1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würde es auch nicht. Vor allem aus Sicht von SkyD ein unvorstellbares Szenario. Wer 2012 mit dabei war weiß, dass SkyD damals erstmals über jede Schamgrenze hinausging, nur um die Telekom und LigaTotal! rauszuhauen. Weil sich das Angebot zu einem ernsthaften und damit ruinösen (für SkyD) Konkurrenten entwickelte. Niemandem unter den Anbietern ist mit einer Parallelübertragung aller Spiele geholfen, SkyD am wenigsten.Daher wird es 2 Parallelangebote aller Spiele in Deutschland nie wieder geben.

    Umfangreiche Bundesligarechte ruinieren jeden Anbieter. Für SkyD sind die zweifach gefährlich. Haben sie die Rechte, fehlt ihnen jede finanzielle Flexibilität, will ein Gigant wie Amazon SkyD vom Markt fegen, brauchen sie nur ein plumpes Konzept..die kompletten Bundesligarechte erwerben. Ich denk diese Situation gibt es in keinem anderen Land.

    "Refinanzierbar" kann man so nie sagen, da Premiere/SkyD auf dem Papier keine reinen Bundesligasender sind/waren. Ich würde allerdings sagen, dass bspw. die 180 Millionen Euro/Jahr die ARENA 2006 zahlte für PREMIERE damals durchaus ein attraktiver Preis waren. Aber Kofler wollte ja all-in mit Sportschau raus. Auch die Perioden davor dürfen günstig gewesen sein, nach der Kirch Pleite 2001 hat Kofler als neuer Mann bei PREMIERE damals wohl die Preise bei der DFL massiv gedrückt, um PREMIERE zu retten.

    Ich meinte es in Bezug auf "Abos/Aboeinnahmen zu Rechtekosten". Du kannst ja SkyUK mit über 12 Millionen Abos nicht mit den 5 Millionen von SkyD vergleichen. Auch SkyUK zahlt aber mE zuviel und selbst der King of PayTV hat die letzten Jahre im Sportbereich einiges Wichtige verloren, auch ohne das böse engl. Kartellamt, sondern weil man wegen PL an anderer Stelle sparen musste.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal eine Frage:
    Weiß jemand, wie es im Moment mit dem Gastroabo aussieht, müssen die Kunden wieder zahlen?

    es ist ja kompliziert:
    Hotels und Restaurants dürfen wieder öffnen, die Eckkneipe noch nicht

    durch die Abstandsregel können ja in Räumen weniger die Spiele schauen

    die Bundesliga läuft wieder, die Champions League oder Formel 1 nicht
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    schlecht für Sky

    die Meisterschaft ist entschieden und damit dürfte das Interesse an der Geisterbundesliga zurückgehen
    Neukunden wird man bis zum Start der neuen Saison für ein Sportabo, vielleicht erst im September kaum gewinnen können
    gleichzeitig wird es für Gastronomen, die offen sind, schwer jetzt Leute zum gemeinsamen Gucken anzulocken
     
    Berliner, MtheHell und King200 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja...da ziehen die Kosten für den Berufsstand "Sky Kneipenwirt" den Einnahmen ab Juni wieder davon und ab Oktober wirds dann richtig bitter für diese, denn da ist sicher noch nicht an Rudelgucken zu denken. Interessant wäre mal ob es bei den Gastro Abos auch ein Rabatt-Paralleluniversum gibt und Kündiger mit 50% Rabatt zurückgeholt werden. Denke mal dass viele Kneipen jetzt Kündigungen schicken werden.
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt doch jetzt schon die ersten Bundesländer die alle Corona Maßnahmen aufheben wollen außer die Maskenpflicht und das Abstand halten .
    Jetzt in die Zukunft zu schauen was in Oktober ist halte ich für Quatsch.
    Es wollte auch kaum einer glauben das wir im Mai schon wieder Bundesliga spielen , das die Grenzen wieder geöffnet werden , das die Schulen öffnen oder das wir in den Urlaub fliegen können .
    Hätte man das vor 2 Monaten gesagt wäre man für verrückt erklärt worden .
    Im Oktober wird es so gut wie keine Einschränkungen mehr geben .

    Ging es für Sky überhaupt noch um Neukunden ?
    Sky gewinnt doch seit Ewigkeiten keine Neukunden mit dem Sport bzw Bundesligapaket die versuchen doch nur noch ihre Kunden zu halten .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2020
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    man braucht ja alleine Neukunden um die Kundenverluste aus der rollierenden Kündigungsquote zu ersetzen
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.713
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    huch, Comcast übernimmt plötlich nicht mehr alle Rechnungen anstandslos;)

    Mailand (SID) - Die Fußballklubs der italienischen Serie A pochen auf die Zahlung der sechsten und letzten Rate von Sky Italia für die Übertragung der Spiele. Da der Bezahlsender eine Preisreduzierung oder eine Verschiebung der Zahlung fordert, kündigte die Liga die Einreichung einer Mahnung an. "Die Vertragsbedingungen müssen eingehalten werden", heißt es in dem Schreiben an Sky, das noch rund 220 Millionen Euro für die laufende Saison zahlen muss.
     
    Blue7 und Berliner gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke das kommt daher das es wohl eher schlecht aussieht das in Italien noch gespielt wird .
    Morgen will man wohl darüber entscheiden wie es in Italien mit der Liga weitergeht .
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD hat auch überwiesen zu einer Zeit, als eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Absichtsmodus war, aber weit weg von einer Genehmigung.