1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und sowas wirds bei Sky mit seinem Exklusivgehabe nicht geben.

    Hat bei DEL auch schon nicht geklappt. War ein Mitnahmeeffekt für Bestandskunden. Als sie weg war..na und. Guck ich halt um die Zeit wieder ne Reality Doku im Entertainment Paket. Dito bei Beachvolleyball oder EHF. Neukunden generiert man damit keine, weil viel zu teuer. Im FreeTV sieht man sein FreeTV Spiel und schaltet ab. Bei Sky muss man ein Basispaket für 22 Euro erstmal buchen und hat dann noch lange keine HBL. Wären die Handball Fans Sky affin, hätten sie bereits ein Abo. So bliebe dann eben nur, dass HBL Fans künftig auf Sky umsteigen müssten...für viel Geld. Das wird wohl dann eher die illegalen Streams befeuern.
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    heißt ja nicht dass es in zukunft wieder so kommen muss. Sky hat in perform eben einen potenten gegenspieler bekommen ...

    und die telekom zeigt wohin geduld führen kann, die hatte sky eben selten. Vielleicht wird ihnen die momentane lage auf dem rechtemarkt vielleicht auch mehr mut entlocken wirklich mehr zeit in eine liga wie handball zu investieren um es wachsen zu lassen.

    wenn das angebot stimmt zahlen die leute ja auch. tennis in verbindung mit wimbledon ist ein gutes paket für tennisfans, genauso wäre es auch eine bombensache wenn sky neben der handball cl die bundesliga dazu holt.

    wenn sie 3-4 jahre konsequent ne sportart wie handball zeigen dann entwickelst du eben eine kundenbase die du vorher nicht hattest.

    vorraussetzung eben wenn sky wirklich interesse daran hätte. solche deals tun den sportarten selber in jeder hinsicht gut.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der DEL hat es aus einem anderen Grund nicht geklippt. Für den Fan einer Mannschaft sind 2 Spiele pro Woche und die daraus reslutierende Anzahl der Spiele der eigenen Mannschaft einfach zu wenig.

    Sky scheint endlich erkannt zu haben, was ich schon seit Jahren predige. Entweder man zeigt eine Sportart, so dass es für die Fans interessant wird oder man spart sich das Geld.

    Die Handball CL und die WM alleine machen einfach keinen Sinn. Hier muss anchgebessert werden. Stellt euch doch mal vor man würde nur noch 2 Spiele aus der Bundesliga zeigen.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    die fussball bundesliga selbst wurde auch erst wieder richtig konkurrenzfähig in europa als diebpay tv deals besser wurden ....

    der deutsche basketball hat enorm an qualität zugelegt nach dem telekom deal...

    eine jahrelange partnerschaf zwischen sky und der handball bundesliga würde auch hier gutes bewirken.

    je besser die liga dann wird desto attraktiver wird das tv produkt selbst.

    bis vor ein paar jahren waren deutsche basketball clubs reines kanonenfutter für die europäischen topteams, heute sind sie schwer zu schlagen und locken auch neue fans rüber in die hallen und somit auch zur telekom.

    sky kann da was schönes aufbauen wenn sie wirklich wollen würden und dementsprechend zeit investieren. Die leute sind heute williger für ein gut geschnürtes paket zu zahlen als vor jahren. Vorraussetzung sind eben viele livespiele
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    das grundsätzliche Problem ist in Deutschland ist, dass es die Bundesliga in D als Nummer 1 gibt und dann lange ncihts.

    HBL,BBL und DEL streiten sich um den 2.ten Platz zum Teil regional sehr unterschiedlich. DEL zum Beispiel in Bayern ganz klar die Nr.2, während dort Handball keine Rolle spielen. Im Norden hast du Handball als klare Nr.2 ...
     
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    als ich damals Premiere/Sky hatte da gab es selbstverständlich
    Live Fussball aus Italien, Spanien, Schottland , England , Deutschland . Heute gibt man sich wohl nur mit der Bundesliga zufrieden.
    Ich meine es gab auch Fussball aus Frankreich, was ist aus der Sportmarke Sky nur geworden
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist einfach wichtig, dass die Liga richtig und ausreichend präsentiert wird. Dafür ist die BBL das ideale Beispiel. Die Leute sind bereit für ihre Sportart und ihre Mannschaft zu bezahlen. Sky hat mit der Handball CL bereits etwas im Angebot für Handball Fans, wenn ich dieses jetzt konsequent weiter entwickele mit der Handball Bundesliga dem DHB Pokal und vllt. noch dem EHF Cup, dann hätte man alles abgedeckt und würde natürlich für jeden Handball Fan interessant werden. Aber es muss eben so laufen, dass es alle oder fast alle Spiele der HBL gibt. Nur dann kann das Konzept funktionieren.

    Das ist ja auch genau der Punkt warum die DEL auf Sky nicht funktioniert hat. Ich persönlich bin großer Eishockey Fan und wäre auch bereit dafür zu bezahlen, wenn ich jedes Spiel der DEL sehen könnte, aber auf Sky gab es eben nur 2 Spiele pro Woche von 14. So kann das ganze nicht funktionieren.

    Ich halte es für durchaus denkbar, dass wir die HBL bald bei Sky sehen, spätestens ab 2017 und dann in einem großen Umfang. Es müssen ja noch nicht einmal wirklich alle Spiele sein, aber es müssen schon mindestens 5-6 Spiele pro Spieltag gezeigt werden. Dann glaube ich schon, das sich viele Handballfans für das Sportpaket interessieren würden. Im Gegensatz zur DEL hat die HBL auch den Vorteil, dass es bereits heute viele verschiedene Zeiten und auch Wochentage gibt an denen Spiele statt finden.

    Insgesamt hat der BBL/Telekom Deal doch dazu geführt, dass die HBL und DEL in Zugzwang sind. Sie sehen was möglich ist und müssen bestrebt sein, einen ähnlichen Deal raus zu handeln.

    Deswegen mein Tipp: Die HBL landet mit mindestens 5 Livespielen pro Spieltag bei Sky und die DEL wird entweder auf Laola TV massiv ausgebaut oder landet bei Perform.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Dann dürfte Live Sport nicht im PayTV sein. Das FreeTV hat eig kein Sport verdient, da es da nicht gut aufgehoben ist.

    Im PayTV kann man ordentlich was draus machen und man hat dafür gute Kommebtatoren.

    Ich verstehe nicht warum man Alice Spoet nur im

    Das war zu der Zeit in der man die Bundesliga Rechte an arena verloren hatte. Da hat man dann diese Fußballrechte erworben, um einen Ausgleich bieten zu können. Das muss so 2005-2007 gewesen sein.

    Wenn man wirklich bestrebt ist, den Handball als weiteres Standbein etablieren zu wollen, dann muss man wirklich mehr Handball und auch wesentlich öfter im Programm haben, so dass man ungefähr weiß, ah, jetzt ist z.B. Handball live im Programm. Nur ist die Handball CL bisher sehr unkonstant im Programm, aber wenn sich das alles ändern sollte, wäre man wirklich bereit dafür zu bezahlen.

    Ist einfach so und ja, ich liebe Sport. Sport bringt Emotionen und das ist das schöne am Sport.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird daran gelegen haben, dass die DEL keinen Host hat wie die Bundesliga. Sky hat die Spielübertragungen selbst produziert und selbst die nur 2 Spiele haben wohl unterm Strich in der Produktion gut dreimal so viel gekostet wie die Rechte selber. Auch Servus TV dürfte die Produktion, die mein ich umfangreicher als bei Sky ist, viel mehr als die Rechte selber kosten. Daher vielleicht auch Überlegungen die Rechte abzugeben oder die Übertragungen leicht einzudampfen.

    Da dürfte dasselbe Problem wie oben angeführt entstehen. Wenn Sky die Spiele produzieren muss, wird es richtig richtig teuer, wenn man nicht nur 1 Kamera dort hinstellen will. Die Bundesliga läuft ja deshalb so umfangreich, weil Sky nur Vor-und Nachberichte macht. Die Spielproduktion kommt von der DFL. Dafür muss Sky zwar auch löhnen, aber nur einen Bruchteil dessen was anfallen würde wenn sie selber produzieren müssten.
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Weiß man denn, ob die HBL einen eigenen Host hat? Wie produziert Sport1 denn die Übertragungen? Wird da einfach das Bild übernommen? Wie läuft das da konkret ab?