1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber nur wenn bei Live Sport die Ton und Bildqualität perfekt ist und das wird noch Jahre dauern.
    Beispiel Dazn.
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Bla Bla Bla
     
    MtheHell und Snowman2016 gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Blubb vergessen :D
     
    nordfreak, MtheHell und azureus gefällt das.
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaub ich noch nicht mal, Dazn ist da eher ein schlechtes Beispiel.
    Wer Filme in 4k sehen will der brauch ein Streaminganbieter und ähnlich wird es auch bei Live Sport sein .
    Ich denke das Amazon bei der CL zeigen wird was im Live Streaming möglich ist .
    So wie bei Filme und Serien Streaming das Klassische Fernsehen überholt hat so wird Live Streaming Qualitativ auch bald das Klassische Fernsehen überholen .
     
    brid und azureus gefällt das.
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unterlasse bitte solche Beschimpfungen, auch wenn Du dann Langeweile hast.
     
    chris1969 gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber halt wieder das Ding das Filme auf Abruf zu schauen was komplett anderes ist als Livesport.
     
    amerin, Attitude und Blue7 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vielleicht sollte man wieder zu den Sportrechten kommen. Dieser "Schwanzvergleich" Streaming vs TV führt doch eh zu nichts.

    Ich schau da wo das kommt was ich sehen will. Ist mir doch egal wie der Anbieter heißt. Buli auf Sky, WWE auf DAZN, Filme und Serien auf Netflix und Sky.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2020
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    BVB, FC Bayern und Co. bis Saisonende in der Fußball-Bundesliga im Free-TV? Angeblich ein mögliches Szenario, weil die Politik bei möglichen Geisterspielen "Sky-Partys" befürchtet.




    Nach Informationen der "Bild" ist die Politik bestrebt, im Falle einer Fortsetzung der Saison in der Bundesliga alle Partien im Free-TV zeigen zu lassen.

    Hintergrund soll die Angst vor sogenannten "Sky-Partys" sein, bei denen sich Fußball-Fans ohne Pay-TV-Abo zusammenfinden könnten, um die Auftritte ihrer Mannschaften zu verfolgen.

    Sky hält die Rechte an den meisten noch ausstehenden Partien, die als Geisterspiele ohne Zuschauer im Stadion ausgetragen werden - sollten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer bei ihren Beratungen am Mittwoch grünes Licht geben.


    das dürfte für Sky Abonnenten lustig werden

    böses Blut und Sonderkündigung voraus

    schon mal Popcorn bereitstellen
     
    amerin und Berliner gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ändert aber nix daran das in Zukunft die meisten 4K Spiele nicht übers Klassische Fernsehen zu sehen sein werden sondern per Livestreaming .
    Das ist auch schon lange kein Hexenwerk mehr .
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.947
    Zustimmungen:
    6.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kleeburger
    Na da beschwere ich mich aber !
    Dann soll Frau Merkel mein Sky Abo zahlen, bzw. ich will mein Geld zurück !