1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im großen und ganzen passen ja die ANwurfzeiten. Hier und da mal um ne halbe Stunde shiften damit einen Double Header hat.

    Wichtig ist ein ausreichendes Grundangebot, damit man seinen Verein ausreichend zu sehen bekommt. Ich rede nicht von jeder Woche, dass tut glaube ich auf Dauer auch den Hallenauslastungne nicht gut.

    Einfach jede Anwurfzeit übertragen, dazu die Teams gut durchmischen und es wäre ein gesunder Mix.

    Wenn man es nicht macht stellt sich halt wirklich Frage, ob man die Handball CL behalten sollte.
    Auch wenn man nicht groß in die HBL einsteigen sollte, würde auch nur 1 oder 2 HBL Spiel(e) pro Woche Sinn machen. Einfach um das Angebot abzurunden.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt das habe ich vergessen. Die DEL hat das Problem um einen ähnlichen Deal wie die BBL abzuschließen das es einfach mehr Spiele gibt. Bei einem Freitag Spieltag ist selbst mit einer Verschiebung auf 1 Spiel am Donnerstag nicht mehr möglich als 2 der 7 Spiele zu übertragen. Der Sonntagsspieltag könnte man natürlich besser splitten z.B. auch mit einem Spiel am Samstag Abend und Sonntag dann 2-3 verschiedene Spieltermine. Grundsätzlich traue ich der HBL eher zu einen großen TV oder Internetdeal abzuschließen als der DEL.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DEL hat ein grundsätzliches Problem und das ist ihr Sport, Eishockey. Hockey ist einfach nicht so telegen, wie andere Sprotarten. Erst Recht wo jeder Zuhause einen Flachmann mit Zwischenbildberechnugn stehen hat, für die der Puck zu klein und zu schnell ist. In der Halle Hockey zu verfolgen ist hingegen geil.

    Ausserdem ist Hockey von den 3 die sich um die Nr 2 streiten wohl der Sport, der mit Abstand die regionalsten Unterschiede hat.

    Aber auch hier könnte man locker 1 Spiel am Donnerstag, 1 Spiel am Freitag, 2 SPiele am Sonntag und 1 Spiel am DIenstag zeigen und hätte einiges abgedeckt. natürlich keine Vollversorgung, aber 5 Spiele pro Woche ist schon mal ne Ansage.
     
    King200 gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ihr schreibt hier immer das wenn sky das und das macht dann können sie neue Kunden gewinnen, abseits von Fussball.
    Ja wenn das das und das nicht so teuer wäre würden sie es auch tun.
    Und was hat sky gehindert es nicht auch jetzt schon zu tun.
    Viele werden hier wieder enttäuscht werden weil man kann es sicherlich wieder besser machen. Ein Studio mit Experten, was hindert sky das dies jetzt nicht schon gemacht wird. Nicht mal bei der Formel 1 hat man das. Da ist ja der ORF weiter weil der zeigt am Anfang die Moderatoren Hausleitner und Wurz in ihren kleinen Kommentatoren-Kämmerchen und schalten dann Live auf die Strecke. Bei sky ein vorher aufgenommener Beitrag mit Tanja Bauer und dann auf die Strecke.

    Egal welche Sportart. Das wird alles nicht kommen und wenn es hier welche gibt die es trotzdem glauben tut ihr mir jetzt schon leid
     
  5. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    In der HBL wird gerade seit dieser Saison der Trend immer stärker, dass die Vereine selbst oder in Kooperation zusätzlich Streams anbieten zu den 2-3 Spielen pro Woche bei Sport1. Ich denke HBL bei sky wäre möglich, aber sicherlich nicht Exklusiv, so 2 Free-TV-Spiele wird man sich bei der Liga sicher weiter behalten möchten. Ganz vom Free-TV lösen, das kann sich die Sportart nicht leisten, ich gehe nicht davon aus, dass man im Pay-TV neue Zuschauer/Fans generieren wird!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hatte eben keine Geduld. Aber die Politik 2 SPiele pro Woche da, und da etc. Das amcht keinen Sinn. Wenn muss ich den Kunden was bieten oder spare mir die Rechte.

    Siehe Wimbledon. Gut es füllt das Sommerloch. Aber kein Tennis Fan holt sich doch deswegen ein Abo. Mit der ATP Tour sieht die Sache natürlich anders aus und nebenbei bekommt mal noch Sendestunden ohne Ende.

    Ich denke Sky sollte auch mal das Experiment eingehen, Sportübertragungen ohne deutschen Kommentar anzubieten. Also entweder englisches Worldfeed oder nur "Stadion Ton".
    Gerade beim Tennis in den frühen Runden unter der Woche würde sich das ganze ja anbieten. Aber hier ist man wohl nicht mutig genug.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausserdem gibt es von der HBL 25 minütige Zusammenfassungen pro Spiel, wie ich auf der Internetseite gelesen haben. Mit denen und Livespielen könnte man fast ja einen Kanal füllen.

    Die Frage ist, ob es im FreeTV Livespiele braucht oder Zusammenfassungen. Aber mehr als 1 FreeTv Spiel soltle es schons ein. Hier amcht es sich für SKy natürlich negativ bemerkbar, dass man keinen eigenen FreeTV Kanal hat.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    sky hat es bisher nicht getan weil sie keine wirkliche konkurrenz auf dem rechtemarkt bekommen haben ... perform ist die erste truppe die ihnen ein wenig feuer machen.

    Nun denkt sky ein wenig darüber nach was man dagegen machen kann. Wenn sie weiterhin nichts tun und perform doch irgendwo erfolg haben sollte, dann muss sky auch irgendwann angst haben bei diesen weniger lukrativen rechten wie handball und co ebenfalls den kürzeren zu ziehen. Dann lieber jetzt investieren und ein verlässlicher partner werden bevor perform den nächsten schritt geht und deutschlandrelevante rechte holt.

    So oder so, Sky muss nun aufwachen ... vielleicht war der verlust der Premier league rechte der erste weckruf !
     
    Bueraner82 gefällt das.
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke, kaum ein Kunde holt sich nur wegen eines einzigen Sportrechts ein Abo - es kommt immer auf die gesamte Mischung an. Und deshalb ist es wichtig, dass eine Pay TV Plattform wie Sky breit aufgestellt ist. Das hat man in den letzten Jahren im Serienbereich so gemacht, und endlich scheint man diesen Weg auch im Sportbereich einzuschlagen.

    Tatsächlich ist die Situation sicherlich eine ganz andere, als in UK, wo neben Fußball halt auch Sportarten wie Rugby oder Cricket oder was weiß ich ziehen, aber dort kann man beobachten, dass Sky versucht ein großes Spektrum abzudecken. Hier in Deutschland und Österreich wäre natürlich auch Wintersport an erster Stelle mit zu nennen, aber da sind traditionell die Öffis viel zu dick drin.

    Bleiben als nächst interessante (Fernseh-)Sportarten, nach Fußball und neben F1 dann wohl Handball und Tennis - daher ein sinnvoller Weg, wenn er konsequent gegangen wird.

    Zu hoffen ist, dass der Bereich Kultur im weitesten Sinne (also gerne auch mal wieder Live Konzerte und auch Klassik Events) durch Sky arts oder andere Sender mehr gepusht wird und auch der Bereich Dokus würde einen qualitativen Schub vertragen.

    Das Gejammer im Film Bereich kann ich übrigens nicht ganz nachvollziehen. Außer, dass das HD Angebot im Cinema Paket wirklich unwürdig ist, kann man heutzutage wohl nicht mehr erwarten, dass ausnahmslos alle Major Studios bei einem Pay TV Sender an Board sind. Die Zeiten sind offenbar vorbei..

    Die Breite des Angebots ist es, die die meisten Kunden nachhaltig an das Abo bindet, nicht ein einzelnes zweitrangiges Sportrecht.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Argumentition ist mit der Buli schon mal widerlegt.

    Ich kenne etliche Leute die Sky wegen Golf haben. Auch kenne ich ich viele die Tennis begeistert sind.