1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.805
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ich zahle gerne mehr wenn auch mehr enthalten ist..

    andere länder haben den besseren pay tv markt weil die sender auch konstant in die wichtigsten rechte investiert haben. Sky hat nach und nach seine abgegeben... die einzig verlässliche richtung die man dort bekommt ist deutscher fussball.

    alles andere wird mal probiert, aber nie wirklich richtig aufgebaut. man kann leute auch erst für etwas begeistern wenn es auch konsequent im programm zu sehen ist.

    gab auch in meinem bundesliga affinen freundeskreis nicht wenig die situation wo ein flottes premier league spiel einer bundesliga partie vorgezogen wurde.

    hätte sky den laden wirklich dicht machen müssen wenn sie 10 millionen für die PL ausgeben oder 50 millionen für das komplette ding was perform anbietet?

    bin sogar sky vollpreis zahler, was ich eigentlich gerne tue ... nur manchmal schmeckt es dann nicht wirklich wenn ich über den tellerrand hinaus blicke. Wenigstens ist die bundesliga im vollen umfang vorhanden...
     
  2. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky steckt im Teufelskreis. Mittlerweile ist man ja schon so verzweifelt und man bekommt Sky komplett für 30 Euro... Für die Deutschen zählt, Hauptsache billig. Mit ist auch unklar wie Sky aus der Nummer noch raus kommen will. Die Kunden erwarten für 30 euro Premium TV, wie soll das gehen bei gleichzeitig steigenden Rechtekosten für die BL? Sky muss sich entscheiden was man sein will: BL TV oder Pay TV.
     
    Berliner gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es nicht vielleicht einfach so, dass in Deutschland die Leute nur interessiert sind an ihren Vereinen und ihrer Liga? Klar kann es sein das du Recht hast und Sky hat sich einfach nur dumm angestellt. Das will ich auch gar nicht bestreiten, aber ich bin mir nicht sicher, das viele Leute sich Pay TV wegen der englischen, spanischen oder italienischen Liga zugelegt haben.

    Dieses soll nicht heißen, dass es kein Interesse gibt, aber ist es ausreichend um diese Nischen zu bedienen. Vielleicht probiert Sky im Zuge des PL Verlustes eine andere Strategie:

    Dazu:

    Spontan fallen mir hier nur die Darts TV Rechte und die HBL Rechte ein. Beides für Sport 1 ein strategisch wichtiges Recht, sowohl im Free als auch im Pay TV, gleichzeitig aber natürlich auch oft überschneidend mit Fußball Spielen.

    Dogfood sagt selber zu diesem Absatz das es viel Spekulation ist, aber könnte es sein, das Sky am Ende der große Gewinner dieses Perform Deals wird? Selber Kosten eingespart und möglicherweise trotzdem ein ähnliches oder noch besseres Fußballangebot im Programm? Dazu möglicherweise mit der ATP Tour und der HBL/Dart zwei Sportrechte die Nischen sind, aber Nischen in eine komplett andere Richtung? Fans von ausländischen Fußball sind auch Interessenten der CL und Europa League, sprich ganz uninterssant ist das Angebot für Fußballfans immer noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2015
    chris1969, Neno86 und Zyllis gefällt das.
  4. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Deutschland wird im Sportbereich Pay-TV wegen der Bundesliga und - mit Abstand dahinter - der Champions League und - noch weiterem Abstand - der Europa League abonniert. Alles andere ist, abgesehen von wenigen Personen mit Spezialinteressen, ein Abfallprodukt. Wer das Sportpaket abonniert hat guckt vielleicht mal bei der Premier League rein, aber wenn das nicht mehr zu sehen wäre würde es nur die wenigsten stören.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Emkay

    Emkay Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir gefällt der Gedanke sehr gut, dass sich SKY zukünftig um Tennis und deutschen Handball, vielleicht noch um Eishockey (DEL ) kümmert. Und mit kümmern meine ich, dass sie eine entsprechende Aufbereitung und massiv Live-Übertragungen anbieten. Sport1 könnte sich im PayTV als Abspielplattform für Perform platzieren. Am besten Sport1US einstampfen und die US-Sportrechte mit den Fussballrechten auf 2 Sender PayTV-Sender verteilen.
     
    Terentius gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann zockt Sky aber gewaltig. Geben die PL freiwillig ab, weil läuft ja bald auf Sport1+ und damit kostengünstig auf der Sky Plattform. Alles bestens. Das weiß heute noch keiner, ausser die haben sich alle abgesprochen. Und das Geschrei würde sicher wieder groß, wenn Sport1 noch einen PayTV Pendant startet, weil die Sublizenzen so teuer sind. Für möglich halte ich das, wenn Perform Sport1 als großen Lizenznehmer auserkort. Ich erinnere nur an ran+ der Pro7/SAT1 Gruppe, der immer noch als PayTV Sportsender rumschwebt. Dann ist die schöne Inklusivwelt wieder nachhaltig gestört. Und manche vergessen hier schon wieder, dass Perform sein OTT verkaufen will. Wenn man 4 PL Spiele am WE als Sublizenz zeigt und vielleicht noch was im FreeTV, wer kauft bei OTT? Kaum einer. Gerade auch in Deutschland. Möglicherweise stolpert Perform hier wie PREMIERE damals. Ich erinnere mal an PREMIERE START. Das sollte der Anheizer sein für teure PREMIERE Abos. Hier..guckt mal rein was es geiles gibt, wollt ihr aber mehr, müsst ihr zubuchen. Nichts war. Fast alle die es gebucht haben, haben sich mit dem 5 Euro Fenster und bspw. 1 Bundesliga Livespiel zufrieden gegeben. Ergebnis...PREMIERE START wurde wieder eingestellt, weil die meisten wie die Glucken auf dem Fenster saßen weil es ihnen reichte. Siehe auch Sky HD. 50% ist das schnuppe, ihnen reichen die Grisselbilder, so lange man halbwegs was erkennt und vor allem nix extra bezahlen muss.

    Darüberhinaus teile ich Dogfoods Einschätzung nicht, dass Sport1 die ATP Tour mal eben mitten in der Periode lässig an Sky weiterverkauft, womöglich noch Darts hinterher. Das bestimmt einzig der Rechtegeber! Der müsste das also ggf. abnicken, dass die Rechte plötzlich vom ursprünglichen Käufer weiterwandern. Das dürfte ein kompliziertes Konstrukt sein, schon weil Sport1 möglicherweise am Weiterverkauf gut verdient und das 1 Jahr vor Ende der Periode. Welcher Rechtegeber lässt sich dermaßen verarschen? Keiner, ergo geht das nicht so einfach. Gibt weiß ich die Rechte für 1 Million Euro an Sport 1 und die verkaufen sie für 2 Millionen an Sky und machen Plus., während der Rechtegeber mit Taschengeld abgespeist wurde. Klar ;)

    Desweiteren hat bzw. wird Darts meines Erachtens im dt. FreeTV bessere Quoten als die PL haben, für Sport1 hielte ich das für einen schlechten Deal. Ausser natürlich SkyD buttert gewaltig rein, da sind wir dann aber wieder bei anderen Fragen. Wieso gibt man dann PL ab und holt für wahrscheinlich ähnliche Kosten bspw. ATP Tennis? Das Sky Publikum ist Fußball und dort nur Bundesliga. Wimbledon ist interessant wenn Deutsche gewinnen. Und da sieht es auch bei der ATP düster aus. Wenn Sky ATP und Darts (vorfristig) holt, wäre das für mich eine Überraschung. Schön für die die es interessiert. Allerdings passt einiges strategisch nicht zusammen. Sowohl bei Sky wie auch bei Sport1, die sich zum Fußballsender umfunktionieren würden. Gerade Darts wäre ein herber Verlust. Und die Sublizenzen von Perform gibts auch nicht für Umme, zumal Perform massiv in die Rechte reinbuttert. Deren agressive Expansionsstrategie sollen dann die Subs bezahlen.

    Das DARTS Gerücht ist zudem alt und schon Anfang 2015 hieß es, dass Sky und die Pro7 Gruppe dran wären. Das war dann noch vor dem PL Gau bei Sky und hat dann vielleicht nicht mal was mit Strategie bzw. Alternativprogramm zu tun. Es sei denn Sky hat die PL schon Anfang 2015 faktisch abgeschrieben und würde nicht mitbieten oder so wenig bieten, dass der Rechtegeber sich nicht prostituieren will und Sky mit Sicherheit nicht die Rechte bekommt. Schmidt kennt das aus 2005, als Kofler für das BuLi Modell mit Sportschau 20.000 Euro im Jahr bot. Das sah nicht unbedingt so aus, als ob PREMIERE Interesse an dem Modell hatte und die DFL nicht in nächtelangen Sitzungen diskutieren musste, ob sie das absegnen :cool:

    Na ja. Und so wie Dogfood spekuliert, tue ich das auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2015
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also ich kann euch schon sagen warum sky die PL abgibt, wegen der Überschneidungen zur Bundesliga.
    Gebe ich diese ab habe ich keine Überschneidungen mehr.

    Sollten Darts Rechte kommen werden die Sa und So nach Bundesliga gezeigt - somit keine Überschneidung
    Sollten HBL Rechte kommen, freut euch auf Donnerstag und eventuell Montag 18 Uhr Spiele, sicher super für Auswärtsfans - somit keine Überschneidung
    Solltle DEL kommen (glaub ich eher nicht) gilt das gleiche wie für HBL.

    Tennis füllt das Liveprogramm gut während der Woche, Finalis am Wochenende stören aber eher aber auch hier fast keine Überschneidungen.

    Und das alles nur wegen dem "Premium Recht" Bundesliga?
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    So siehts aus. (y)
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    "Wimbledon ist nur interessant, wenn Deutsche gewinnen". So ist doch überall das allgemeine Interesse in Deutschland und das ist der völlig falsche Weg. Wenn man sich für etwas interessiert, dann sollte die Nation auch nicht so die Rolle spielen. Es gibt auch Deutsche, die sich für nicht deutsche interessieren. Das gibt es auch.

    "[....] wäre für mich eine Überraschung". Für mich wäre das keine Überraschung, sondern eher eine Bestätigung was mir im November Burkhard Weber gesagt hat. Man wollte bzw. hat sich stark dafür interessiert Vorbereitungsturniere auf Wimbledon hin zu holen, waren aber nicht verfügbar, daher halte ich den Deal mit der ATP im Bereich des Möglichen.

    Wäre doch ein genialer Schachzug:

    - Premier League etc. von Perform gehen als Sublizenz an Sport1+
    - Nur ATP (oder ATP/Darts) geht/gehen von Sport1+ zu Sky Sport

    So hätte Sky Sport aber wieder ein Recht, was sehr lange und häufig Live-Strecken bringen. Ich würde mich freuen, wenn so eine Umstrukturierung gelingt. Wäre ein guter Schachzug. Und dann könnte man mehrere Spiele bzw. Kanäle damit bestücken, so würde man dann auch übers Jahr mehr und mehr die HD Optionen nutzen.

    Ich halte das ganze für nicht so abwegig.

    at misteranonymus

    Also ich fände den Deal schon ne super Sache, wenn man das so hinbekäme und dazu dann die restlichen Spiele, die man bei Sport1+ nicht reinbekommt, bekommt man dann durch Performs Stream Angebot.

    An der #HBL ist man auch interessiert, um sein Handball Standbein neben der Handball CL zu festigen. Aber die HCL muss man auch dann bald verlängern, Die Rechte laufen glaub bis 17.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens..ich hab es schon weiter vorne geschrieben. Für Sky kann es nicht darum gehen ein Sportrecht zu bekommen was stundenlang die Livekanäle blockiert, sondern es muss auch Interesse bei der Kundschaft dafür da sein. Hier meckern zwar viele "bei Sky kein Livesport", aber Null-Interesse Rechte die von 12-23 Uhr am Stück laufen, bringen da auch nicht wirklich Besserung, ausser es ist "live" und mal nicht wieder Bayern-ManU in der Wiederholung.

    "Umstrukturierung" klingt dann aber eher so, als ob sich Sky D auf einen Teilverlust der BuLi Livespiele vorbereitet. Dann ist die Freude hier schnell verflogen, wenn man ein weiteres 15 Euro Abo bei Perform OTT für alle BuLi Spiele braucht. Denn ich gehe weiterhin davon aus, wenn Perform auf Deutschland schielt und dafür spricht der PL Erwerb einzig für Germanien, braucht man in jedem Fall Bundesliga, um das Angebot vernünftig vermarkten zu können. Anders als Sportdigital will Perform hier groß was aufziehen. Während Sportdigital mit seinem Nischendasein zufrieden scheint. Und nicht nur Perform, auch andere sind heiß, wie man letzte Woche bzgl. des Kartellamt Vorstoßes lesen konnte. Warum hat Perform auf der Insel und Italien nicht für PL geboten wird manchmal gefragt, wenn sie doch groß zamponieren wollen. Zu teuer denk ich mal. Man sieht ja wie sich Sky UK und BT Sports an den Rand der finanziellen Substanzen gebracht haben.

    SkyD hat man mit gerüchteten 10 Taschengeld Millionen ausgebootet. Wahrscheinlich war man bei Perform sogar überrascht, für das Kleingeld die gesamten PL Rechte in Germanien bekommen zu haben. In UK hätte man dafür vielleicht 1 Spieltag bekommen. So sieht das Perform wohl auch für Bundesliga. Die Preise sind bisher für deren Verhältnisse so "niedrig", dass ein Kampfangebot lohnt. Für Sky D wird die BuLi Runde also wahrscheinlich 2016 so ungemütlich wie nie zuvor. Und dann ist es gut, wenn man die Aufständischen mit BuLi Paket irgendwie ruhigstellen kann. Nur fehlt mir der Glaube, ob das mit ATP Tour und Darts möglich sein wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2015