1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    und

    Nana, eben hat Seifert bzw. die DFL doch noch gesagt, dass die Liga etwas für Deutschland tun will, denn "Die Gesellschaft brauche etwas Ablenkung in diesen schwierigen Zeiten."

    Wie ich vor ein 3 oder 4 Wochen schon geschrieben habe: Gerne, dann kann die Liga das ja leisten. Aber bitte mit allen Vorgaben, die aus der Gesellschaft kommen. Um Geld ging es der DFL ja offenbar nicht (man will ja Deutschland helfen...); am Geld sollte es dann ja nicht scheitern.


    Es ist halt so (wie auch schon des Öfteren geschrieben), dass man aus Sicht des Infektionsschutzes in Frankfurt nichts gewonnen hat, wenn Hoffenheim gegen Hertha im Free TV läuft. Dann wird man zum Frankfurt Spiel in Frankfurt trotzdem die Sky-Corona-Partys haben. Prinzipiell muss also jedes Spiel zumindest in der Konferenz im FreeTV laufen.
    Vor allem die Kracher zum Beispiel Dortmund-Schalke, Dortmund-Bayern müssen im FreeTV laufen, das sind die Spiele, auf die jeder hinfiebert und zu denen sich auch sonst die Leute um den TV versammeln würden.

    Völliger Käse. Nichts ist uninteressanter als alte Sportübertragungen. Dann kann mans auch gleich lassen. Selbst Sky wirbt doch mit dem Spruch, dass man "Sport live erleben muss".

    Warum sollte sich der Betrag an die DFL erhöhen?

    Angenommen es gäbe den FreeTV Zwang, hätte Sky ja die Wahl:
    1. Sky stemmt die Rechtekosten selbst. Also die Überweisung an die DFL. Inwiefern man mit Abo-Gebühren erstatten müsste, wäre wohl vor Gericht zu klären. Denn der Abonnent bekommt ja in dem Fall trotzdem seine Leistung geliefert: Live Spiele der Bundesliga. Dass der Rest der Bevölkerung in diesem Ausnahmefall diese Live-Spiele auch kostenlos bekommt, ist halt auch einfach Pech für uns Abonnenten. Da könnte Sky dann mit Freimonaten o.ä. in der Zukunft für einen Ausgleich sorgen.
    2. Sky verscherbelt einen Teil der Spiele an FreeTV Sender, den Rest senden sie FTA. Dann trägt halt das FreeTV auch einen Teil der Rechtekosten.
    Gedanken zur Abo-Gebühren-Erstattung wie oben.


    ARD und ZDF haben ja schon gesagt, dass sie dafür angemessen (oder sowas in der Art) bezahlen würden, wenn sie Spiele zeigen sollten/dürften. Ob Sky da dann 300 Mio zusammenbekommt ... wohl eher nicht. Aber die DFL will ja etwas fürs Volk machen, da sollte es auch nicht so um das Geld gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.782
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    ... und ich dachte immer die besten Gags bringe ich! Weit gefehlt! :sneaky:
     
    mikestikal, prodigital2 und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der sich auch an der Reichweite orientiert. Warum bezahlt denn RTL für die F1 mehr wie Sky, zeigt dazu noch Unterbrecherwerbung, nicht alle Trainingssessions und hat nicht mal Perspektiven im Angebot?
    Da sollte Sky einmal mehr die Loyalität seiner Abonnenten nicht überschätzen. Wir reden hier ja auch nicht von einer oder zwei Konferenzchen, die Sky "großzügig" frei zeigt, sondern wenn dann von allen Spielen und das die restlichen 9 Spieltage. Und wenn wir mal nicht realitätsfern annehmen (selbst die DFL nimmt das an), dass es noch mind. bis Frühjahr 2021 Geisterspiele wird geben müssen, läuft dann die komplette Saison 20/21 auch im FreeTV, während die Abonnenten dafür 30 oder 50 Euro im Monat abdrücken?

    Also ich glaube nicht an eine FreeTV Ausstrahlung. "Nur ein paar Spiele" macht auch 0 Sinn, wenn es um die Verhinderung angeblicher Corona Partys bei Sky Kunden geht. Wenn Hertha-Paderborn mit Skys Gnaden im FreeTV gezeigt wird, aber Bayern-BVB nicht, was soll das dann bringen? Wenn dann konsequent alle Spiele im FreeTV. Wo Sky dort irgendwo Pluspunkte machen wird, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
     
  4. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Selbst die DFL ist nicht so geistesgestört, zu fordern, dass durch die unvorhergesehene FTA Ausstrahlung noch mehr bezahlt werden muss.

    Loyalität hin oder her. Du hast eine Leistung abonniert und einen Vertrag abgeschlossen. Die Leistung (Live-Spiele) wird in dem Fall geliefert und damit der Vertrag erfüllt. Warum sollte da ein Abonnent Erstattungen bekommen?
    Es ist völlig irrelevant, was andere für die gleiche Leistung bezahlen. Das hat mit dem eigenen Vertrag doch nichts zu tun. Beispiele gibts genug: Flugtickets sind unterschiedlich teuer, selbst Sky-Abos sind unterschiedlich teuer. Ich bekomme manchmal Tickets für Fußballspiele geschenkt, andere müssen hunderte Euro für den Platz neben meinem bezahlen, etc. etc.
    Ja das mag gefühlt unfair sein. Aber wenn ich ein Handyvertrag abschließe und 3 Wochen später gibts den Vertrag mit 10GB mehr und 5€ billiger habe ich halt einfach Pech gehabt. Da gibts auch keine Erstattungen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil der Abonnent im Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages sicher war dass er Livespiele der Bundesliga über die offiziellen 3 FreeTV Ausstrahlungen hinaus ausschließlich bei Buchung eines (hier) Sky Abos bekommt. Und da wäre meiner Meinung nach der Hebel um aus dem Vertrag zu kommen.
     
    azureus, sanktnapf und TefeDiskus gefällt das.
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ähnliches Prozedere gabs auch mal bei den iPhones. Die wurden zuerst exklusiv bei der Telekom im 24 Monate-Vertrag verkauft. Dieses "Monopol" ist dann auch irgendwann gefallen. Ohne Erstattungen für Kunden, die eigentlich nur das iPhone wollten und ansonsten gerne beim günstigeren O2 Vertrag geblieben wären.
    Klar, wie gesagt, für Sky Kunden (bin selbst einer) fühlt sich das unfair an. Aber wenn man dieses Prinzip des nachträglichen Ändern von Verträgen mal über den Sky Kosmos ausdehnt, sieht man, wie absurd der Gedanke ist.

    Bei Sky-Verträgen gibt's ja auch keine Erstattung, wenn du einen Vertrag zu 60€ abgeschlossen hast und 3 Wochen später in der Osteraktion Sky komplett für 24,99 angeboten wird. Da hast du halt einfach ein schlechtes Timing gehabt. Persönliches Lebens-/Geschäftsrisiko.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe es jedenfalls anders. Eine FreeTV Ausstrahlung aller restlichen Spiele ist meiner Ansicht nach weit mehr als persönliches Pech für Abonnenten. Aber im Endeffekt bin ich da jetzt erstmal raus, weil ich nun erst recht sicher bin, dass Hertha Kalou dem Neustart heute den Stecker gezogen hat.
     
    TefeDiskus und alex1 gefällt das.
  8. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kalou ist ein misslicher Einzelfall. Alle halten sich ansonsten daran! Mach den Millionären doch keine Angst zu verarmen.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles gut, die DFL und Hertha haben Konsequenzen gezogen und es kann wieder gespielt werden!

    Hertha suspendiert Kalou wegen Abklatsch-Video
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und laut Spahn haben alles es ja jetzt hoffentlich verstanden **Ironie on* Klar doch *Ironie Off*
    Kalou-Video: Bundesliga-Boss meldete sich sauer bei Hertha