1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich denke erste Invesstitionen in Sky1 siehst du. Anderes ist ja auch schon bekannt, der Sportrelaunch etwa. Schön dass du schon jetzt das tust, was ich für Sommer vorhergesagt habe. Ja, Cinema hat derzeit ein Problem. Aber an anderer Stelle wurde ja schon geschrieben, dass man sich damit befasst und Lösungen sucht (Eike berichtete davon)

    Dein Satz „als erstes nach Übernahme ging CL an Konkurrenz“ ist typisch für dich, weil er komplett komplett falsch ist.
    Was passierte nach der Übernahme wirklich zuerst? Sky hat die F1 zurück geholt. Sky hat die PL zurückgeholt. Sky hat sich bei wimbledon gegen Amazon durchgesetzt und die ATP verlängert. SSNHD hat einige kleine Highlightrechte erworben. Danach ging die CL verloren und der WWE Vertrag wurde nicht verlängert.


    Dass du hier schon Bookmarks gesetzt hast, ist schön.
    Dennoch gefällt mir dein Ton nicht, mein Junge.
    Aber du wirst bis Juli auch dazugelernt haben! Und jetzt ab an die frische Luft! :)
     
    Force, chris1969 und King200 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die PL wurde vor der COMCAST Übernahme zurückgeholt als - meiner Ansicht- Notmaßnahme wegen dem erstmaligen Abonnentenschwund Anfang 2018 und stinksauren Sky plc. Managern (Darroch). Mit der Rückholung der F1 (wohlgemerkt beides keine "neuen" Rechte) korrigierte COMCAST einen strategischen Überheblichkeitsfehler von Sky plc. bei der Gesundschrumpfung von SkyD. Auch hier dürften die Aboabgänge 2018 in Kombination mit der Fehleinschätzung der Loyalität der dt. Sky Kunden (gleicher Preis für weniger drin) Ausschlag gegeben haben. Gleichzeitig mit dem Rauswurf der Rechte 2017 hatte SkyD bekanntlich Kapazitäten bei ASTRA zurückgeben, weil sie mit beiden Rechten überhaupt nicht mehr kalkuliert haben und als diese panisch zurückgeholt werden mussten, hatte Sky plötzlich ein Bandbreitenproblem. Ergebnisse bekannt, zumindest denen die nicht nur Sport glotzen. Wimbledon und ATP ist Status Quo und nicht neu. Natürlich habe ich die letzten Jahre gelernt, dass bei SkyD und deren Fans die Maßstäbe anders sind. Hier wird von eingefleischten Fans ja schon gejubelt, wenn Sky mal ein Bestandsrecht nicht verliert. Da haben wir eben unterschiedliche Ansichten, genau wie beim "Erfolg". Sky Fans fanden und finde es Bombe, wenn die Miese am Ende des Quartals nicht dreistellig im Millionenbereich sind und das als "Erfolg" feiern. Ich definiere Erfolg mit einem Plus am Ende des Quartals.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Berliner

    Nur weil man Sky nicht kritisiert ist man nicht gleich Sky Fan. Mir ist es scheiß egal, ob die Bundesliga, Champions League usw. bei Sky oder DAZN oder sonst wo läuft.

    Bei dir vermute ich, dass es dir nicht egal ist.

    Was einige hier dir nur immer wieder aufzeigen wollen, ist das Sky nicht nur Rechte verloren hat. Als ich Sky Kunde 2013 wurde, gab es damals keine HBL, keine Handball CL und kein ATP Tennis.

    Dafür gab es damals im Vergleich zu heute die Europa League, WWE Wrestling und die Beachvolleyball Tour in Deutschland.

    Wie du siehst sind seitdem Rechte dazu gekommen und es wurden welche verloren.

    Ich sage ja auch keinesfalls das Comcast Unmengen in Sky Deutschland investieren wird, aber nur weil die CL in Deutschland weg ist heißt es ja nicht, dass man gar nichts mehr in Sport investieren wird.

    Ich weiß nicht wie die Strategie von Sky, DAZN, Telekom und Amazon aussehen wird. Wenn ihr das wisst gratuliere ich euch. Vielleicht könnt ihr dann damit Geld verdienen.

    Nochmals ich habe nichts dagegen, dass du oder ihr eure Meinung kund tut. Aber tut doch bitte nicht immer so, als ob eure Meinung zu 100 % richtig ist.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Fakten erfinden!

    Das Gebot für die Premier League hat man abgegeben bevor Comcast die Sky-Übernahme gegen Fox/Disney gewonnen hat. Sky hat dann den PL-Deal verkündet bevor Comcast die Übernahme von Sky formal abgeschlossen hat.

    Dass Sky sich die Premier League zurückgeholt hat, hat absolut 0 mit Comcast zu tun.

    Sky hat sich keine Bundesliga-Rechte nach dem Premier League-Erwerb geholt. Sowohl die aktuellen Fußball-Bundesliga-Rechte als auch die Handball-Bundesliga-Rechte wurden 2016 vergeben.

    Naja.. Comcast hat auch Interesse an Außendarstellung, Leute sollen investieren und ein Geschäfts soll bis zum Ende hin laufen. Da erzählt jetzt auch nicht unbedingt, dass man Scheiße gekauft hat, man die nebenher laufen lässt und man auch kein Problem hätte, wenn man der Zweig wegfällt.

    Wie z.B. bei Nickelodeon damals in Deutschland. Da wurde auch monatelang verneint, dass man den einstellen möchte. Wurde Investitionen angekündigt, bisschen neue Ware und Lizenzen kamen auch ins Programm. Und die Einstellung wurde dann über Nacht verkündet. Spontane Entscheidung.. nur kam dann raus: die Einstellung wurde doch schon seit Monaten geplant.

    So läuft das Geschäft eben. Da wird nichts Monate im Voraus angekündigt.

    (Das gesagt: Ich glaube nicht, dass Comcast Sky Deutschland schnell fallen lässt).

    Gut abgehangene Biene Maja-Folgen, ein aus dem UK übernommenes Design und Serien aus dem Sat.1- und Universal-Fundus sind jetzt kein Beleg für Investitionen, die voller Zuversicht strotzen.

    Tatsächlich dürften die Investitionen in Sky One im vergangenen Jahr zurückgefahren sein, jedenfalls gab es weniger Eigenproduktionen und die sind im Regelfall teurer als eine Seriensynchronisation. Jetzt wird das allenfalls wieder angehoben. Und dann kann Sky natürlich hingehen und sagen, sie haben mehr ausgegeben, wenn man sich 2019 keine teure Produktion wie Masterchef geleistet hat.

    2018 wurde nennenswert in den Sender investiert.

    Comcast hat das Serieninvestment von Sky um 500 Millionen Pfund erhöht.. und das ist ein Bereich, in dem Comcast weltweit profitiert. Und du willst uns hier erzählen, Comcast würde Milliarden für Sky Deutschland ankündigen? Sure, Jan.

    Und weil man Milliarden investiert, hat man keine Kröten mehr für die Champions League gehabt. Klar. Nicht einmal ein Zehntel des Milliardenbudgets hätte man gegenüber jetzt zusätzlich investieren müssen, um die DAZN-Rechte zu bekommen. Und das ist, wenn Milliarden eine Summe am untern Ende bedeutet.

    Darroch sagt, dass man Milliarden fürs Programm ausgibt. Das stimmt auch. Aber das heißt nicht, dass die Geldhähne geöffnet wird um weitere Milliarden reinzupumpen, wenn man das eigene Serienbudget nur um eine halbe Milliarde erhöht.

    Nice try.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um die oder dich gehts garnicht. Sondern um die 2-3, die alle 3 Monate ihr Fähnchen im Garten drehen. Als Sky die F1 rausgeworfen hat, war das für die einschlägig Bekannten hier ein längst überfälliger Schritt. RTL hat parallel übertragen, rausgeworfenes Geld, wirtschaftlich von Schmidt ein genialer Schachzug, bester Mann, sinnvoll Geld gespart. Als Sky 1 Jahr später die F1 zurückgeholt hat standen die Gleichen wieder auf der Matte und haben das als riesen Ding gefeiert, geil, super, Schmidt ein super Stratege, Sky wieder zurück bei F1.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war immer gegen den Rauswurf der Formel1. Kann man hier auch nachlesen. Ansonsten habe ich auch keine Fakten erfunden. Gut, die PL war kurz vor Comcast, das ist richtig.
    Aber wenn ich schon lese, dass verlängerte oder zurückgeholte Rechte kein Erfolg sind, ja gut Nacht. Da alles schon mal irgendwann bei Premiere/sky lieg, weiß ja dann Bescheid.

    Vorhin war hier die Frage, wie Comcast mit dem erworbenen Garten umgeht. Es gab die Theorie, dass SkyDE total egal ist. Wäre das so: hätte man dann einen Batzen Geld für Wimbledon gezahlt? Eher hätte man Amazon gewinnen lassen. Auch die ATP hätte nicht verlängert, die F1 nicht zurückgeholt werden müssen. Wenn das Projekt skyDE total egal wäre. Natürlich - UK ist das Aushängeschild. Keine Debatte. Aber Wachstum soll v a in deutschland her.

    Bis Juli!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2020
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kommt da die WWE zurück. Wäre ja ein "Erfolg".

    Und falls Du hier mit deiner großen Juli Ankündigung auf der Bundesliga rumreitest, weil Du "gehaltene Rechte" hier als riesen Ding feierst. Ich gehe davon aus dass Sky mind. 2 oder 3 der 4 Pakete erwerben wird. Das ist aber einmal mehr Mindeststandard was man erwarten darf. Und selbst man muss man genau hinschauen was Sky da hat. Aber feier dann ruhig gern als gäbe es 3 neue Sportrechte erstmals in der 30 jährigen Geschichte (das würde ich dann feiern), falls die Corona Regeln das mit 10 Leuten erlauben.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird aber nicht passieren, da DAZN nun einen mehrjährigen Vertrag mit WWE hat. ;-)
     
    brid gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na moment..die sind ja im Sommer 2020 pleite und müssen WWE + CL an Sky abgeben. Hab ich hier schon gelesen.
     
    Attitude gefällt das.