1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Sagt ja keiner das die Quelle Recht hat :D
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Hoffentlich gibt es, wenn die Bayern oder der BVB spielen oder gegeneinander spielen, beim streamen über ggf. DAZN nicht so ein Chaos wie bei Sky Ticket (von Sky Go ganz zu schweigen)
     
    azureus gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gehen wir mal davon aus, dass das Gerücht stimmt.

    Wie ich schon heute Morgen ausgeführt habe ist deine Sicht aus Kundensicht (dabei bist du ja gar keiner;)) total richtig. Sky hat deutlich weniger als bisher. Darüber werden Kunden nicht erfreut sein. Darüber brauchen wir auch gar nicht diskutieren.

    Aus Unternehmenssicht aber hat man meiner Meinung nach nicht viel falsch gemacht. Ein OTT Paket führt doch dazu, dass ein Anbieter für vergleichsweise wenig Geld ziemlich viel von der Bundesliga zeigen darf und Comcast setzt ja auch immer mehr auf Streaming und somit auf das Produkt Sky Ticket. Dieses hättest du dann praktisch vergessen können, da du entweder nicht konkurrenzfähig bist om Vergleich zum Streaminganbieter oder dein Abomodel zerstörst.

    Deswegen kann ich dieses aus Unternehmenssicht verstehen. Und da man ohne Topspiel die erträglichsten Spiele nicht hätte und ohne Freitag / Sonntagsspiele nur noch Samstag Bundesliga Fußball hast war es klar, dass man sich zwischen Konferenz und Einzelspiele entscheiden musste.

    Falls DAZN Sky einfach überboten hat sage ich Respekt. Und ja ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, weil sonst hätten sie vermutlich mehr als 1 Paket bekommen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringt nur dem "Sky Kneipenwirt" nüscht wenn die Einzelspiele fehlen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so, wenns nur 3 der 4 Pakete sind. Aber wenn man die Folgen bedenkt, wird die Lage für Sky keinen Deut besser wenns so kommt. Eher noch schwieriger. Die Sky Kneipenwirte werden drastische Preissenkungen verlangen, damit wird ein Teil der Ersparnis, so es überhaupt eine gibt, direkt wieder gefressen. Auch die Sky Privatkunden wird man nicht mehr mit der Kartellamtkeule beruhigen können, zumal die auch diesmal wieder gelogen wäre. Damit würde das Gerücht auch passen, dass Sky Bundesliga+Sport zu 1 Paket verschmelzen will. Grund ist klar...2021 wird Sky noch 3 weitere Callcenter anmieten müssen, um im August den zig Anrufern zu erklären wo die CL Spiele sind oder Samstag 15.30 Uhr die Technik überlastet, weil sich Kunden zuhauf beschweren, dass sie keinen Zugriff auf Einzelspiele haben und ob das mit einem Neustart des Q behoben werden kann. Mit einer Paketreform könnte Sky die Wutkündigungen in kleinen Teilen finanziell auffangen. Frage ist nur wie überzeugend Sky es schafft den reinen Sport-oder Bundesligakunden und den potentiell Interessierten zu vermitteln, dass die Inhalte des jeweils anderen Paketes doch auch geil sind und damit eine Preiserhöhung von weiß ich 20, 30 oder 50% mehr als gerechtfertigt sei.
     
    azureus gefällt das.
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Als Magenta TV-Kunde kann es furchtbar einfach werden. Einfach Magenta Sport mit Sky Sport Kompakt buchen und schon hat man dann die Zweite und 3.Liga sowie die BuLi-Konferenz für 9,95€ (Stand heute lt. Gerücht und aktuellem Preis pro Monat) :)
    Einzelspiele sehe ich über DAZN und ESPN+, schon benötige ich kein Sky DE mehr ;)
     
    azureus gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja...mit kurzer Recherche hättest Du rausgefunden, dass das logisch nie so bleiben wird. Die CL Konferenz wird ab Mitte 2021 sehr wahrscheinlich nicht mehr bei Sky Sport Kompakt enthalten sein, die Bundesligakonferenz ist dann auch keine "Abspeckung" mehr, sondern 1:1 das Sky Programm am Samstagnachmittag und genau das ist nicht das Ziel des Kompaktpaketes.
     
    Force und nordfreak gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Seit wann wird in einer Gerüchteküche recherchiert? :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2020
    Berliner gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ?
    Keiner von uns weiß ob Amazon wirklich unbedingt ein Paket haben wollte !
    Von daher muss da auch Niemand Abbitte leisten .
    Die finanziellen Möglichkeiten hätte Amazon locker gehabt .
     
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie hier immer alle behaupten das die Einzelspiele am Samstagnachmittag so wichtig wären. SKY möchte es der Mehrheit - sofern die Gerüchte stimmen - der Abonnenten recht machen. Die Mehrheit schaut die Konferenz! Wir können eh davon ausgehen das die „interessanten" Spiele (kein Bayern vs. Mainz) nicht am Samstagnachmittag angesetzt werden. Schon diese Saison hatten die Bayern sehr sehr viele Spiele ausserhalb des 15.30 Zeitfensters.
     
    amerin, Ordell_Robbie und Attitude gefällt das.