller Zeiten präsentiert . Wir brauchen kein ARD und ZDF .
     
    tbusche gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der DHb hat doch gar nichts zu melden. Die Rechte der hanball WM sind bei BeIn Sports und die vollen ihr PayTV Angebot pushen, deshalb wird die WM sicherlich nicht unverschlüsselt laufen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Die Handball WM der Frauen im Dezember 2015 war sogar so verschlüsselt, dass nicht mal Sky Kunden die sehen konnten. Weil sie nirgendwo im dt. TV lief. BeIN Sports ist übrigens bei der Runde auch dabei. Natürlich kann der DHB nur auf eine Einigung hinwirken, aber immerhin setzt man sich zusammen um eine Einigung zu finden, anders als bei der Katar WM.