1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In der ersten Runde kommt ein "sequentielles Auktionsdesign" zum Einsatz, d.h. für die jeweiligen Pakete wird nacheinander eine separate Auktionsrunde durchgeführt.

    In der zweiten Runde kommt dann ein "simultanes Auktionsdesign" zum Einsatz, d.h. es wird zeitgleich in einer einzigen Auktionsrunde auf alle Pakete geboten, die in der ersten Runde noch nicht vergeben worden sind.

    Das ist aber nichts neues und war auch schon in früheren Ausschreibungen so.
     
    brid gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    danke an den Experten
     
    DNS gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat eigentlich die DFL freie Hand wie hoch sie den Vorbehaltspreis und den Reservationpreis setzt oder muss das Kartellamt zustimmen oder gegenüber dem Kartellamt begründet werden?
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die Preise werden nur vertraulich beim Kartellamt hinterlegt und der Reservationspreis wird auch erst vor Beginn der zweiten Auktionsrunde festgelegt. Ich würde daher durchaus davon ausgehen, dass der Vorbehaltspreis tendentiell eher hoch angesetzt wird (nach dem Motto: "Es wäre ein Traum, wenn wir das bekommen").

    Beim Reservationspreis gehe ich dagegen davon aus, dass der tendentiell eher gering über den bisherigen Geboten liegt. Das dürfte nur eine Notbremse sein, um da nochmal eine Schmerzgrenze reinzuhauen. Aber ansonsten dürfte das nur eine etwas versteckte Aufforderung sein, einfach nochmal ein paar Euro draufzulegen, selbst wenn die DFL auch schon mit den ersten Geboten glücklich wäre.

    Vergleiche es mit der Sportschau. Die sind ja im Grunde konkurrenzlos seit der ran-Pleite. Allenfalls das ZDF könnte das risikofrei machen, aber die werden sich die Rechte nicht holen. Mit den Preisen kann die DFL aber sicherstellen, dass die ARD mehr bietet, selbst wenn sie sonst aufgrund der fehlenden Konkurrenz ihr Gebot senken könnte.

    Die DFL weiß, wie viel die ARD sonst immer drauflegt. Die ARD weiß, mit welchem Zuschlag die DFL glücklich ist. In der ersten Runde nimmt die DFL einen utopischen Aufschlag, in der Hoffnung dass sie damit durchkommen. In der zweiten Runde wird der Aufschlag im bisherigen Rahmen sein.

    Alles andere wäre auch nicht im Interesse der DFL, wenn die Pakete in der zweiten Runde gar nicht mehr weggehen. Bislang gab es auch nur einen Fall, in dem selbst der Reservationspreis nicht erreicht worden ist. Und das war das komplett neue und recht unattraktive Rechtepaket für den späten Montagabend, das sich im Nachgang dann Nitro noch geschnappt hat. Aber das wird es ja nicht mehr geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2020
    brid gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    auch die Highlightrechte der 2. Liga sind letztes Mal auch in der 2. Runde nicht vergeben worden
    nach erneuten Verhandlungen hat sich dann Sky mit SSNHD erbarmt, aber so schlechte Quoten geholt, dass man die Sendungen auch noch an Sport1 sublizensiert hat
     
    Berliner und Wambologe gefällt das.
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    stompe, Berliner und chris1969 gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast wird Sky erlauben das zu bieten was Ihnen die BL Rechte wert sind .
    Amazon nutzt solche rechte zur Kundenbindung nicht um damit Geld zu verdienen .
    Sky muss aber mit den Rechten die sie haben Geld verdienen . Das ist der Zweck von Pay TV .
    Deshalb darf man gespannt sein was Comcast die BL wert ist ?
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wusste bisher aber keiner bei SKY.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    stimmt, die hatte ich gar nicht mehr aufm Schirm. Das Paket gibt es auch tatsächlich weiterhin.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast wird es allen bei Sky beibringen . Wie bei den CL Rechten .