1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gerade den, und ja verurteilt mich ruhig aber man hat sich für diesen Anbieter entschieden, Zoom-Videocall mit Ex-Kollegen beendet.

    Es wurde hier eine interessante Frage aufgeworfen die mein Ex-Kollege irgendwo gelesen hat (kann sich leider nicht mehr erinnern wo).

    Die von vielen gewünschte Konstellation, manche bezeichnen Sie auch als deutsche Lösung, geht gar nicht.
    Also Sky alle 4 Pakete und somit werden zwei neuen Paekte für Streaming frei und die entweder beide an Magentasport oder eins zu Sky und das Zweite zu Magentasport.

    Begründung: Magenta mit magentasport ist kein OTT Anbieter sondern mit seinen TV-Sendern der 3. Liga, DEL, BBL und Sky Sport Kompakt ein IPTV Anbieter und würde somit ins gleiche Boot fallen wie jeder andere TV-Sender.
    Und es ist dort keinen Kunden zu vermittelen das er die Bundesliga dann auf den IPTV Sender Sky Sport Kompakt nicht sieht und das Zusatzangebot magentasport.de buchen müsste wo er es dann eventuell am OTT Kanal Sky Sport Kompakt sehen kann.

    Jetzt hier meine Frage: wie seht ihr das und wie ist wirklich die Definition des Übertragungsweges von Magenta mit magentasport.de?
    Oder haben wir hier in unserer Videodiskussion wirklich zu naiv gedacht?
     
    DNS gefällt das.
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gute Detailfrage. Ob Magenta diese Pakete kaufen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich denke diese Frage wird sich aber auch nicht stellen.
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja kaufen werden Sie sie schon können (wenn Sie wollen) aber nicht wie hier von vielen gehofft als OTT Anbieter im zweiten Glied/Step/Ausschreibungsphase.

    Denn dazu bräuchte man, evnetuell auch für zukünftige Ausschreibungen, mal die Definition von Magenta mit magentasport.de.
    Für mich ist das ein IPTV Anbieter mit zusätzlicher bezahlbarer Online Plattform, ähnlich Sky über SAT/Kabel/IPTV mit zusätzlicher bezahlbarer Online Plattform SkyTicket
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist morgen die erste Bieterrunde für alle Pakete vorbei?
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    spannend ist auf jeden Fall, welche reinen Streaminganbieter mitbieten

    DAZN wird mitbieten, aber eher unwahrscheinlich dass man eins der 4 großen Pakete bekommt

    Amazon Prime, wahrscheinlich aber längst nicht sicher

    TVNOW max. für Rechte an der 2. Liga besonders das Topspiel ist interessant weil es Pay und Free genutzt werden kann z.b. 6-8 Spiele bei Nitro der Rest bei TVNOW

    Joyn eher unwahrscheinlich, da Joyn zu 50% zu Discovery gehört, die sich mit der DFL im Rechtsstreit befindet

    eine kleine Wahrscheinlichkeit sehe ich bei Apple TV+, die bisher mit ihrem Angebot kaum in die Öffentlichkeit vorgedrungen sind und sich nun für Sport öffen

    Apple reportedly poaches Amazon exec to head sports for Apple TV+ | Appleinsider

    allerdings dürfte die Bundesliga wohl etwas zu früh kommen
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also TV Now dürfte raus sein. Die RTL Gruppe muss massiv am programm sparen und hat schon EL und die neue UEFA Liga „für ein Schweine Geld“ geholt. Dazn und Amazon sind auf dem reinen OTT Paket die Favoriten.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Apple+ sehe ich auch nicht als Rechteanbieter. Eher noch Vodafone
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    das irrste Gerücht was ich in den letzten Wochen gehört habe:

    Alibaba bietet mit und sichert sich ein Paket für Aliexpress um eine Art Amzon Prime Klon (aber deutlich günstiger) aufzubauen und sein Image in Deutschland zu verbessern
     
    Bueraner82 gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben soweit ich mich erinnere geschrieben das DAZN von der Corona Krise sehr schwer getroffen wurde und der DAZN Milliardär Investoren oder Käufer für DAZN sucht .
     
  10. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ja